F
Forever_Let
Moin Männer!
Wir haben bei nem Kumpel mal das Getriebe abgenommen um nach dem Zustand der Sinter zu sehen... (
Zum Glück aufgemacht... :shock:
Zum Motor:
CCT PH4 mit GT28, ca 3tkm Gelaufen, Neuer Stahlschwung, Neuer Sachs Druckautomat
Wie kommt es zu solch einem Schaden?
Habe beim Demontieren viel Kupferpaste an der Wellenverzahnung und Schraubensicherungslack an dem Schwungrad gefunden.
Ich habe das zeug nicht zusammengeschraubt, weiß also auch nicht wieviel Paste/ Sicherungslack verwendet wurde...
War da einfach Zuviel des Guten oder ist das eher auf falsche Einstellung bzw nen Kupplungsfuß zurückzuführen?
Ich denke das da Kupferpaste durch die Fliehkraft auf die Reibscheibe gekommen ist!
Sieht man auchgut in der Druckplatte!
Man sieht deutlich das der Stahlschwung auch auf der Rückseite ordentliche Verfärbungen hat...
Bilder sagen mehr als Worte
Es darf Diskutiert werden:
Wir haben bei nem Kumpel mal das Getriebe abgenommen um nach dem Zustand der Sinter zu sehen... (
Zum Glück aufgemacht... :shock:
Zum Motor:
CCT PH4 mit GT28, ca 3tkm Gelaufen, Neuer Stahlschwung, Neuer Sachs Druckautomat
Wie kommt es zu solch einem Schaden?
Habe beim Demontieren viel Kupferpaste an der Wellenverzahnung und Schraubensicherungslack an dem Schwungrad gefunden.
Ich habe das zeug nicht zusammengeschraubt, weiß also auch nicht wieviel Paste/ Sicherungslack verwendet wurde...
War da einfach Zuviel des Guten oder ist das eher auf falsche Einstellung bzw nen Kupplungsfuß zurückzuführen?
Ich denke das da Kupferpaste durch die Fliehkraft auf die Reibscheibe gekommen ist!
Sieht man auchgut in der Druckplatte!
Man sieht deutlich das der Stahlschwung auch auf der Rückseite ordentliche Verfärbungen hat...
Bilder sagen mehr als Worte
Es darf Diskutiert werden: