Sinterkupplung Verglüht ?

Diskutiere Sinterkupplung Verglüht ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Nö aber gibt ja scheinbar genug Leute wo es funktioniert.
  • Sinterkupplung Verglüht ?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, auf der Mile kann man ja auch wirklich fast alles binnen kürzester Zeit killen.

@Tommy

Ist aber etz ZU Offtopic
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Oh du willst den Benzindruck erhöhen? Aber was hat das mit "bye bye let" zu tun? :D:D
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ich glaube eher das die Kupplungen von vielen einfach eingebaut werden ohne zu schauen wie die Federn stehen und je nach Stellung der Federn variiert die Anpresskraft und schleift dann schon eher oder halt später.

Was sagt dein Geschultes Auge dazu?

Wie willst denn sonst eine Kupplung verbauen, 1. Den Reibring in meinem Fall Organisch->2. Druckplatte mit den 6 Schrauben festmachen. Da kann man doch nix einstellen bzw. falsch machen...?!

MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Auflagefläche der Druckplatte bzw. Mitnehmerscheibe an der Schwungscheibe nacharbeiten, jenachdem ob es nötig ist bzw. wie die Federn stehen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja, die Federkennlinie von so einer Tellerfeder ist ja alles andere als Linear, damit wird der Verschleiß der Kupplung kompensiert.
Keine Ahnung ob's bei euren Kupplungen notwendig ist, muss man halt einfach mal hinschauen beim Zusammenbauen :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Acki,du überforderst die Allgemeinheit damit.
Kupplung C20LET muß ewig 1/4 Meile halten,Schwungrad muß leicht sein,auf 0 gewuchtet sein,muß billig sein,muß spot billig und schnell eingebaut werden...
da darf man ja auch mal für schlecht erklären die Kupplungen im Forum...
ist doch so die Realität...
ich hab mir schon abgewöhnt wegen Allrad immer das selbe zuschreiben....
 
L

lahme Socke

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Tschuldigung, jetzt muss ich den Fred nochmal ausgraben.

Nochmal zu meinem besseren Verständniss: Die Kupplung muss auf jeden Fall trennen, wenn die Federn in 0-Stellung sind.
Unabhängig davon, was für Komponenten zusammen verbaut sind.
Wo könnte man das Problem suchen, wenn der Trennvorgang erst kurz danach funktioniert. Also quasi, wenn die Kupplung schon überdrückt ist?

l.S.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe liegt es an zuviel material, man muss dann die schwungscheibe etwas abdrehen (besser noch schleifen) ,wenn man will auch den automaten.



mfg
 
L

lahme Socke

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja, vermute ich, gerade das Problem.
Die Schwungscheibe IST abgedreht und der Automat ist mit Distanzstücken an das Schwungrad geschraubt.
Die Distanzstücke sind genauso hoch, wie der orginale Topf am LET Schwungrad. 19mm.
Trotzdem muss man die Kupplungsfedern, meiner Meinung nach, überdrücken, damit sich ein Gang einlegen lässt.
Erschwerend kommt hinzu, das ich nicht weiss, was da zusammengewürfelt wurde. Funktionieren tut das ganze ja schon.
Nur eben nicht so zufriedenstellend.

l.S
 
Thema:

Sinterkupplung Verglüht ?

Oben