Sperre für M32 Getriebe

Diskutiere Sperre für M32 Getriebe im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute, da ich zz meinen z20leh zusammenbau suche ich für das M32 auch eine Sperre. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Wer sowas hat und wer...
tfeger

tfeger

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW / Oberhausen
Hi Leute,
da ich zz meinen z20leh zusammenbau suche ich für das M32 auch eine Sperre. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Wer sowas hat und wer es verbaut.
Die andere Frage ist ob sich das lohnt. Serie hat der Motor ja 240 Ps und 320 NM naja also mit 280 PS wird er wohl nachher bei mir verpflanzt.
 
  • Sperre für M32 Getriebe

Anzeige

tfeger

tfeger

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW / Oberhausen
Also habe von denen eine Antwort bekommen und werde die dann auch direkt mal ordern.

######################################
Thank you for your email regarding an ATB for your Opel Astra. The product you are looking for is QDF2B. We are pleased to offer x1 unit @ £495.00.

All pricing excludes carriage and 17.5% VAT (if applicable) and is in UK Sterling. We do currently have this product in stock, and please find attached an order form should you wish to continue.
######################################

Wer kann mit das teil hier in NRW montieren und was kostet mich das ca?
Oder kann man das selber machen?
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
also 500pfund für eine Sperre für das M32 is doch schon mal gut! dann kann ich ja auf den kompressor sparen!
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
also 500pfund für eine Sperre für das M32 is doch schon mal gut! dann kann ich ja auf den kompressor sparen!

soso nen kompressor?! :shock: 8) :wink:

der preis geht doch..

ne sperre sollt man aber auch erst fahren wenn der rest (fahrwerk reifen streben usw) stimmt um die kraft auf die straße zu bringen... :wink:

gruß alex
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also 500pfund für eine Sperre für das M32 is doch schon mal gut! dann kann ich ja auf den kompressor sparen!

soso nen kompressor?! :shock: 8) :wink:

der preis geht doch..

ne sperre sollt man aber auch erst fahren wenn der rest (fahrwerk reifen streben usw) stimmt um die kraft auf die straße zu bringen... :wink:

gruß alex

wieso? ne sperre ist auch bei serientrimm nicht verkehrt!

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Einbau beim M32 kann ich Dir machen. Meine Sperre fürs M32 müsste die Tage eintreffen und bei der Gelegenheit wird die Kiste gleich komplett zerlegt. Neuer Block liegt schon bereit und zuhause liegt auch noch was Feines, was unbedingt wieder verbaut werden möchte... ;) :cool:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Hi und Sperre schon drin? welches Öl mach ich am besten ins M32 SMX??
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Einbau beim M32 kann ich Dir machen. Meine Sperre fürs M32 müsste die Tage eintreffen und bei der Gelegenheit wird die Kiste gleich komplett zerlegt. Neuer Block liegt schon bereit und zuhause liegt auch noch was Feines, was unbedingt wieder verbaut werden möchte... ;) :cool:

Und gibts schon was neuse von ner Sperre fürs M32? Was soll sowas kosten?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das kommt auf den hersteller der sperre an, stephan hat glaube die von drechsler drin.
ich lasse mir gerade ne quaife einbauen...

mfg ttb
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Quaife ist doch bestimmt ne Torsensperre?
Die von Drexler, das ist ne Lammelensperre, haben die meisten, die ich kenne, im M32
Kostet so um die 1200 Euro
Getriebeöl verwenden wir immer das Original von Opel
Der einbau der Sperre in einem M32 ist ja wirklich ein Kinderspiel, nicht zu vergleichen mit nem F28

Fazit beim M32 mit Drexler Sperre, einfach spitze, ein komplet anderes Auto vom Fahren her

Gruß Stefan
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
soweit ich weis kostet die Drexler über 2000€ die Quaife kostet um die 1000€

welche sollte man sich holen
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also ich hab im f23 die quaife drin und bin begeistert. daher nehme ich fürs m32 auch wieder eine.
habe von der drexlersperre auch schon negatives gehört.
soll palymper mal was zu sagen wie sich das so fährt...

mfg ttb
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
negativ bitte mal ein paar details
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich sagte ja, soll der palymper mal was dazu sagen, der hatte eine drin.
ich bin bisher nur die quaife gefahren und zufrieden damit. er mit der drexler aber nicht, so wie er mir sagte.
wenn er hier nichts schreibt, schick ihm ne pn.

nur weil die drexler das doppelte kostet muss sie nicht besser sein. ;-)
denke altagstauglicher ist auf jeden fall die quaife.

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Bin die Drexler im H-OPC gefahren und vom Fahren her im Grenzbereich finde ich sie um Welten besser als eine Torsensperre, die keinen festen Sperrwert hat!

Die Quaife ist halt die sinnvollere Sperre für den Alltag. Wartungsfrei, macht sich im Alltag kaum bemerkbar und kostet weniger als die Hälfte einer Drexlersperre. Die Drexler ist eher für den Motorsport gedacht.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
erläutere mal bitte was genau daran besser ist im grenzbereich? und wie sich der feste sperrwert positver bemerkbar macht?
da ich nur die quaife kenne, kann ich mir den unterschied nicht ganz vorstellen.

jedenfall merkt man den festen sperrwert beim parken und langsamen rangieren sehr negativ.
ich stelle mir einen festen sperrwert beim fronttriebler beim kurvenfahren so vor das er nach außen schiebt, oder wie?
oder was meinst du mit grenzbereich?

mfg ttb
 
Thema:

Sperre für M32 Getriebe

Sperre für M32 Getriebe - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
M32 im Spedster???: Hallo Turbogemeinde. Nachdem ich Hier nun schon einige Zeit recht still im Forum mitlese, hab ich nun doch mal ein paar Fragen... ;) Wer hat...
290 PS mit Sinter und M32 alltagstaulich im Zafira OPC?: Hallo zusammen, ...ganz neu im Forum angemeldet und schon die erste Frage. Meine Vorstellung folgt dann die nächsten Tage... Momentan fahre ich...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Oben