schwungscheibenschild???

Diskutiere schwungscheibenschild??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo ich wollte nach drachten zur 4tel meile,geht aber nicht da wollen sie das man ,ernn overroll trägt ab 11,99 einen überollbügel,und jetzt...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hallo
ich wollte nach drachten zur 4tel meile,geht aber nicht da wollen sie das man ,ernn overroll trägt ab 11,99 einen überollbügel,und jetzt kommt es ein schwungscheiben schild!!!!!!!!!!
ich find es ein bischen übertrieben,den bügel lass ich mir ja gefallen aber das andere!!! :?
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist in der DMSB Sport Compact Klasse auch so , heißt da Getriebesprengschutz wenn ich jetzt nicht falsch liege , einfach mal im Reglement nachlesen und da ist das DMSB Reglement noch einfach und leicht , die Holländer fahren ja nach FIA Norm , das ist einiges komplizierter meiner Meinung nach .

mfg v6f
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
die ammis nehmen bei sprengungen alte reifen als schutz
da schneide doch einen auf und niete den an ! vielleicht geht das ?!
ich meine wir wissen alle das der wkt riesen glück hatte das den das teil nich getroffen hat !!!!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
die veranstalter haben halt auch internet und gucken sich die videos an. die überlegen sich auch, wie sie das ihrer versicherung erklären, wenn dort fahrer oder zuschauer gussteile im kopf stecken haben. ich gehe mal davon aus, dass es solche schilde in form von fasermatten gibt, die gewichtsmäßig nicht so ins kalkül fallen dürften. was spricht also dagegen?

btw: bist du bis jetzt ohne käfig gefahren? das war das erste, was ich ich meinen corsa reingebaut habe...
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
IN der DSMB und FIA ist von einer mindestens 2mm V2A Platte die denn Bereich der Schwungscheibe bedeckt die rede!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
so ein bügel werd ich einbauen muss mal sehen wo und was genau für einer hat ja keinen zweck die regeln werden sicherlich nicht lockerer werden und ich will ja fahren!!

nur mit diesem schild ich hab keine ahnung wie die es haben wollen??
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Flywheel Scatter Shield heißt sowas ;)



Oder so hier:


Kante dir halt nen 5mm Stahlstreifen zurecht der bissel breiter als dein Schwungrad ist und dann aussenrum damit.
Geht ja nur darum das keine Trümmer direkt "abhauen".

Im Zweifelsfall im Dragforum fragen!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also wenn man so einen 3-4mm dicken blechstreifen acht das wird ausreichen? man findet ja sonst nix weiter
 
M

mayo

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
Ja, wenn Du es drum bekommst...Ich habe den Polo jetzt komplett nach Reglement und habe mit Absprache der tech. Kommis einen Schwungradschutz gebaut der aktzeptiert wird...Bei VW passt so nen Metallteil nicht...Wenn es geht, musst das aus 6,35mm dicken (1/4inch) Stahlblech gebaut- min. 5cm breit. Nicht dünner nehmen, dann darfst auch nicht fahren...2010 konnte ich in Belgien nicht fahren (bzw. nur bis 1/8tel Meile) weil mein Käfig 0,5mm zu dünn war (im Dragracing 3mm bei Stahl) Rundstreckenkäfig hatte nur 2,5mm...da sind die sehr genau...
Schwungradschutz steht im DMSB Reglement, allgemeine Bestimmungen Dragster, Teil/Seite 4-8

ach so- Overall sollte ne SFI/FIA Norm haben (je nach Geschwindigkeit), genauso wie Handschuhe & Helm ne Snell SA2005...in Belgien haben die auch danach geschaut und das sind die selben wie in Drachten...also beim Kauf darauf achten...

Viel Erfolg...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Ja, wenn Du es drum bekommst...Ich habe den Polo jetzt komplett nach Reglement und habe mit Absprache der tech. Kommis einen Schwungradschutz gebaut der aktzeptiert wird...Bei VW passt so nen Metallteil nicht...Wenn es geht, musst das aus 6,35mm dicken (1/4inch) Stahlblech gebaut- min. 5cm breit. Nicht dünner nehmen, dann darfst auch nicht fahren...2010 konnte ich in Belgien nicht fahren (bzw. nur bis 1/8tel Meile) weil mein Käfig 0,5mm zu dünn war (im Dragracing 3mm bei Stahl) Rundstreckenkäfig hatte nur 2,5mm...da sind die sehr genau...
Schwungradschutz steht im DMSB Reglement, allgemeine Bestimmungen Dragster, Teil/Seite 4-8

ach so- Overall sollte ne SFI/FIA Norm haben (je nach Geschwindigkeit), genauso wie Handschuhe & Helm ne Snell SA2005...in Belgien haben die auch danach geschaut und das sind die selben wie in Drachten...also beim Kauf darauf achten...

Viel Erfolg...

wie haben die denn kontrolliert wie dick der käfig ist haben die ein loch gebohrt?
und wie muss der überrollbügel aussehen???
 
M

mayo

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
@Acki,

nein, das ist alles Klassenabhängig und jeweils dazu geregelt was wie wo gefordert ist...klingt am Anfang etwas "nervig" ist aber eigentlich halb so wild, da eigentlich jedes ordentlich gebaute Auto die meisten Sachen schon hat und der Rest ohne allzu großen Aufwand "nachgerüstet" werden kann...

@ der gallier

wenn Du einen Käfig kaufst gibt es eine Materialbescheinigung/Gutachten dazu, da steht u.a die Wandstärke drin (z.B. von Wichers)...das musst Du vorlegen.

Beim Eigenbau genauso (Materialbescheinigung vom Stahl oder Chromo)...Desweiteren gibt es so eine Kontrollschablone (hatten die zumindest wo ich meinen Käfig vom DMSB abnehmen lassen hab) wo die "Rohrgrößen" geprüft werden können...

Und zu guter letzt steht im Reglement das man am Hauptbügel eine 6mm Kontrollbohrung haben muss wo die Wandstärke geprüft werden kann...

Wenn Du ne Käfigabnahme hast, dann bekommst nen Aufkleber vom DMSB drauf (mit jeweilig zulässigen Zeitenindex), der ist dann -glaube- 3 Jahre gültig und vereinfacht das ganze bei Rennen im Ausland...noch besser ist nen Wagenpass...dann hat man ja fürs ganze Auto ne "Zulassung"...dazu gehört dann aber noch Kühlwasserüberlaufbehälter, , besagter Schwungscheibenschutz, ab 2012 Unterbodenwanne etc. ...lohnt sich aber wenn man regelmässig auch auf Strecken wie Drachten & Co. fahren will...

Der Überollbügel im Dragracing unterscheidet sich zu den "herkömmlichen" in sofern, dass man da noch einen Flankenschutz auf der Fahrerseite hat...ausführlich beschrieben und bebildert im DMSB Regelement, Dragracing, allgemeine Bestimmungen Seite 4-13

da findest Du alles...

http://www.dmsb.de/downloads/669/Teil_4_Generelle_Bestimmungen.pdf

mfg.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich meine jetzt wenn man nur so fahren will um ne Zeit zu wissen.
Muss man das dann auch machen?
Bei meiner Zelle ist das Material usw auf den Rohren eingeschlagen.
Vermute aber das dort auch die Wanddicke nicht ausreicht.
Wenn ich mal fertig bin will ich auch mal just for Fun fahren und nicht erst wieder alles umbauen.
 
M

mayo

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
@ Acki,
in Deutschland sicher kein Problem wenn alles i.O. ist - im Ausland könnte es Probleme geben (siehe bei mir letztes Jahr)...das ist aber in erster Linie auch von den Zeiten abhängig die man fährt...ein richtigen Überollkäfig benötigt man ja erst ab 9,99sec. ...drüber reicht ein Bügel (ab 11,99sec. Pflicht)...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo. Denke so schnell werd ich nie. Ist auch kein Meile Auto.
Nur an der Zelle kann ich nix mehr ändern.
Und würde ungern umsonst hinfahren.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@majo
der olaf ist zwar noch keine 9,99 gefahren aber hat er sicherlich im visier der hat doch auch nur ein bügel drine,heisst es das er dann demnächst wenn er es schafft mit der zeit einen käfig einbauen??

ich find das alles ein bischen hardcore,ok sicherheit ist eine sache aber das geht jetzt ein bischen weitich will ja auch nur wie acki schon meinte für mich ein bischen fahren ich will auf keinen fall eine meisterschaft o.ä mitfahren mehr halt test und tune!!!!!!!
 
Thema:

schwungscheibenschild???

schwungscheibenschild??? - Ähnliche Themen

Rostproblem C20NE Kühlwasser: Hallo Forum, ich hoffe mal, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann. Ich hab meiner Tochter nen Vectra A C20NE hingestellt. Dieser hatte nen...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben