Simmering

Diskutiere Simmering im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; da ich ein problem mit einer ölundichtigkeit habe,wurde heute das ganze getriebe mit allem abgebaut.... so nun sieht man das der bereich zwischen...
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
da ich ein problem mit einer ölundichtigkeit habe,wurde heute das ganze getriebe mit allem abgebaut....

so nun sieht man das der bereich zwischen simmering und ölwanne verölt ist!
man sieht allerdings auch das wenn man durch die schraubenlöcher von der schwungscheibe durchschaut das es dahinter auch ölig ist...

wie kann man jetzt sicher sein das es der kw simmering ist?

hat mir jemand tips für den aus- und einbau?
momente für die schrauben vom schwung und kupplung?

wäre für hilfe dankbar....

grüße
 
  • Simmering

Anzeige

C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
jetzt machste mit bremsenreiniger alles auber und lässt den motor ohne getriebe laufen.
aber vorsichtig, er wird ETWAS besser am gas hängen :) am besten nur standgas
dann ermittelst mal genau wo das öl herkommt dann sehn wir weiter
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
also schwung provesorisch befestigen,brauch man ja wegen dem anlasser...
dann laufen lassen und dann schwung demontieren und schauen....langt es wenn ich das schwung nur bisle fest ziehe?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mach den ausreichend fest,so das halt nicht locker wird...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Das möcht ich sehen wie das Schwungrad bei laufendem Motor abgebaut wird :D
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
er kann ja das schwungrad weg lassen und den motor am riemenrad ankurbeln :D :D :D

spass beiseite...
30 min laufen lassen, ausmachen, schwungrad abbauen.
dann siehst was sache ist
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Man sieht in der Regel eine Spur oder Tropfen am wedi wenn das Schwungrad abbaust, wie oben gesagt- wenn du eh alles unten hast wuerde ich den neu machen! Kurbelwelle genau besichtigen nicht vergessen!
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ich lass ihn warm laufen und mach dann wenn er warm ist das schwung weg!
bei der ölmenge die er verliert würde ich gerne schon sicher gehen wo es her kommt...

hat jemand tips für den aus- und einbau des simmerings?

kennt jemand die momente der schrauben für schwung und kupplung...
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Zum Ausbau des Ringes nun keinesfalls einfach mit einem Schraubenzieher draufloshebeln! Das Gehäuse ist aus Leichtmetall und somit auch leicht zu Beschädigen. Fast noch schlimmer sind Kratzer, die man dann der Kurbelwelle zufügt. Diese Kratzer hobeln den neuen Dichtring an der Lippe gleich wieder ab und schon wieder tritt hier das Öl aus. Die Kubelwelle ist also in Sekundenbruchteilen ruiniert. Ich dreh einfach an gegenüberliegenden Stellen zwei Schrauben circa 5mm (keinesfalls zu tief!) in den Simmering und zieh diesen dann mit einer Zange heraus. Die Schrauben sollten wirklich möglichts dünn sein , mittig eingedreht werden (eventuell mit Akkuschrauber und 1mm-Bohrer vorsichtig vorbohren) und keinesfalls beim Eindrehen an Kurbelwelle oder Motorgehäuse schrammen. Das obere Exemplar auf dem Foto ist eigentlich schon zu dick und ich hatte Glück, dass ich keine Schrammen produziert habe...

http://www.entmontage.de/bilder/montage/2cv_oelverlust005.jpg
http://www.entmontage.de/bilder/montage/2cv_oelverlust006.jpg

Den neuen Simmering vor der Montage an der Dichtlippe mit Motoröl bestreichen.
Zur Montage des neuen Dichtringes ist eine Overheadfolie sehr nützlich. Die Dichtlippe sollte nämlich keinesfalls mit einem Schraubenzieher über die Kurbelwelle gezogen werden, da man so Dichtring und Kurbelwelle zerstört. Also wie auf dem Foto die Folie zusammenrollen, den Ring drüberziehen und jetzt das Ganze auf die Kurbelwelle fädeln.

http://www.entmontage.de/bilder/montage/2cv_oelverlust008.jpg
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Beim Guten alten C20XE oder C20LET ist das gehäuse aber nicht aus Leichtmetall sondern aus Stahlguss.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Oder man dreht zwei holzschrauben in den simmering rein und zieht mit einer Zange dran dann kommt der raus ohne das man mit einem Schraubendreher ran muss.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ok danke für eure hilfe!dann werde ich das so machen....
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
weiß noch einer die momente für schwung und kupplung?
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Schwungrad an Kurbelwelle 65Nm + 30° + 15°

Das Gewinde vorher noch nachschneiden und die Schrauben mit Sicherungsmasse einsetzen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
An der Kurbelwelle würde ich garnichts nachschneiden, was soll denn mit dem Gewinde sein. Auch das Motor laufen kannst du dir sparen. Wo soll das Öl denn herkommen wenn nicht aus dem WeDi? Lagerbock? eher unwahrscheinlich. Neuen WeDi, neue Schwungradschrauben und fertig.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Warum soll man es nicht nachschneiden?

Da sind doch immer noch Reste von der alten Sicherungsmasse dran oder???

Denke mal nicht das es schaden kann.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Weil dir unter Umständen Rückstände vom Schneiden in den Motor fallen, weil du sie beim schneiden durch das Gewinde schiebst. Und von der Seite hast du nur Zugang wenn der Lagerbock demontiert wird.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ja ist masse an den schrauben....brauch man noch dichtmasse für irgendeine stelle?wenn ja welche und wohin?

die schrauben müssen auch neu?sind das dehnschrauben?
@ cc-78 danke für die angabe der momente
 
Thema:

Simmering

Simmering - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Risse im Z20LET Zylinderkopf und Kolbenfrage !: Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe hab ich bei meinem TQP CO im Kühlwasser gehabt. Heute hab ich den Zylinderkopf abgebaut...
Bestehende Motor und Getriebedatenbank weiter ausbauen: Hi, jeder kennt vermutlich die Seite opel-infos.de mit der super Auflistung von Motoren und Getrieben. Die wenigsten kennen vermutlich die hier...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben