Seltsamer Ladedruckaufbau im 3. und 4. Gang...

Diskutiere Seltsamer Ladedruckaufbau im 3. und 4. Gang... im C20LET Forum im Bereich Technik; Kurze Datenangabe zum Auto: E Kadett Turbo, Phase 3,5+ mit K16 Lader, E46 LLK mit Eigenbau 56mm Verrohrung in Edelstahl mit Samcos, großer...
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Kurze Datenangabe zum Auto:
E Kadett Turbo, Phase 3,5+ mit K16 Lader, E46 LLK mit Eigenbau 56mm Verrohrung in Edelstahl mit Samcos, großer Ansaugstutzen mit Baileys Blow-Off, leider originaler Schlauch vom Lufi zum Lader, 70mm DSOP Auspuff, leider noch original Hosenrohr mit Cali Turbo-KAT, Bosch-Platinum Kerzen auf 0,5mm Diodenabstand gepresst, verstärkte VMAX-Dose und Benzindruckregler...is glaub ich alles.

So zum Problem: Fahre in letzter Zeit die Phase öfter mal auf Stufe 5. Nun ist mir aufgefallen, dass er im 3. Gang 1bar OB und DD und im 4.Gang ca. 1,1bar DD und OB hält. Im 5. und 6. Gang geht er auf 1,4bar OB und dann auf ca. 1,2bar DD. Benzindruck geht auch immer brav mit auf 4,5bar+Ladedruck.
Weil mir der Ladedruck im 3. und 4. Gang komisch vorkam hab ich mal den Unterdruckschlauch von der Dose abgezogen um zu sehen obs an der zu schlaff gespannten Dose liegt. Dann gefahren und der Druck ging im 3. auf 1,2bar OB und DD und im 4. Gang auf 1,3bar OB und DD. Im 5. und 6. Gang hat er dann brav seine 1,4-1,5bar OB gebracht.
Warum geht der Ladedruck jetzt aber nicht auch im 3. und 4. höher als die angegebenen Werte, denn bei abgezogener Dose sollte der Lader ja dann praktisch soviel Druck bringen bis er platzt...
An nem ausgelutschten Lader kanns ja nicht liegen, denn sonst würd er ja nie über 1bar und schon gar keine 1,5bar OB bringen...

Bin für alle Antworten und Anregungen dankbar...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte dein Dampfrad mal mehr Stufen ? Hatte mir durch Reduzieren der Stufen mal die höchsten Stufen weggetuned !
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Ne hatte bis jetzt immer 5 Stufen, die ich auch alle noch normal durschalten kann... geht in der Stufe 1 auch bis ca. 0,5-0,6bar OB und DD wies angegeben ist.
Könnte es evtl am originalen Hosenrohr und KAT liegen, dass die noch was bremsen? Hab hier mal gelesen, dass der KAT angeblich dicht macht wenn das Auto ne Weile zu fett gelaufen ist. Meiner ist die ersten 500km mit MKL gelaufen und hat knapp 20Liter Sprit gesoffen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
guck mal ob die WG Klappe/Dose sich nicht verklemmt.Hab da grad einen ähnlichen Fall,da tipp ich auf verklemmende Klappe/ungünstige Stellung zur Dose(verdrehtes Ladergehäuse)... weil völlig wirres Ladedruckverhalten... was anderes kann ich mir nicht erklären.Bin noch nicht dazugekommen weiter zu schauen.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Wie prüf ich das nach obs an der Klappe oder an der Dose liegt? Dose runter machen, oder? Komm ich dann an die Klappe ran?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
innen an die Klappe kommste nur dran wenn du die umlenkung nach dem Lader abbaust...
falls die Wastegatedose klemmt einfach mal lösen und ziehen, dann siehst du ob sie frei ist...
Wenn der Lader zum Krümmer verdreht ist kann die dose auch nicht richtig arbeiten, wie Klaus schon schrieb....
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich werd mal die Dose checken. Kann mir aber net vorstellen dass da was ist, weil die is ja grade neu :wink:
Was mach ich für den Fall dass der Lader zum Krümmer verdreht ist? Ist das reparabel und welche Kosten kommen da wieder auf mich zu *seufz*...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also die Dose/Verdichtergehäuse sollte so nahe wie möglich zum Krümmergehäuse hin gedreht sein.(Kann man korrigieren mit Lösen der 6 Schrauben rund um den Lader).
Das ist orginal schon von vornherein eine Fehlkonstruktion.Wenn die Klappe geschlossen ist dann stimmt der Winkel noch zum Hebel der WG Klappe,sobald die Dose weit öffnet,gerät die Sache arg außer Winkel und kann sich verklemmen.Also die Klappe an sich selber nicht aber die Dose verklemmt womöglich.Wenn das von vornherein falsch gedreht ist dann ist noch extremer!Einen gewissen Winkel kann die Dose noch verkraften und ausgleichen,aber irgendwann ist vorbei.
Ich hab das jetzt auch beobachtet,habe an einem Fahrzeug meine alte Phase 3.5 mit meinem K16 Lader vorher die EDS Dose lief ohne Probleme,und jetzt die Vmax Dose und macht teilweise Drücke die normal sind und auf einmal kommt nach dem Schalten oder nach dem Overboost kaum Ladedruck. geht ab auf 0,3 bar :roll: Lambdaabschaltung bzw stufe 1 kanns nicht sein weil die konstsnt 0,7 bar läuft ohne Fehler.
daher denke ich ...ich weiß es noch nicht genau ob die Dose dran schuld ist!!!da die V-max Dose 2-fache Einstellmöglichkeit bietet könnte bei falscher Montage dies eher zum Problem werden.
Muß aber ganz klar sagen,die VMax Dose ist ganz klar die bessere Dose!falls das wieder bei manchen Leuten falsch verstanden wird :wink:

also man muß darauf achten,das die Teile richtig ihren Dienst ausüben können! :wink:

ich könnte ja auch völlig falsch liegen aber weil du sagts,es ist erst seit dem Umbau der Dose :wink: es liegt nicht an der Dose nur die Stellung korrigieren :wink:
also ich wenn ich dazu komme melde dann auch obs das war :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Warum geht der Ladedruck jetzt aber nicht auch im 3. und 4. höher als die angegebenen Werte, denn bei abgezogener Dose sollte der Lader ja dann praktisch soviel Druck bringen bis er platzt...
An nem ausgelutschten Lader kanns ja nicht liegen, denn sonst würd er ja nie über 1bar und schon gar keine 1,5bar OB bringen...

Das ist normal dass der Lader in höheren Gängen mehr Druck schafft !
1.5 OB schafft der Lader immer, mit dem DD hat er seine Probleme !
Komisch ist nur dass der Lader bei abgezogenem Schlauch die Sollwerte überschreitet und mit nicht an die Werte rankommt !


Schmeiss den Kat raus das hilft nochmal etwas !
 
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich weiss ehrlichgesagt nicht was an den Werten so auszusetzen ist.
Wenn willst dass er im 1ten - 3ten 1,5bar DD bringt musst noch paar Kleinigkeiten an deinem Antrieb ändern :)
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@Klaus,
Bei mir verhakte sich die Klappe in der Downpipe, es lag an schweissraupen in der Downpipe und es passierte meist nur im 5/6 Gang auf der Bahn wenn die Klappe sehr sehr weit bei hohem Druck aufgedrueckt wurde.
 
Thema:

Seltsamer Ladedruckaufbau im 3. und 4. Gang...

Seltsamer Ladedruckaufbau im 3. und 4. Gang... - Ähnliche Themen

Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Twinscoll mit einem Wastegate, overboosting Probleme: Hi Leute, Ich hab mal eine Verständnissfrage und zwar hab ich einen Lader mit Internem Wastegate (Holset HX35W). Der Lader ist ab werk ja ein...
forge Westegate zu schwach?eds p3: Guten Abend Jungs habe nen kleines Problem habe mir nen neuen. K16 gegönnt mit einer forge dose(gelbe Feder ) erreiche aber leider nur bei zu sehr...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruck nur 1,2Bar, dann Ruckler und MKL (Fehlercode 115) - Wer weiß Rat?: Moin! Haben noch ein kleines Problem mit unserem Turbinchen. Er lief nach der Abstimmung bei CCT problemlos...jetzt nach der längeren Standzeit...
Oben