Spezial Pleuelschrauben

Diskutiere Spezial Pleuelschrauben im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, bin voll am grübeln ob ich meine alten Pleuelschrauben gegen die von EDS ersetzen soll deshalb wollte ich wissen wieviele von euch die...
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Leutz, bin voll am grübeln ob ich meine alten Pleuelschrauben gegen die von EDS ersetzen soll deshalb wollte ich wissen wieviele von euch die schrauben von EDS drinn oder nicht drinn haben :?: ??? Ist jemandem schon mal eine Schraube gerissen :evil: ??
Ich habe die von Opel gefragt aber die haben mich ausgelacht sie hätten noch keinen solchen Fall gehabt mit gerissener Schraube!!!

Danke für eure Antworten :D

Gruss Osie
 
  • Spezial Pleuelschrauben

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ich habe meine vor 2 Tagen bei Arno bestellt. habe aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. :evil:
Arbeite auch schon 10 Jahre bei Opel und habe noch nie eine gerissene Pleuelschruabe gesehen, aber denke mal, wenn man ordentlich tunen will, dann darf es an 129 € nicht scheitern. Da hab ich schon für mehr Geld für irgendeinen anderen Blödsinn ausgegeben. Auch wenn meine Pleuelschrauben erst 14 000 km alt sind.

lg TC
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also mein Let hat schon 190000km drauf und ich habe noch nie irgendwelche Pleuelschrauben ausgetauscht, der Motor läuft immer noch wie eine 1



Gruss Osie
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ich möchte keinen Streit vom Zaun brechen oder so. Solche Schrauben haben sicher ihre Rechtfertigung. Aber ich sehe die Sache so:

Bei Autos die weit über 100.000 KM auf der Uhr haben schadet es sicher nicht sich die Schrauben gegen die ARP zu tauschen oder einfach wieder NEUE Serienschrauben zu nehmen. Mein Calli ist seit der Stunde Null mit PO II ausgerüstet und um ein weiteres Beispiel zu nennen: Hobbes fährt seit 8 Jahren PO III. Alles unterliegt halt einer Materialermüdung. Nicht immer ist Tuning schuld oder so oder weil das Original Zeugs absolut nichts taugt.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
10 Jahre bei Opel und habe noch nie eine gerissene Pleuelschruabe gesehen, aber

wer kommt mit nem getunten let zum Opel >>>kenne niemanden .. aber gerissene schrauben >>diese jahr 3 mal gesehen ... :cry:
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Beastman hat recht, nicht bei jedem Auto reißen die Schrauben ab. Die Schrauben sind ja auch keine Entwicklung von EDS, sie werden lediglich von EDS vertrieben, daher auch kein Streitgrund, welche nun besser sind (Silberne oder graue).

Fakt ist, daß sie Schrauben anders gefertigt sind um einer größeren Kraft stand zu halten. Sie sind einfach stärker als die Serienschrauben. Daher ist es jedem selber überlassen ob er 129 € für Schrauben bei EDS Zahlt, sie aus England kommen läßt und dann mehr zahlt oder ob er mindestens 129€ für das Planen eines Kopfes nach dem Motorschaden bezahlt.

Ich denke, daß ist wie beim Liebemachen... Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Cheers

Beany
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja stimmt, sollte man schon einbauen .. ok für 8 Schrauben sind die schon recht teuer .. aber immer noch besser als wenn mal durch irgend ein umstand eine reißt :)

Zu Grau oder Silber , laut ARP Homepage sind die Silbernen stabiler als die grauen. Die Serie der silbernen nennt sich ARP2000. Die grauen haben glaub ich keine Bezeichnung bzw. ist die Hauptproduktionsserie von ARP. Da gibts also nix zu streiten außer für Philosophen die ham ja überall nen Streitpunkt .. warum heißt blau blau und nicht rot ? 8)

auf der homepage stehts so beschrieben http://www.arp-bolts.com/ :


Die Grauen :
Code:
1 GOOD:

STANDARD HIGH PERFORMANCE BOLTS
A premium grade 8740 alloy chrome moly steel is used to manufacture ARP® High Performance connecting rod bolts. This material is heat-treated to provide a tensile strength in the 190,000 psi range, which is substantially stronger than the OEM bolts. Cycle testing shows ARP® High Performance rod bolts to be nearly five times more reliable than stock bolts.


Die gibts nicht fürn C20LET / C20XE

Code:
2 BETTER:

WAVE-LOC® HIGH PERFORMANCE BOLTS
The same heat-treated 8740 chrome moly steel is used to make these rod bolts as ARP’s standard High Performance rod bolts. The big difference is in the shank design, with ARP’s exclusive (and patented) Wave-Loc® technology providing substantial benefits. Because there are fairly wide tolerances in factory bolt holes, the bolt must be able to fit snugly and a knurl is applied. Unfortunately, these knurls cut deep into the bolt material, leaving sharp edges and enormous “stress risers” that promote failure. That’s why ARP® developed the Wave-Loc® design that features symmetrical waves and has an effective interference range of .0005" to .007" for proper cap alignment.



Die Silbernen :

Code:
3 BEST:

“PRO” SERIES WAVE-LOC® BOLTS
For the most severe applications, in conjunction with aftermarket I-beam rods, ARP® has developed the “Pro” Series Wave-Loc® bolts. These ultra heavy-duty rod bolts are made from a special material designated ARP®2000. It has approximately 200% the fatigue life of 8740 chrome moly steel and has a tensile strength of about 220,000 psi, and is capable of more than 12,000 lbs. clamping force.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Bin auch der überzeugung, das meine Schrauben sicher nicht reißen, da sie erst 14 000 km alt sind und nicht überdreht wurden, aber denke mir, was ist wenn ich irre? :cry: Da sind mir 129 € wesentlich lieber als das vielfache davon. Mir tut´s nur ein bißchen weh, weil ich die Ölwanne runternehmen muß. Ist zwar noch eine Korkdichtung drinnen, aber die ist komplett trocken. :lol: Werd wohl gleich auf die XEV-Dichtung umrüsten, wenn ich schon dabei bin. Und Ölwechsel ist auch mal wieder fällig. Ist ja schon fast 5000 km drinnen. 8)

@Fasemann
Meinte nicht nur die getunten Opel´s. Wie wir schon alle gehört haben, können dir die Schrauben auch bei originalen XE´s/LET´s, mit hoher Laufleistung, abreißen. Übrigens haben wir genung getunte Opel´s bei uns zu Gast. In Österreich gibt´s nicht so viele Tuner wie DSOP, V-Max, EDS,... wo du die Karre hinstellen kannst. Da bleibt dir nichts anderes übrig, wenn´st du dir nicht selber helfen kannst. :wink:

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
@ TC
wundert mich schon,das du denkst,deine Pleulschrauben reißen nicht weil noch nicht alt sind.Es geht doch bei den Schrauben um die Zugfestigkeit.Es sind doch Einheitsschrauben verbaut,vom "kleinen 8 Ventiler "bis zum LET.´
Die Schraube reißt doch in unserem Fall eher ab als das Pleuel selber.Laut Aussagen hier ist die Warscheinlichkeit so.
Jedenfalls haben die ARP fast doppelt so hohe Zugfestigkeit als Serienschrauben.
TC,zöger nicht,die Korkdichtung bleibt nicht ewig dicht.Und jetzt mit PH 3.5 und gut Overboost :wink:
du siehst schon an deiner Kupplung,was jetzt Sache ist.
Habe auch mit Ph 3.5 gleich Sachs Kupplung und ARP eingebaut

mfg Klaus
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Auch andere Turbos haben durchaus vergleichbare Probleme... Wir sind also nicht alleine, was die Problemfront angeht...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Calli-Faucher
Ich zögere eh nicht. Sind schon bei Arno, genau wie die Sinterkupplung, bestellt. Hab aber noch immer keine Antwort bekommen. :cry: Ich glaube da ließt wer seine E-Mails nicht. :roll:
Mit der Alterung meinte ich nur, das eine 100 000 km alte Schraube nicht mehr die selbe Zugfestigkeit hat, wie eine neue Schraube der selbe Art. Du mußt die ganzen thermischen Einflüße bedenken. Außerdem weiß ja keiner wirklich, ob bei einen Motor mit sagen wir mal 150 000 km die Schrauben schon mal neu gekommen sind, oder vielleicht sogar wiederverwendet wurden. Außer man hat sich das Auto neu gekauft, oder kennt die Geschichte des Fahrzeugs, so wie ich die des meinigen. :lol:

lg TC
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir stellen gerade auf eine neue E-Mail Verwaltung um , daher dauert es im Moment bei 100Mails pro Tag schon etwas länger , Sorry !

Wir haben nochmal die originale Pleulschraube auf alle Arten der Zerstörungsbelastung getestet , und man schafft es PROBLEMLOS , mit einem normalen Schraubenschlüssel die Schraube in der Mitte abzureissen , wenn man Sie am anderen Ende festhält ! :evil:

Mit unseren neuen Schrauben , die wir nicht einfach nur vertreiben , sondern die wir in dieser Form entwickelt haben und die AUSSCHLIEßLICH für uns in dieser Form produziert werden passiert das nicht ! :lol:

Die originale ARP Variante hat den Nachteil , das der Lagerdeckel des Pleuls meistens durch eine Senkung nachgearbeitet werden muss , das wollte Ich meinen Kunden nicht antun ! :x

Unsere neue Schraube ist gegenüber der besten ARP-2000-PRO Schraube nochmals um 20% verstärkt und kann direkt gegen die OPEL Schraube ausgetauscht werden ! :lol:

Unsere hochfeste Pleulschraube ist keine plumpe Kopie , sondern eine eigenständige Entwicklung von uns , das Gewinde ist eh vom Pleul vorgegeben , die Tragfläche des Schraubenkopfes wird von der Klemmkraft der Schraube bestimmt , die Schaftkontour wird durch das Schraubenmaterial bestimmt !

Die Schraube wird in UK bei einem großen Maschinenbauunternehmen gefertigt , die normalerweise Schrauben für Avionik-Anwendungen ( Flugmotoren ) produzieren und jetzt für uns und unseren Partner Regal-Autosport(UK) die Produktion aufgenommen haben !

Damit steht einer langfristigen Verfügbarkeit in ausreichender Menge nichts mehr im Wege , die Lieferungen aus USA sind eine einzige Katastrophe man bestellt per Express eine Menge , es kommt nur nach langer Wartezeit und endlosem hinterherfragen nur die Hälfte , die Interessiert wohl der Markt hier in Europa nicht die Bohne ! :evil:

mfg ASH
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ok Ihr habt mich überzeugt!! Shit jetzt habe ich den Pop off schon erhalten, hätte die Schrauben mitbestellen sollen (nochmal 19.50€ Zahlen+Zoll Buhuuuuuuu, ich lande noch im Armenhaus :evil: )

@Arno
du erhältst bald eine Mail von mir, werde die Schrauben bestellen


Gruss Osie
 
Thema:

Spezial Pleuelschrauben

Spezial Pleuelschrauben - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Kadett E Vmax Abstimmung: Hallo...wollte mal meine Erfahrungen mit Vmax Performance weitergeben.... Hatte mich letztes Jahr dazu entschlossen etwas mehr Leistung in meinen...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben