Simmering

Diskutiere Simmering im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich habe an meinem Motor sämtliche Gewindegänge nachgeschnitten, wobei ich dazu sagen muss, das auch alles auseinandergebaut da liegt. Hol dir...
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Ich habe an meinem Motor sämtliche Gewindegänge nachgeschnitten, wobei ich dazu sagen muss, das auch alles auseinandergebaut da liegt.

Hol dir die Schrauben neu, kosten nicht die Welt.

Sind keine Dehnschrauben glaube ich!, aber wenn man es schon unten hat, kann man es neu machen.
 
  • Simmering

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ohne nachschneiden und entfetten bringt die Sicherungsmasse nur so gut wie garnichts
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ok...was für eine schraubensicherrung würdet ihr empfehlen?hochfest?
wie sieht es mir der dichtmasse aus?muss was hin?wenn ja wo? und welche..
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Schwungrad an Kurbelwelle 65nm anschließend um 30° bis 45° weiterdrehen Schrauben sind mit Sicherungsmasse einzusetzen

Kupplungszusammenbau am Schwungrad 15NM



PS. Ich habe die rote hochfest benutzt + neue Schrauben.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ok danke....also keine dichtmasse???
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
dichtmasse brauchst du nur wenn du den lagerbock neu abdichten müsstest in dem der simmerring sitzt.
du musst da sowieso sehr genau schauen dann, oder der simmerring undicht ist oder vielleicht auch der lagerbock
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
wie erkennt man denn genau ob es der lagerbock undicht ist?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
du könntest z.b. nachdem alles blitzsauber und ölfrei ist dort an der stelle talkumpuder auftragen.
dann sieht man ganz genau wo es zuerst rauskommt weil sich der puder verfärbt.
ich weiss nicht ob das auch mit was anderem geht, viellecht mit mehl oder was anderem das wie puder ist?
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
hmm ja wäre eine möglichkeit aber dann muss ich ihn laufen lassen und das schwungrad würde das mehl wahrscheinlich entsorgen
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
so schrauben kommen morgen früh....jetzt ist nur noch die sache mit der dichtmasse zu klären....der simmering wird ja nicht mit dichtmasse eingesetzt....wo soll die dann hin?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Brauchst keine Dichtmasse! Schraubensicherung auf den Schrauben funktioniert in dem fall wie ne Dichtmasse.

Ohne Schraubensicherung könnte es passieren das Öl an den Schrauben durchs gewinde kriecht und dann am Schwungrad runterläuft!
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ok...weil manche was von dem letzten lagerbock gefaselt haben...schraubensicherung nehm ich dann hochfest.
die dann einfach rings ums gewinde und rein damit...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich glaub hier wird von der dichtmasse UM den Lagerbock und von der Schraubensicherung geredet.

Schraubensicherung 262 sollte reichen
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
wird die dichtmasse einfach drüber geschmiert?weil zum lösen muss ja die ölwanne weg...
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
bekomm denn simmering net raus der hängt schweine schwer drin
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hast du denn 2 Blechschrauben reingedreht und versucht mit ner Zange zu ziehen?

Klopp bloß nicht mitm Schraubendreher und Hammer daran rum. Machst nur was kaputt.

Ansonsten dreh ein paar Schrauben mehr rein und versuch überall Stück für Stück zu ziehen.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
der war echt pervers drin...hab schrauben rein aber die kamen mir bei ziehen entgegen....hab dann in dem loch weiter gehebelt!das ende vom lied war das er irgendwann raus kam aber der gummi war an beiden seiten unbeschädigt! von daher gehe ich mal davon aus das keine kratzer oder macken entstanden....die fingerprüfung war auch ok...war nis zu spüren...den neuen hab ich auch gleich reingekloppt mit einem stück holz,das sollte auch ok gewesen sein...

dann das getriebe wieder auf der straße reingewuchtet...
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Haste denn nun auch geprüft ob alles dicht ist?

Oder läuft dir immer noch Öl irgendwoher raus?
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ne bisher noch net konnte es net komplett fertig machen weil ein übles gewitter vorbei kam...muss noch den ölkühler voll anschließen...und dann öl auffüllen
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
simmering getauscht und schon wieder siff auf dem boden....kotzt echt an
 
Thema:

Simmering

Simmering - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Risse im Z20LET Zylinderkopf und Kolbenfrage !: Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe hab ich bei meinem TQP CO im Kühlwasser gehabt. Heute hab ich den Zylinderkopf abgebaut...
Bestehende Motor und Getriebedatenbank weiter ausbauen: Hi, jeder kennt vermutlich die Seite opel-infos.de mit der super Auflistung von Motoren und Getrieben. Die wenigsten kennen vermutlich die hier...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben