Keine Ahnung wie man nen Link reinstellt, der Tread ist auch 1-2 Wochen her.
Habe jetzt meinen Ventilschaftüberstand gemessen, ca. 40-40,1 mm.
Ich glaube ich habe die Federn drin die du meinst, sind 42mm.
Also brauch ich nix unterlegen

:?:
Auspuffanlage ist eine komplette 70mm durchgehend, mit Downpipe ohne Kat.
Hab ich in Litauen anfertigen lassen, hat mich komplett 200 EURO gekostet. Kat habe ich für alle Fälle auf 70mm umarbeiten lassen. :wink:
Grüße
Alex
Hi,
@Bleifuss
das ist doch schon mal bestens wenn eine 70 er Anlage drauf ist!Downpipe auch noch,super! :wink:
sag mal,sind die Ventilsitze an diesem Kopf eigentlich noch o.k.,sind die Ventile alle 100% dicht?nicht das du da erst nochmal den Kopf zum Instantsetzer geben mußt zum Sitze nachschneiden und Ventile schleifen.
dein Maß von 40-40,1 mm auf allen Ventilen ist nur 0,1-0,2 mm höher als bei meinem Kopf.
Deine Ventilfedern mit 42 mm Länge sind dann auch die richtigen mit höherer Schließkraft als die 40 mm Federn.
Fazit,also meiner Meinung ist alles im grünen Bereich und hier wäre denke ich kein Bedarf Unterlegscheiben zu verwenden.
Ja gut,wenn man jetzt ausgleichen will auf Werksangabe um sich besser zu fühlen könnte man 0,5 mm reinlegen...
Meß nochmal nach wie stark der untere Ventilfederteller ist.Da gibts auch verschiedene Stärken...0,8 mm und 1,0 mm...(finde grad meinen Zettel nicht wo ich das alles notiert hatte...liegt glaub ich in der Garage noch).
also wenn du alles so läßt und nichts unterlegst und die Sitze nicht nachgeschnitten werden dann hast du auch mit einer Ph 3.5 mit K 16 Lader keine Erscheinungen mit Ventilflattern zu befürchten.
Es sollte ja sowieso eine P 3.5 nur mit K 26 laufen.
na dann,da bisher keine Einwände kamen von anderen was ich bisher geschrieben hatte...denk ich mal das ich keinen großen Unsinn erzählt habe :wink:
wenn jemand meint ich schreibe Käse dann kanns ruhig jemand sagen und mich eines besseren belehren :wink:
mfg Klaus