Was sollen denn die bekloppten Antworten :!: :lol: Ohne Grund frag ich hier nicht.
Habe das Federmaß in eingebauten, "entspannten" Zustand gemessen und dann nochmal bis die Feder voll zusammengedrückt ist, ohne das das Werkzeug überspannt wird. Die Differenz von entspannt und gespannt sind bei mir 18mm, so wie es auch bei EDS erklärt wird.
Und nu was gibt´s jetzt zu :lol: :?:
Habt Ihr statt dessen ne vernünftige Antwort :?:
Grüße
Alex
18 mm Federweg ist garantiert nie und nimmer möglich.
da ich mich vor einiger Zeit selbst zu tiefst mit dieser Materie befasst hatte,auch praktisch mit unzähligen Messungen und Meßmethoden...(stimmts Andy :wink: :lol: )...
frag ich jetzt erstmal wozu du da was an den Ventilfedern ändern willst?
Phase 3.5 mit K 16 Turbolader?
ich bin zu dem Ergebnis gekommen...mir ist die Geschichte auch nicht sofort in mein Schädel reingegangen...
ich sag jetzt mal,dieses rumgemesse mit Feder auf Block drücken kann man sich getrost schenken!
Meß einfach den Ventilschaftüberstand-das Maß von Ventilschaftoberkante bis zum runter zum Zylinderkopf wo der untere Federteller aufliegt,vorher natürlich den Federteller rausnehmen.So wies im *** steht.
Das Maß war bei meinen Auslaßventielen zwischen 39,85 und 40,00mm
(Ventilsitze wurden schon mal nachgearbeitet),
Werksangabe 38,9-39,5 mm
theoretisch hätte ich 0,5 oder 1,0 mm unterlegen können um auf das Serienmaß zu kommen.
->ich habe die vorher (empfohlenen) 2mm Unterlegscheiben rausgenommen und gar nichts untergelegt.
stattdessen habe ich wie vom Andy empfohlen sie alten (kürzeren) Ventilfedern gegen die Ventilfedern GM-Nr.642 244 ersetzt.
Die Beschreibung der Federn paßt auf die neuere Variante (wohl auch im XEV usw. drin) die etwas länger sind als die alten, meine neuen hatten auch diese Farbkennzeichnung (wenn es denn eine ist) entspannt dürften die ca. 41-42mm haben
ich habe die alten Feder (orange Farbmarkierung) ein entspanntes Maß gemessen von 40,0 mm
die neuen Federn 642244 habe ein Maß von 42,2 und sind farblich rot-blau-weiß gezeichnet.
...also ich empfehle so wie ich machen und gut ist.Ich glaub kaum das bei den Zylinderköpfen der Ventilschaftüberstand größer ist als 40,0 mm.Vielleicht paar einzelne Köpfe die paar Zehntel mehr haben...
mfg Klaus