seit geraumer zeit beim warmen motor probleme (c20xe)

Diskutiere seit geraumer zeit beim warmen motor probleme (c20xe) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo ihr zusammen, also fangen wir mal an mit meinem problem. mein problem besteht darin wenn der motor kalt ist fahr ich ziemlich normal...
C

c20xe corsa

Dabei seit
04.11.2001
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr zusammen,
also fangen wir mal an mit meinem problem.
mein problem besteht darin wenn der motor kalt ist fahr ich ziemlich normal (2500-3000 u/m höchstens).wenn er dann nach einer weile seine betriebstemp. erreicht hat und ich sobei ca. 80-90 km/h (fünften gang) das gas voll durchdrücke fängt er voll das ruckeln an. es ist egal was es für einen gang man drinn hat sobald man halt bei sehr geringer drehzahl das gas voll durchdrückt dann kommt das problem wieder wenn der motor warm ist. bei kaltem motor fährt er ganz normal.
was kann das sein :confused: ????!!!
 
  • seit geraumer zeit beim warmen motor probleme (c20xe)

Anzeige

A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wie siehts aus mit Kappe,Kabel,Kerzen?
Wenn das OK, Tempfühler? (mal zu Händler und messen lassen)
Ist es auch wenn Du mit Kaltem Motor hart Beschleunigst?
Hat ER sonst normale Leistung???
Mal abarbeiten und wieder melden;)

MfG Maik!
 
C

c20xe corsa

Dabei seit
04.11.2001
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
servus astra-turbo,
kappe,kerzen,stecker und temp.-fühler sind in ordnung.
nein im kaltem zustand sind solche fehler nicht bemerkbar
da läuft er ganz normal!!!
hab keine ahnung mehr wo ich sonst noch schauen soll.
danke schön schon einmal an alle
gruß
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Fahre doch mal zu einem "kompetenten Freundlichen" und lass Fehlerspeicher und Daten auslesen.
Besonders wichtig sind Integratorschritte(kann auf Undichtigkeiten,Falschluft hinweisen).
Wichtig wären auch die Werte der Lamdasonde weil Diese auch erst bei warmen Motor arbeitet.
Aber das müsste der Händler ja selber wissen;)
Ich hoffe anhand der Werte kann man dann mehr sagen.
Viel Glück .....

MfG Maik!!!
 
Thema:

seit geraumer zeit beim warmen motor probleme (c20xe)

seit geraumer zeit beim warmen motor probleme (c20xe) - Ähnliche Themen

Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
Zafira A OPC ruckelt ab 2750upm wenn er warm ist: Hallo habe folgendes Problem, Zafira A OPC Evo235 von Vmax fängt nach ca. 10min fahrt extrem zum ruckeln an ab 2750upm ab 4000upm wird es wieder...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
c20xe nervt mal wieder rum: hallo, hab heute mal wieder meinen c20xe laufen lassen (winterpause) (hätte es besser gelassen ^^) hab folgende probleme: - wenn ich das...
Oben