Servo defekt???

Diskutiere Servo defekt??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leute meine Servo hat sich gerade ausgeschaltet. Warum??? Wahrscheinlich zu wenig Servoöl. wie kann ich jetzt rausfinden was kaputt ist. Oder...
G

Guest

Guest
Hi leute meine Servo hat sich gerade ausgeschaltet. Warum???

Wahrscheinlich zu wenig Servoöl. wie kann ich jetzt rausfinden was kaputt ist. Oder kann es sein das die Servo sich auch abschaltet wenn zu wenig öl drinn ist??? Dann könnt ich ja auffüllen und geht wieder oder???
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hi leute meine Servo hat sich gerade ausgeschaltet.
Wie ausgeschaltet :confused: Ich denke mal Du meinst Lenkung schwergängig. Ausschalten kann man da nämlich nichts, da rein mechanisch :wink: .

Wahrscheinlich zu wenig Servoöl.
Kontrolliere das mal(Anweisungen auf Servoölbehälter beachten!). Wenn da aber Öl fehlt muß es ja auch wo hin sein, also auch nach Leckagen suchen. Den Allrad nicht vergessen, da dieser mit am Servosystem hängt. Wenn kein Leck zu sehen ist aber trotzdem Öl fehlt, kann auch der Druckspeicher defekt sein oder schlimmer das Allrad-VG :roll: . Aber man soll ja nicht gleich das Schlimmste annehmen :wink: .


Gruß
Thomas
 
G

Guest

Guest
Ölverlust habe ich keinen. Der Vorbesitzer hat erst das Servo öl gewechselt vielleicht hat er zuwenig rein. Aber ist da jetzt die Pumpe im Eimer oder funzt das wieder wenn ichs auffülle? Oder gibts da ne Sicherung für die Pumpe???
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Die Servolenkung ist rein mechanisch! Da gibt es nichts elektrisches dran.
D.h es gibt auch keine Sicherung. Füll doch einfach mal Servoöl nach und beobachte es mal. Wenn es wieder nachlässt mußt mal nach dem Lenkgetriebe schaun. Oder natürlich das Allrad VG.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Na ja, so schnell geht die Pumpe nicht kaputt. Aber bevor die Pumpe Luft zieht, muß schon wirklich wenig Öl im System sein :!: .

Wenn die Servoanlage nach dem Auffüllen wieder funktioniert, aber auf jeden Fall mal die Funktion des Druckspeichers überprüfen. Dafür Auto 1-2 Minuten laufen lassen - Motor abstellen - Zündung wieder an und dann ein paar mal die Bremse betätigen, dabei durch eine zweite Person den Ölspiegel im Ausgleichsbehälter beobachten. Der Spiegel muß bei jeder Bremsbetätigung etwas ansteigen. Sollte das nicht der Fall sein, dann ist dein Druckspeicher mit ziemlicher Sicherheit defekt.


Gruß
Thomas
 
G

Guest

Guest
Und was heisst das für mich wenn der Druckspeicher kaputt ist???


Ja ist jetzt meine Servopumpe kapputt wenn die Servo nicht funktioniert oder liegt es nur am Öl???
 
G

Guest

Guest
Aber wenn der druckspeicher im A... ist dann müsste doch die 4x4 Lampe leuchten oder???
 
G

Guest

Guest
Und das Allrad funzt trotzdem auch wenn der Druckspeicher im Eimer ist??? Hab gedacht wenn der kaputt ist ist das VG auch hinüber???
 
G

Guest

Guest
Hilfe???

Da fehlt doch mehr Servoöl als angenommen im Behälter ist keins mehr zu sehen .....HILFE????
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Und das Allrad funzt trotzdem auch wenn der Druckspeicher im Eimer ist??? Hab gedacht wenn der kaputt ist ist das VG auch hinüber???

Nicht sofort. Der Druckspeicher geht ja schleichend kaputt, genauer gesagt ist da ne Membran drin die mit der Zeit den Druck nicht mehr hält.
Wenn der DS dann hinüber ist wird der Druckring im Druckgehäuse vom VG zerstört weil er dem höheren Druck nicht mehr gewachsen ist.
Und dahin kann dein Öl dann abpfeifen. Das musst du unbedingt kontrollieren , weil das Servoöl nicht das gleiche wie das VG Öl ist. Mit dem Servoöl wird dein VG dann zu heiß und geht auch kaputt.
Schau doch mal ob aus dem VG Entlüftungsschlauch schon Öl tropft, dann weißt du was los ist.
Da fehlt doch mehr Servoöl als angenommen im Behälter ist keins mehr zu sehen .....HILFE????

Tja da du sagst du hast keinen Ölverlust, kann es nur in das Lenkgetriebe oder ins VG verschwunden sein. Oder es ist nur zu wenig drin, darauf solltest du hoffen ...
Überprüfe aber alle Möglichkeiten.
Mach mal folgendes - füll das Servoöl auf und zieh vorher die Sicherung 19 (Allrad). Dann entlüftest du das Servosystem.
Wenn du fertig bist, mach den Motor an, den Deckel vom Servoölbehälter auf und dann die Sicherung 19 wieder rein. Wenn dann in ganz kurzer Zeit das Öl wieder verschwindet, liegt es am VG.
Dann kannst du dir gleich nen neues VG besorgen oder beim Hürlimann in der Schweiz nen Termin machen.

Mfg Christoph
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Also wenn soviel Öl fehlt, dann muß es ja irgendwo hin sein. Da ist wohl eine Fehlersuche angesagt!
Ich würde auf jeden Fall erst einmal das Öl auf Normalstand auffüllen, dabei vor dem Befüllen das mehrmalige Bremsen bei eingeschalteter Zündung nicht vergessen, sonst wird's zu viel Öl :!:
Dann wie schon oben beschrieben, den Druckspeicher prüfen. Der Allrad funktioniert übrigens auch bei einem defekten Druckspeicher, man merkt aber beim Bremsen und gleichzeitigen Lenken deutliche Schläge in der Lenkung. Der Druckspeicher dient ja wie der Name schon sagt nur zum Konstanthalten des Öldrucks und zur Schonung der Servopumpe.
Wenn nach dem Auffüllen das Öl ohne erkennbares Leck allerdings immer noch verschwindet, landet es wohl im VG und dann wird's leider teuer :roll: . Und wenn dem so ist dann würde ich auch nicht mehr groß rumfahren, sonst geht das VG wegen dem falschen Öl ganz kaputt.


Gruß
Thomas
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hoppla da war schon einer schneller :lol: .

Aber die Aussagen decken sich ja so ziemlich :wink: .

@Dirty Harry: Eins verstehe ich aber nicht, warum soll denn der Druck bei defektem Speicher steigen? Der Speicher reduziert doch den Druck nicht, oder?


Gruß
Thomas
 
G

Guest

Guest
Hab gerade mein Servoöl gefunden mir kam gerade ca. 1 Liter Öl aus dem Entlüftungsschlauch entgegen, alles Klar.....!!!!

Was nun??? Wie kann ich wenigstens die Servo wieder in Gang bekommen???
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Was nun??? Wie kann ich wenigstens die Servo wieder in Gang bekommen???

Steht schon bei Dirty Harry! Sicherung 19 raus, dann bleibt das Magnetventil zu, der Allrad aus und das Servoöl im System :wink: .

Aber trotzdem nicht mehr ewig so fahren, weil das Ölgemisch nicht gerade gesund fürs VG ist. Das VG dreht sich ja auch bei ausgeschaltetem Allrad durch die Kardanwelle :idea: . Dann zwar ohne Last, aber ich würde es trotzdem nicht darauf ankommen lassen.


Gruß
Thomas
 
G

Guest

Guest
Alles Klar werde ich morgen mal machen, ich denke ich wechsle gleich das VG öl auch, oder soll ja nicht so gesund sein.

Was kostet denn das jetzt ca. das VG wieder instand zu setztn?
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Was kostet denn das jetzt ca. das VG wieder instand zu setztn?

Das ist pauschal nicht zu sagen. Wenn nur der Druckring im Druckgehäuse defekt ist und die Visco und das Planetengetriebe (also der Rest) noch ganz sind dann musst du mit etwas über 1200 Euro bis 1500 Euro rechnen.
Du kannst jetzt entweder zum Hürlimann fahren und das richten lassen oder du versuchst ein revidiertes VG zu kaufen und tauscht es selbst aus. Das ist aber nicht so einfach. Von den gebrauchten VGs bei ebay rate ich dir ab. Keiner garantiert dir, dass die immer ohne Tieferlegung gefahren wurden, dass das Öl gewechselt wurde nach 10000 km.

Dumme Sache sowas. Und nur weil der blöde Druckspeicher nicht rechtzeitig ersetzt wurde. Das musst du auch noch machen, sonst geht es gleich von vorne los.
Ich kann dir auch ein paar schöne Bilder von einem Druckring mit Bruchstelle mailen. Genau den Schaden wirst du auch bei dir vorfinden sieht eigentlich lapidar aus... ... trotzdem teuer.

Mfg Christoph
 
G

Guest

Guest
ICH RÜSTE JETZT UM AUF FWD DA MICH DAS ANKOTZT NACH 5 TAGEN MIT DEM NEUEN CALI UND DER IST NOCH NICHT MAL TIEFER!!!!!!!! :( :( :( :(
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo Blitzfreak und alle Andere Opelfreaks :wink:

Mein Beileid zum tot von deinem VG :cry: ...Meins ist seit Montag auch defekt... :roll: :roll: :cry: FC 32 ,33 und dann kam plötzlich Ôl aus dem Entlüftungsschlauch. Hatte schon ein neuer Druckspeicher gekauft, aber nicht gewechslet...Ich Trottel... :roll: Werde ich auch machen.
Das Auto ist auch tiefergelegt...Jetzt kommts: Ich habe auch die Sturtzkorrektur gekauft..ABER noch nicht verbaut...Ich...Nochmals Trottel... :roll:
Ich bin ein Bisschen verwirrt: Druckring, Druckkolben....Ist wohl an der Selben Stelle im VG...ODER :? :? :?
Werde so schnell wie möglich den Steuerdruck am Druckregler messen....53 Bar +/- 5 Bar
Hydraulickschlauch zum VG ist ab und frisches VG-Ôl rein.
Bin auch ein Neuling im Gebiet 4x4....SO und nun habe ich gelernt das das Auswechlen von Druckspeicer sehr wichtig ist....Gehe nähmlich davon aus das der DS die Schuld für dem Defektem VG hat...."Es kostet eben Bauern beim Schachspielen"
380 PS bei ca 1.5 Bar und 530 Nm bei ca 1,75Bar lassen sich bei 2 wd schlecht fahren... :roll: ...
Hier in Dänemark habe ich keinen gefunden der das VG reparieren kann...Und ein Neuen kostet laut Opel ca 8400 EURO in DK.... :shock:
Könnte es in der Schweitz schickken, Aber da muss ich danach ein HAUFEN Zoll bezahlen..Gibts da Alternativen?? Ich könnte auch ein Anderes gebrauchtes VG kaufen...Aber der Zustand von dem könnte auch katastrophal sein :?
Ps: Müsste dieser Beitrag eigentlich nicht zum "Getriebetechnik" verschoben werden?
Mfg. Flemming
 
Thema:

Servo defekt???

Servo defekt??? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Z20LER Steuergerät defekt welches kann ich noch einbauen ?: Hallo, Ich fahre einen Astra H Z20LER mit sehr wahrscheinlichen Steuergerät defekt. Meine Frage ist nur: Kann ich mir ein gebrauchtes ME 7.6.2...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben