Seltsames Eigenleben C20LET ??

Diskutiere Seltsames Eigenleben C20LET ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin ! Es ist wohl einigen hier nicht entgangen , das wir in der letzten Zeit mit dem WegDa ( Vectra Turbo ) unseres Forumsmitglieds TTB so...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Es ist wohl einigen hier nicht entgangen , das wir in der letzten Zeit mit dem WegDa ( Vectra Turbo ) unseres Forumsmitglieds TTB so unsere Probleme hatten !

Komischerweise : Unsere Phase-4 , der K26 Lader , alles läuft PERFEKT !

Wir haben uns mit TTB ein Ultimatum gesetzt , bis zu dem wir Zeit haben diesen dämlichen Fehler am Fahrzeug zu finden !

Jetzt haben wir einvernehmlich mit Ihm eine für beide Seiten praktikable Lösung gefunden , und die Sucherei auf Später verschoben , denn dieser Fehler wird in Zukunft wieder auftreten , egal , was für eine Leistungssteigerung eingesetzt wurde !

Nochmal für alle zum Ablästern oder helfen :

Unter VOLLAST bei ca. 4000-5000U/min geht einfach manchmal der Motor AUS , aber nicht immer !!

Die Motorkontrolleuchte geht an , das Benzinpumpenrelais klackert einmal , und weitergehts !

Manchmal fängt sogar das Steuergerät mit der "Blinkcodeausgabe" an , obwohl man am Diagnosestecker KEINE Brücke zwischen PIN A&B gesteckt hat !

Es ist in etwa genauso , als ob man im laufenden Betrieb einmal ganz kurz die Zündung abstellt !

Wir haben schon von 3 anderen Phase-4 Fahrzeugen , Steuergeräte , Luftmassenmesser , Zündverteiler , Kurbelwellensensoren , Lambdasonden , Zündspulen & Drosselklappenpotis usw. kreuz und quer getauscht , und NUR in TTB-WegDa-Fahrzeug tritt dieser Fehler auf !

Der Motorkabelbaum ist MESSTECHNISCH VÖLLIG OK !

Wir hatten jetzt keinen sicher funktionsfähigen Motorkabelbaum mehr auf Lager , sonst hätten wir Ihn auch noch ausgetauscht !

Mit der Motorlast der Phase-3.5 passiert nichts , alles läuft problemlos !

Jetzt seid Ihr dran !

mfg ASH

PS : Wir haben auch schon die Versorgungsspannung der Motronik direkt von der Batterie aus eingespeist , keine Wirkung !!!!
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Arno,
fährt Tingeltangel eigentlich mit einer 5ten einspritzdüse oder schon mit den 4 grossen düsen?Könnte nicht ein fehler im zusammenhang mit der 5ten düse oder deren ansteuerung solche symptome hervorrufen?Gerade weil dieses komische eigenleben unter volllast auftritt und nur mit phase 4.
MfG
Das Böse
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja,
wenigstens hab ich jetzt einen wagen, der ohne aussetzer fährt.
wenn ich ihn net verkaufe, werde ich ihn erst mal dieses jahr so fahren, und was ans optische legen, denn mein lack ist ziemlich fertig :roll:

wenn ich ende des jahres mal wieder lust habe, und vieleicht nen guten motorkabelbau irgendwo finde. dann werden die motorböcke gewechselt, und es gibt noch mal nen versuch. :wink:
nur hatte ich ehrlich gesagt null bock mehr auf die wartzeit.

mit k26 und p3.5 läuft er zwar untenrum jetzt nicht mehr so agressiv wie mit k16, aber wehe der k26 kommt erst mal auf touren.... :shock:
is zwar schon ein ernormer rückschritt von der leistung her. aber was soll ich ein jahr darumeiern, und bei 4000-5000u/min kommen als aussetzer.

mag sein, das jetzt einige ablästern oder so. aber is mir wurscht, ich bin trotzdem mit arnos service zufrieden. lieferung des wagens bis vor die haustür.... :wink: was will man mehr! und ansonsten gibt es auch null probleme mit rückrüsten und so!

mfg ttb
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
das ist heftig wenn ihr schon nicht mehr weiter wisst, dann...

ich würde jetzt so ie das beschrieben ist auf die Programmierung tippen, ich denke das bei ttb das ganze schon reichlich umfangreich ist
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Wurde das Zündschloss auch schon getauscht? Es ist einem Freund von mir in einem 88er Honda Civic auch immer so gegangen. Es wurde alles rund um Zündung und Vegaser(?) getasucht, aber das hat nichts geholfen. In meiner Naivität hab ich mal das Zündschloss überbrückt, dann lief der Wagen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Welche Programmierung? Die der Motronic? Sicher nicht da 1. Steuergeräte schon gewechselt und 2. wird beim Tuning fast nichts am Hauptprogrammcode der Motronic geändert.

Schonmal die Spannung der Versorgungsleitung der Motronic oder Allgemein des Bordnetzes mitgeschnitten besonders wenn das Problem eintritt ? Weil wenn die Motronic ohne Grund anfängt auszublinken etc. muß sie ja schon stark aus dem Konzept kommen. evtl. überspannung, unterspannung, etc. Das einzige was dabei Lastabhängig währe die Lichtmaschine. Ok recht Exotische Schlußfolgerung aber bei dem was schon gewechselt wurde .. wurd schonmal die Lichtmaschine ausgewechselt?

Das die Motronic Lampe angeht und das Relai nach dem Phenomän Angeht , Klickt denk ich ist normal das macht die Motronic wenn sie neu hochfährt Automatisch. Also aus irgend nem Grund stürzt die Motronic ab. Da diese schon gewechselt wurde kannst nicht an Ihr legen. Und dann noch Lastabhängig ... mmm kann ja nur Lichtmaschine sein ... mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Naja, der Honda ist auch erst bei über 5000 Touren ausgegangen. Aber kann es vielleicht noch mit der Klima zu tun haben? Ein Voltmeter für die Bordspannung wäre sicher hilfreich :) .
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Mag alles sein .. aber das komische ist ja es ist Leistungsabhängig. Phase3,5 geht 4 nicht. Also kann es ja nur ein Teil sein was der Leistung dem Drehmoment ausgesetzt ist. Oder evtl. ein Kabelstrang der bei Motorbewegung eingequetscht wird. Aber ich glaub nicht das bei normalen Lagern der Motor bei phase3 zur 4 viel weniger bewegung macht.

Also gesucht wird Teil was Drehmoment ausgesetzt ist und eine Störung der Elektrik evtl. Spannungsversorgung verursacht :)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
M A S S E !!! ist auch böses Ding > haben an c20xe auch 4 tage gebaut > lief immer mal so kurz auf 3 töppen und dann wieder normal>> der lack war so teuer das mann keien mut hatte unter den 2 massekabeln richtig blank zu machen .. :(
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Aber wie soll man das mit der Leistungsabhängigkeit zusammenbringen? .. Bei Phase3,5 gehts ja. Es scheinen ja keine Zündaussetzer sondern er geht ganz aus. Dann muß das Masseproblem aber größer sein das er so stark einbricht und mehrere Zündvorgänge nicht packt und das Boardnetz zusammenbricht da Motronic rumspinnt.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm auch ein argument .. er geht ganz aus .. am besten alles neue teile probieren .. aber zum schluss ist es dann doch ein 5 euro fehler ..aber mit 20 h suche :twisted:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Etwas OT, aber ein Denkanstoss:
Kann es sein, daß irgendein Motorparameter, der bei der Motronic ankommt derart ausserhalb der Normbereiche ist, daß er eine Spannung erzeugt, die die elektronik zum reset bringt? Ich hatte mal bei einem Kunden, in einem Labor, einen Analyzer, der über eine RS-232 Schnittstelle an einen PC angeschlossen war. Jedes mal, wenn ein Bestimmter Messwert um mehr als 50% über den Toleranzen lag wurde auf auf einen Signal-PIN 14 Volt geschaltet. Der Angeschlossene PC machte einen Reset. Ich habe ein Jahr nach dem Fehler gesucht. Zuert in der Hardware des PC, dann in der Software, schlußendlich habe ich einen Optokoppler ins Interfacekabel gehängt und es ging. Dann habe ich die Spannungen am Kabel aufgezeichnet und bin auf die Spannungsspitzen gekommen. Die Firma Hitachi (Hersteller des Analyzers) hat a.) meine Arbeitszeit ersetzen müssen, und b.) die Schaltungen der Analyzer geändert.
 
L

letastra

Guest
samy, du bist ja ein richtiger fuchs........meinst du nicht das wir das alles schon gewechselt haben. :roll:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das alles ? Ich hab nur gesagt Lichtmaschine und das hat Arno nicht aufgeführt in seiner Liste der Gewechselten Teile.
 
D

DD

Guest
Meiner Meinung nach wird immer noch irgend was vom Kabelbaum eingequetscht, wenn der Motor sich durch die butterweichen Gummiböcke verdreht. Der springt ja beim Anlassen einem schon fast ins Gesicht.
Das Problem tritt immer erst dann auf, wenn eine bestimmte Motorlast erreicht wird, bei der PH3.5 ist das nicht der Fall.

Bin ehrlich gesagt froh, nur nen Corsa ohne 4x4 zu fahren! Die Allradkisten sind ja sowas von verbaut, da kommt man nirgends dran.

Die ganzen Nächte, die für TTBs WegDa draufgingen, möchte ich nicht zusammenzählen... Schade eigentlich, denn wenn er mal lief, ging er richtig noch vorne.

Das Problem wird auch auch mit einer anderen Leistungssteigerung auftreten, sobald die hohe Last/Drehmoment der PH4 erreicht wird.

Gruß, Stephan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
tja dann sollte mann den Motorkabelbaum mal rauswerfen und nen anderen testen .. das ist in 2 h gemacht .. aber wenn beim "messen" alles i.o. ist wird der "meister" schon recht haben "wollen" .

so nen kabelbaum liegt ja immer mal rum wenn mann damit zu tun hat .. :?:
 
S

super 7

Dabei seit
12.10.2001
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
habt Ihr schon die Zündkabel samt Stecker mal getauscht?

Hatte ein ähnliches Problem bei einem Audi 5Zyl. Turbo mal gehabt. Es wurde bei dem Ding eine Chip eingebaut und der Ladedruck in die Höhe geschraubt, auf einmal gabs Aussetzer wie wenn er abregeln würde, aber nur bei Vollast und nur dann wenn er vollen Ladedruck erreicht hatte und das aber nicht immer. Alles mögliche gewechselt und probiert und alls es mal dunkel war sahen wir Funken fliegen. Es waren Die Kerzenstecker. Die Keramikisolierung innen war gebrochen und dann kamen Funken Durch. Ausgetauscht und seither geht er ohne Probleme.

gruß, Andi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
waren denn gr.düsen verbaut???? :?:
 
D

DD

Guest
Nein, ne 5.

Es gibt ja Leute, die meinen, es liegt nicht am Auto... sondern am Tuning!
Wers glaubt... Die Karre brachte mich auch zur Verzweiflung!!!
 
Thema:

Seltsames Eigenleben C20LET ??

Oben