2
2fast4u
Hallo zusammen,
...ganz neu im Forum angemeldet und schon die erste Frage. Meine Vorstellung folgt dann die nächsten Tage...
Momentan fahre ich noch im Alltag einen 2,2 dti Zafira A, der jedoch in Zukunft von meiner Frau gefahren werden soll und ich steig dann auf nen OPC um, so die Idee.
Ich beschäftige mich auch gerade ernsthaft damit mir einen Zafira OPC mit Leistungssteigerung zuzulegen. Bin schon richtig heiß drauf, denn das Auto scheint ein Traum zu sein...mein Traumauto
Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht und auch verschiedene Leute gefragt auf was ich achten muß und wo die Probleme liegen könnten. Mir persönlich fehlt als Bänker halt das nötige Know-How.
Soweit ist auch alles klar, allerdings hat der Zafira bei knapp 290 PS ein M32 Getriebe vom Z20LEH und eine ungefederte Sachs Sintermetall vom Z20LEH mit Einmassenschwungrad von Klassen Motors sowie
Antriebswellen vom Z20LEH mit Aussengelenken von LER/LEL.
Ich wurde jetzt darauf hingewiesen das es im Alltagsbetrieb, und dazu möchte ich das Fahrzeug nutzen, denn ich will ja jeden Tag Spaß, dazu kommen kann das durch die Sinter das Getriebe beschädigt wird. Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben gibt es halt wohl nur fahren oder stehen, oder stimmt das nicht?
Zudem hab ich jetzt noch im Internet gelesen, dass das M32 Getriebe nur bis ca 350 NM belastbar ist. In der Leistungszone des genannten OPC liege ich hier ja deutlich drüber. Sind euch hier Probleme bekannt?
Ich möchte schon ein standfestes Auto...
Habt Ihr Erfahrungswerte dazu?
Gibt es Alternativen zu der Sinter wie z.B. ne gefederte Sintermetallkupplung oder so?
Gruß
Steffen
...ganz neu im Forum angemeldet und schon die erste Frage. Meine Vorstellung folgt dann die nächsten Tage...
Momentan fahre ich noch im Alltag einen 2,2 dti Zafira A, der jedoch in Zukunft von meiner Frau gefahren werden soll und ich steig dann auf nen OPC um, so die Idee.
Ich beschäftige mich auch gerade ernsthaft damit mir einen Zafira OPC mit Leistungssteigerung zuzulegen. Bin schon richtig heiß drauf, denn das Auto scheint ein Traum zu sein...mein Traumauto
Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht und auch verschiedene Leute gefragt auf was ich achten muß und wo die Probleme liegen könnten. Mir persönlich fehlt als Bänker halt das nötige Know-How.
Soweit ist auch alles klar, allerdings hat der Zafira bei knapp 290 PS ein M32 Getriebe vom Z20LEH und eine ungefederte Sachs Sintermetall vom Z20LEH mit Einmassenschwungrad von Klassen Motors sowie
Antriebswellen vom Z20LEH mit Aussengelenken von LER/LEL.
Ich wurde jetzt darauf hingewiesen das es im Alltagsbetrieb, und dazu möchte ich das Fahrzeug nutzen, denn ich will ja jeden Tag Spaß, dazu kommen kann das durch die Sinter das Getriebe beschädigt wird. Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben gibt es halt wohl nur fahren oder stehen, oder stimmt das nicht?
Zudem hab ich jetzt noch im Internet gelesen, dass das M32 Getriebe nur bis ca 350 NM belastbar ist. In der Leistungszone des genannten OPC liege ich hier ja deutlich drüber. Sind euch hier Probleme bekannt?
Ich möchte schon ein standfestes Auto...
Habt Ihr Erfahrungswerte dazu?
Gibt es Alternativen zu der Sinter wie z.B. ne gefederte Sintermetallkupplung oder so?
Gruß
Steffen