Spureinstellung Kadett E

Diskutiere Spureinstellung Kadett E im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Mein Kadett ist sehr unruhig seitdem ich auf PU Buchsen umgebaut hab.haben schon mehrmals an der Spur gestelllt finden aber kein...
M

MitAufladung

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Hallo

Mein Kadett ist sehr unruhig seitdem ich auf PU Buchsen umgebaut hab.haben schon mehrmals an der Spur gestelllt finden aber kein vernünftigen Weg.

Hat jemand einen Tip oder Erfahrung


Danke
 
G

Gast11549

Guest
schmeis die scheis Buchsen mal zuerst raus. Die sind schlechter als die Serienbuchsen.
 
M

MitAufladung

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
das kann ich soweit erstmal nicht sagen.das auto fährt sich herlich damit.schön direkt.vor allem auf kurvigen strassen.wenn es sich allerdings nicht abstellen lässt das er so nervös ist dann sollte man das wieder ändern.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
zuerst sollte man mal wissen was für felgen etc am fahrzeug sind... was für spurwerte???
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
schmeis die scheis Buchsen mal zuerst raus. Die sind schlechter als die Serienbuchsen.

Wenn man sowas schreiben tut , dann sollte man das auch begründen :wink:
Ich rede jetzt nicht von defekten , sondern nur vom fahrverhalten ?
Wollte mir jetzt auch welche verbauen , nicht die ganz harten ( rot ) .
 
G

Gast11549

Guest
schmeis die scheis Buchsen mal zuerst raus. Die sind schlechter als die Serienbuchsen.

Wenn man sowas schreiben tut , dann sollte man das auch begründen :wink:
Ich rede jetzt nicht von defekten , sondern nur vom fahrverhalten ?
Wollte mir jetzt auch welche verbauen , nicht die ganz harten ( rot ) .

kann ich :wink: Wenn jemand sagt, das Auto fährt sich damit direkter.... tut mir leid, aber dann bewegt man das Auto nur sehr zaghaft.
Ich habe vor zwei Wochen diverse PU-Buchsen mit den originalen Gummibuchsen vergleichen. Ergebnis ist eindeutig...
Man verwendet bei den PU-Buchsen eine höhere Shore A. Entsprechend steifer sind diese im Anfangsbereich. Aber nach nicht einmal 2mm weg sind diese Buchsen nur noch 50% so weich wie die originalen Gummibuchsen. Nur die Shore A bestimmt ja lange nicht die Steifigkeit eines Gummis. Der innere Aufbau, der Rußanteil etc. diese Dinge sind ausschlaggebend. Hinzu kommt, das bei diversen PU Buchsen die eingelassene Innenhülse keine Haftung hat. Sprich, man spart sich die Phosphatierung. Von welchem Hersteller die Buchsen waren, schreibe ich jetzt nicht. Das ginge zu weit. Fakt ist aber, das Gummibuchsen nicht mal eben so hergestellt werden können, wenn sie gut sein sollen. Bei den PU-Buchsen zweifel ich, ob da wirklich know-how hinter steckt.
 
M

MitAufladung

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
16 er felgen sind drauf.

spurweite weiss ich nicht ausm kopf.

ich glaub ich lass das mal so.ausbauen mag ich sie nicht weil das auto bewegt sich damit sonst weit besser als mit den originalen.und zaghaft fahr ich ganz sicher nicht.

und ich hab da eh nen anderen plan aufgefasst wenn ich mal meinen umbau weitermache.kadett vorderachse ist ja nicht grad das gelbe vom ei


danke
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Mit PU an der Vorderachse wird jeder Kadett sehr unruhig, wenn er noch erleichtert ist + verst. domlager + negativ Sturz, ist das noch um einiges schlimmer!!!!
Ich habe meine verk....en PU wieder entfernt und orig. Gummi verbaut, seitdem ist das Fahrverhalten wieder halbwegs brauchtbar.

E Vorderachse ist sowieso ne Frechheit, zusätzliche Streben sind da fast Pflicht.

lg Jürgen
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Kann doch nicht sein , erst sagen alle auf PU umbauen ! :roll:

Nun heisst es PU ist Müll , original ist besser :lol:

Hab noch aus meinem alten Astra F die Lehmförder QL ( hab die nur 1 Jahr gefahren ) und wollte die jetzt eigentlich auf PU umbauen ?
 
G

Gast11549

Guest
Kann doch nicht sein , erst sagen alle auf PU umbauen ! :roll:

Nun heisst es PU ist Müll , original ist besser :lol:

Hab noch aus meinem alten Astra F die Lehmförder QL ( hab die nur 1 Jahr gefahren ) und wollte die jetzt eigentlich auf PU umbauen ?


Nun ja, es sagen weiterhin alle das man auf PU umbauen soll. Ich persönlich sage nein, weil ich sie halt vor einigen Wochen / Tagen getestet habe.
 
Thema:

Spureinstellung Kadett E

Spureinstellung Kadett E - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben