Senatordigi im Vectra B

Diskutiere Senatordigi im Vectra B im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leude, ich möchte gerne ein bischen Fachsimpeln. Kann mir oben erwähntes Projekt eh nicht leisten. :oops: Trotzdem... Nun, mich würde...
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leude,

ich möchte gerne ein bischen Fachsimpeln.
Kann mir oben erwähntes Projekt eh nicht leisten. :oops:
Trotzdem...

Nun, mich würde interessieren ob ich den Digi vom Senator auch voll funktionsfähig in meinen Vectra B (X20XEV) bekommen würde.

Der Senator und der Omega hatten beide den selben Digi, wenn mich nicht alles täuscht.

MFG
Oliver
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
hatte der Senitaor nicht nen V6 mit dem Digi?

denn dann musst du dir was bauen, damit die drehzahl auf 4 zylinder umgerechnet wird.

und die 4 Zylinder Seni Digi´s sind sehr selten.

es gibt aber jemand, der in seinem Cali nen Seni tacho verbaut hat, sieht echt geil aus.
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Hallo,

ich bin gerade dabei den Senator B / Omega A Digi Tacho in meinen Astra zu querschen. Das größte Problem dabei ist das Anpassen des Gehäuses. Im Vectra B ist aber noch etwas mehr Platz als im Vectra.
Wie schon erwähnt, sind die LCDs aus den 4 Zylindern sehr selten. Du kannst dir aber einen Programmsoeicher bei Opel für ca. 100€ für einen 4 Zylinder kaufen.
Es gibt auch 2 verschiedene Varianten von den LCDs: das alte, mit CC in der unteren Leiste bei den Kontrollleuchten und das neue Facelift LCD mit CC im LCD. Das Facelift LCD ist das selbe wie das vom Vectra nur eben etwas größer.
Senator B Lcd im Astra:
http://www.2p-germany.de/Tachumbau01.htm
Senator B LCD im Calibra:
http://mitglied.lycos.de/theking78/Senator_LCD.htm

MfG Tim
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
@ Krusty
Also wenn ich den Programmspeicher vom 4 Zylinder habe, kann ich damit jeden 6 Zylinder-LCD an einem 4 Zylinder Motor betreiben?
Kann man den Programmspeicher des LCD nicht einfach umprogrammieren wie beim BC?
Und wie sieht es denn mit dem WFG aus? Welchen benötigt man denn beim 4 Zylinder?
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Beim LCD bisBaujahr lässt sich der Programmspeicher von 4 auf 6 Zylinder umprogrammieren. Beim LCD ab Baujahr muß der Programmspeicher getauscht werden.

Und wie sieht es denn mit dem WFG aus? Welchen benötigt man denn beim 4 Zylinder?

Den selben wie beim 6 Zylinder :D . Der WFG hat doch mit dem Drehzahlsignal nichts zu tun!

Mfg Tim
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
OK. Kann ich dann den programmierbaren Speicher vom BIS-LCD im AB-LCD nutzen?
Beim WFG meinte ich das so: der 6 Zylinder hat doch ein anderes Getriebe als ein 4 Zylinder mit F20. Und ich denke mal das die Übersetzungen dann auch anders sind. Oder irre ich mich da? Die Tachos aus dem Vectra/Calibra haben eine W-Zahl von ca: 1083 und die aus dem Omega A um die 700 oder so. Deswegen meine ich das die Tachowellenausgänge auch andere Übersetzungen haben.
-> deswegen die Frage zum WFG
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
OK. Kann ich dann den programmierbaren Speicher vom BIS-LCD im AB-LCD nutzen?

Das funktioniert natürlich nicht.

Beim WFG meinte ich das so: der 6 Zylinder hat doch ein anderes Getriebe als ein 4 Zylinder mit F20. Und ich denke mal das die Übersetzungen dann auch anders sind. Oder irre ich mich da?

Das Senator/ Omega LCD wurde immer mit 8 bzw 9 Impulsen betrieben. Der Unterschied liegt wahrscheinlich im Tachowllenantrieb der im Getriebe sitzt.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Weist du zufallig welcher Code programmiert werden muß, um das LCD im 4 Zylinder zu betreiben?
Wie kann man sehen welcher Code aktuell programmiert ist?
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Hallo,

es gibt mehrere Codes für den 4 Zylinder. Kommt drauf an welchen Motor du hast.
Den aktuellen Code siehst du beim Selbstest des LCD unten rechts in der km Anzeige.

MfG Tim
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Dafür müsste der Code 39 funktionieren.
Im *** stehen alle Programmspeichercodes drin, falls du das hast.

MFG Tim
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
OK, danke Tim

Werde mich dann mal nach nem LCD umsehen. Hoffentlich wirds nicht zu teuer.

Das *** hab ich leider nicht. Ich glaub sowas muß ich mir nun doch mal zulegen. :)

Mfg Mario
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Also ich hab das Omega LCD in meinen Cali "verpflanzt". Aber das man ein 6 Zylinder LCD durch tauschen des Programmspeichers auf 4 Zylinder bekommen würde ist mir neu...

Grösstes Problem neben der Anpassung war bei mir der Tachogeber. Ich hatte div. probiert, 6,8,9 und 16 Imp aber keiner lieferte vernüftige Ergebnisse. Hab mir dann bei einer Hamburger Fa. ein Zwischengetriebe anfertigen lassen und drauf dann den Geber geschraubt. Bis 120km/h zeigt er jetzt 99% genau an, darüber geht er etwas nach.
Auch beim Tank muss etwa getrickst werden, hab einfach einen Widerstand (Wert weiss ich jetzt garnicht mehr, 10 oder 100Ohm??) in die Leitung gehängt und die Anzeige ist damit recht genau. Bei vollem Tank zeigt er mir 60 Liter an.

Die Anpassung des Gehäuses war ziemlich nervig weil es verdammt eng wird. Etwas einfacher wäre es mit einem "nach Facelift" LCD gewesen, weil dies in der Höhe etwas kleiner ist als das vor Facelift. Nachteil des Nachfacelift, es gibt es nicht als 4 Zylinder.

Wenn ich bedenke, das allein die Tachoangleichung 180€ gekostet hat, würde ich es mir überlegen, dass nochmals zu machen. Dann lieber gleich ein Vectra LCD. Aber mir gings eigentlich nur darum zu beweisen, dass das Seni LCD trotz anderslauternder Meinungen doch in den Cali passt :)
Und dann noch auf perfektes "Blau" umgerüstet. Ist immer ein Hingucker.
Man muss ebend schon ein wenig verrückt sein...

Totti

P.S. Wieso bekomme ich diesen Thread nur durch Abbrechen des Ladevorgangs angezeigt, weil ich sonst immer gleich auf die Lycos Seite geleitet werde....???
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Also ich kann mir nicht vorstellen, das die für jeden Motor ein anderen Tacho gebaut haben.
Ich denke es funktioniert genau so wie beim BC. Der BC ist immer gleich, nur für jeden Motor ein entsprechendes Programm.
Und so ist es ja auch logisch das man es beim Tacho genauso macht. Is nur die Frage ob man den Programmspeicher tauschen muß oder einfach umprogrammiert. Das ist dann konstruktionsbedingt.

@ Calibra1001: fährst Du den Tacho in einem 4 Zylinder oder einem 6 Zylinder?

Das die Geschwindigkeit genau 100%ig stimmen muß ist für mich nicht so wichtig. Hauptsache er funktioniert innerhalb der gesetzlichen Toleranzen. Da machen dann 5 km/h nichts aus.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
@ nr1ebw, in einem 4 Zylinder. Soweit mir bekannt sind die Daten ob 4 oder 6 Zylinder nicht im austauschbaren Programmspeicher hinterlegt aber wer da genaueres wissen möchte sollte mal auf www.rotanes.de gehen, das ist ein absoluter Freak und sehr hilfsbereit. Ich weiss nur, dass ich eigentlich gern ein n.Facelift LCD einbauen wollte aber das gibst nicht als 4 Zylinder und auch keinen passenden P-Speicher

WIESO WIRD IMMER DIE LYCOS SEITE AUFGERUFEN WENN ICH AUF DIESEN THREAD GEHE??? DAS NERVT!!!

Totti
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Krusty hat geschrieben: ''Beim LCD bisBaujahr lässt sich der Programmspeicher von 4 auf 6 Zylinder umprogrammieren. Beim LCD ab Baujahr muß der Programmspeicher getauscht werden. ''

Warum sollte er sowas erzählen wenn es nicht stimmt.

Bei Rotanes.de ist aber auch ein Beispiel, wo durch tauschen des P-Speichers das LCD die Meilen in Km umrechnet. Die gefahrenen Km werden wohl außerhalb des P-Speichers abgelegt, aber der P-Speicher bestimmt wie sie genutzt werden. So wirds dann wohl auch mit dem Drehzahlsignal sein.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Ich muss mal zu Hause im Service Manual nachschauen aber soweit ich das noch in Erinnerung habe, gabs das n.Facelift LCD garnicht mehr für den 4 Zylinder sondern nur noch als 6 Zylinder Ausführung. Deswegen hab ich mir auch das alte eingebaut. Aber ich kann mich natürlich irren und hab ja auch nicht gesagt das Krusty unrecht hat!!!

Totti
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Also es sit so wie ich es gesagt habe:
Altes LCD läßt sich mit Tech von 6 auf 4 Zylinder umrpogrammieren
Neus LCD läßt sich durch Austausch des Programmspeichers von 6 auf 4 Zylinder ändern.

Ich habe selber ein neues (Facelift) LCD mit Programmspeichercode für einen 4 Zylinder!

Der Widerstand zum angleich des Tankinhaltes muß 10 Ohm sein.

Das waß nicht im Programmspeicher hinterlegt ist, ist der km Stand. Dieser ist in einem anderen Eprom un läßt sich auch nicht verändern. Man kann das LCD nicht über 999.999 vor drehen, da es bei diesem km Stand stehen bleibt und eine Fehlermeldung ausgibt und man kann es nicht zurückdrehen.
Mit dem TECH kann man auch nix machjen. Wenn man ein neues LCD vom OH bekommt, beginnt das bei o km. Ein Angleich an den alten km Stand ist nicht vorgesehen. Das steht sogar im Handbuch zum LCD.

MfG Tim
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Also hat Krusty wohl recht. :D

Das einzigste was jetzt noch offen ist, ist der benötigte Imp Geber um den LCD-Tacho an einem F20/F16 zu betreiben.
 
Thema:

Senatordigi im Vectra B

Senatordigi im Vectra B - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Opel Vectra B V6 Fächerkrümmer+200Zeller+Gruppe A: Biete hier eine komplette Abgasanlage die perfekt an einem Opel Vectra B V6 passt. Sie besteht aus einen Friedrich Fächerkrümmer(NP: 800€)...
Wirkungsweise Traktionskontrolle X20XEV Vectra B: Hallo zusammen, hab da mal eine Frage zur Wirkungsweise der TC in meinem Vectra. Jetzt wo es kalt und feucht draussen ist, greift sie andauernd...
Oben