Sperre für M32 Getriebe

Diskutiere Sperre für M32 Getriebe im Antrieb Forum im Bereich Technik; na in den armen! meinst du die servo kann unendlich nachregeln, oder wie? das was sie nicht packt, ist über armkraft zuzusteuern! mfg ttb
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na in den armen! meinst du die servo kann unendlich nachregeln, oder wie?
das was sie nicht packt, ist über armkraft zuzusteuern!

mfg ttb
 
  • Sperre für M32 Getriebe

Anzeige

DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@TTB: Du kannst mit der festen Sperre besser kontrollieren, wie sich das Heck verhält. Im Slalom fährt daher fast niemand Torsen.
Beim Astra-H OPC habe ich die Sperre beim Einparken etc. hingegen nicht gemerkt. Man sollte es für den Straßenbetrieb halt nicht mit der Sperrwirkung übertreiben ;)
Torsen ist außerdem nachsperrend, d.h. eine Sperrwirkung wird erst dann aufgebaut, wenn Schlupf vorhanden ist.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
welchen sperrwert hattest du? denke je höher der sperrwert ist, desto schneller nutzen sich auch die reifen beim lenken ab.
das ist halt bei der torsen nicht der fall.
daher bin ich auch der meinung, das die torsen die bessere möglichkeit ist für alltag und auch mal rennstrecke.

für reinen rennbetrieb ist die drexler sicher besser geeignet.
da kommts ja meist auch nicht auf nen satz neue reifen an ;-)

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
quaife hatte vorerst nur 25 sperren für das m32 hergestellt. sind alle an einen englischen tuner gegangen.
der getriebeman meines vertrauens konnte aber zum glück eine ergattern.
bin mal gespannt wies wird.

mfg ttb
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
quaife hatte vorerst nur 25 sperren für das m32 hergestellt. sind alle an einen englischen tuner gegangen.
der getriebeman meines vertrauens konnte aber zum glück eine ergattern.
bin mal gespannt wies wird.

mfg ttb

Und gibt schon was neues?
Ich Interessiere mich immer mehr für sowas...

Grüße
Patrick
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Es wird halt schwierig sein den Unterschied so zu beschreiben dass man es nachvollziehen kann. Mich hatte das auch mal interessiert..weiß aber immer noch nicht so richtig welche Vorteile so eine Sperre im normalen Straßenverkehr hat. Ich fahr z.B. eher mehr Autobahn. Auf kurvigen Landstraßen heize ich eigentlich nie rum..also wird mir eine Sperre nicht viel bringen oder?

Außerdem soll der Einbau wohl nicht immer so reibungslos gehen...hab im Astra-H Forum mal von einem gelesen..der hat sich da wohl ein paar Lager kaputt gemacht und ewig gebrauht bis er Ersatz gefunden hat..
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Es wird halt schwierig sein den Unterschied so zu beschreiben dass man es nachvollziehen kann. Mich hatte das auch mal interessiert..weiß aber immer noch nicht so richtig welche Vorteile so eine Sperre im normalen Straßenverkehr hat. Ich fahr z.B. eher mehr Autobahn. Auf kurvigen Landstraßen heize ich eigentlich nie rum..also wird mir eine Sperre nicht viel bringen oder?

Außerdem soll der Einbau wohl nicht immer so reibungslos gehen...hab im Astra-H Forum mal von einem gelesen..der hat sich da wohl ein paar Lager kaputt gemacht und ewig gebrauht bis er Ersatz gefunden hat..

ja, richtig, dann ist die sperre für dich uninteressant. es sei denn du fährst viel 1/4meile... oder nimmst die autobahnauffahrten schon mit vollgas ;-)

sperre lässt man auch vom fachmann einbauen und nicht beim nächst besten foh um die ecke ;-) dann gibts auch keine probleme mit den lagern

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Quaife ATB fürs M32 ist bis auf weiteres erstmal nicht mehr lieferbar!
Nächste Serie wird irgendwann mal wieder aufgelegt.
Gut, wer noch welche auf Lager hat...:)
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
heißt das das man nicht zwangsläufig neue Lager braucht?
Meine Speere soll nämlich jetzt auch rein
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Hole das Thema noch mal aus der Versenkung, weil ich in mein M32 auch eine Sperre bauen lassen möchte, allerdings habe ich noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, die wie folgt lautet:
Mach es Sinn das M32 mit Sperre mit der Originalen Leh Kupplung und dem ZMS zufahren oder ist es sinniger auf ein EMS und gefederte Sinter umzubauen?

Achso als Info es Liegen knapp 320 Ps / 400 Nm an.

Mfg
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Also Sinn macht es auf jeden fall...habe jetzt auch eine drinne und das ist ein ganz anderes fahren....das lenkrad zieht nich mehr nach links oder rechts weil nur ein rad dreht...entweder dreht keins oder beide zusammen :gg: und dann is das lenkrad trotzdem ruhig...die Leh kupplung wird das schon aushalten...ZMS sollte eigentlich noch reichen...bin auch 1jahr mit 440nm gefahren...und hat gehalten...aber nummer sicher is natürlich EMS

Gruß!
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ja dann könnte ich ja erst die Sperre rein machen und Gucken wie es sich verhält. Denn die Kupplung und das ZMS haben gerade mal 9tkm gelaufen.

mfg
 
Thema:

Sperre für M32 Getriebe

Sperre für M32 Getriebe - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
M32 im Spedster???: Hallo Turbogemeinde. Nachdem ich Hier nun schon einige Zeit recht still im Forum mitlese, hab ich nun doch mal ein paar Fragen... ;) Wer hat...
290 PS mit Sinter und M32 alltagstaulich im Zafira OPC?: Hallo zusammen, ...ganz neu im Forum angemeldet und schon die erste Frage. Meine Vorstellung folgt dann die nächsten Tage... Momentan fahre ich...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Oben