Serien C20LET mit Z Düsen

Diskutiere Serien C20LET mit Z Düsen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, mal kurz ne Frage. Wenn ich ein Serien C20LET nehmen und dort einfach die Z20LET Einspritzdüsen verbaue, säuft der mir dann ab, oder hab ich...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

mal kurz ne Frage. Wenn ich ein Serien C20LET nehmen und dort einfach die Z20LET Einspritzdüsen verbaue, säuft der mir dann ab, oder hab ich nur einfach etwas höheren Verbrauch, oder blickt's das Steugerät irgendwie, wenn ich es stromlos machen und es sich dann neu anlernen?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Gar nix passiert, aber es ist kein Schaden wenn du die Batterie mal kurz abklemmst, weil dann lernt das STG von Grund auf neu. Es lernt zwar sowieso ständig dazu, aber dann halt gleich komplett neu.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hast noch kurz eine erklärung? Weil ich wäre der Meinung gewesen, dass er etwas mehr säuft. Im Steuergerät steht ja drin wie lange die Düse geöffnet wird und Benzin hingegeben wird. Das ganze ist auf Seriendüsen abgestimmt. Die Z-Düsen haben ja meines wissen eine höhere Abgabemenge bei gleicher zeit. Auch wenn es nur wenig ist, sollte es ja doch was ausmachen oder nicht?

PS: Ich fahr übrigens schon so seit 2000km und merk kein Unterschied, ist mir nur so eingefallen und fragte mich wieso ich kein Unterschied merke ;)
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Öhm, liegt m.E. daran, daß das Stg über die Lambdasonde ständig Rückmeldung über die Abgaszusammensetzung bekommt und daher eben die Einspritzzeit verkürzt?!?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ja, genau das würde ich gern wissen ob es sich so verhält oder ob er einfach etwas zu fett läuft und ich deswegen Probleme bei der AU hatte ;)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Ticar

Das ist absolut kein problem für das STG da die Düsen ja nicht soweit auseinander liegen bzw ihre einspritzmenge bei 3bar, C20LET hat 346cc/min der Z20LET 355cc/min.
Diese 10cc/min unterschied erreicht man ja schon beim C20LET je nachdem wie der Benzindruckregler eingestellt ist. Manche haben 2,9bar-3,2bar benzindruck bei jeweils gleicher bedüsung das muss das STG schon im serientrim abkönnen. :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
ok, danke. Eigenartig das ich trotz neuer Lambda so Probleme mit der AU hatte :( Woran kann das noch liegen? Kerzen, Kabel sind neu. Benzindruck noch nicht gemessen, da die elektronische Anzeige von Conrad nur noch Müll anzeigt :(

(Such da noch ein entsprechenden el. Geber zum Einschrauben, um den Druck elektronisch zu messen. Öldruckgeber möchte ich hierzu nicht nehmen)
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Mit was für Software fährst du? Serie? Wie isn dein Kat beieinander?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wie oben geschrieben noch Serienelektronik, Kat ist ein neuer D3 KAT und Auspuff Bastuck 63,5
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Absaufen würde er höchstens bei Vollast aber auch das macht er ncht da er schon im Lambdaregelbereich gelernt hat auf welchen Duty er sich einstellen braucht um das richtige gemisch zu erzeugen. Bei Vollast schaltet Lambdasonde, LMM ab und dann ruft er ja nur noch in den abgespeicherten Kennfeldern ab die hinterlegt sind, die aber korigiert wurden durchs fahren im Lambdaregelbereich und somit überfettet er auch nicht bei Vollast weil er ja vorher im regelbereich gelernt hat das er weniger Duty am Einspritzventil braucht als vorher mit kleineren Einspritzventilen. Also korrigiert er auch den Duty Cycle des E Ventils im Vollastbereich nach.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Benzin ist um einiges aggressiver als Öl und laut meiner Info soll die Membran des GSI Geber auch irgendwann den Geist aufgeben :(
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die z20let Düsen haben nahezu den identischen Durchlass deshalb passiert da gar nichts weil es fast die selben Düsen sind wie Serie. Hätten die Düsen mehr Durchlass als Serie müßte man es einstellen damit es läuft. Mit einer 550er Düse z.b. wird er nicht fahren.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
@Samy: Würd das STG das dann nicht auch (in Grenzen) versuchen auszuregeln? Z.B.: durch verkürzung der Einspritzdauer?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja wenn der Motor warm ist in Teillast bei aktiver Lambdaregelung in dem Bereich ja. Jedoch nicht im Kaltlauf, hohe Last, Volllast. Dazu wenn die Düsen zu groß sind ist Lambdaregelung an der Regelgrenze und es geht auch dort nicht oder das Auto geht erst gar nicht an weil beim Anlassen auch keine Regelung aktiv ist und er erst gar nicht zur Lambdaregelung kommt. Dazu dauert es lange bis er von Lambda 0,6 auf Lambda 1 runter kommt und es muß für jeden Bereich einzeln angelernt werden das so auf der Autobahn schnell eine Abgasturbine weg ist und man die ganze Zeit ein bockenden Motorlauf hat.
 
Thema:

Serien C20LET mit Z Düsen

Serien C20LET mit Z Düsen - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben