M
mayo
@ Acki, wo hin?
_____________________________________________________________
Der Olaf hat den Chromo Bügel von mir...wie gesagt, in Deutschland bzw. bei "normalen" Treffen wirst sicher keine Probleme bekommen. ABER bei offiziellen Dragsterveranstaltungen wie NitrolypX, Drachten, Tierp, Santa Pod etc. muss halt nach Reglement gebaut sein...da geht es ja auch um Preisgelder die man in den jeweiligen Klassen gewinnen kann und natürlich auch die Absicherung für Fahrer & des Veranstalters wenn etwas paßiert...wenn man z.B. Ralley fährt muss man ja genauso Regeln beachten...Und bei den offiziellen Dragster Rennen gibt es ja richtig wie in der DTM, F1 & Co. auch, "Ausschreibungen" die auch vom DMSB oder dem jeweiligen Verband des Landes genehmigt werden muss...
Da kann es meines Wissens sogar richtig Strafen geben wenn der Veranstalter z.B. einen groben Zeitverzug hat (der muss ja vorher bekannt gegeben werden, wann welche Klasse fährt & danach bereiten die Teams die Dragster vor...bei unseren Autos eher zu vernachlässigen, aber bei z.B. Top Fuel sehr wichtig)...Wenn Du also mit Deinem Auto einen "oil down" verursachst und die Strecke gesperrt werden muss kann das richtig teuer werden, von den ganzen Fahrern die sehr viel Nenngeld zahlen mal abgesehn...Deshalb ist ja z.B. so eine untere Motorschutzvorrichtung (die das Ganze Öl bei einem Schaden auffangen muss) ab 2012 Pflicht.
Kurz gesagt- das ist eben alles viel "offizieller" und dementsprechend genauer wird geschaut, was ja am Ende auch richtig ist...wer einen Sport betreiben will oder sich mit anderen "vergleichen/messen" will, der muss halt auch nach gewissen Regeln spielen.
Ich fahre ja auch "nur für mich" - aber das ging mir letztes Jahr so auf den Nerv in Belgien (obwohl im Vorfeld abgeklärt)- da hab ich halt alles endgültig nach Reglement gebaut...und wie gesagt- war alles halb so wild...wenn Du z.B. noch kein Käfig hast & einen planst zu kaufen, dann kann der ja gleich der richtige sein (oder halt Bügel)...
Über kurz oder lang wird es eh überall Pflicht werden wenn man 1/4 Meilesport betreiben will, ich versteh auch ehrlich nicht warum da immer wieder drüber disskutiert wird, jeder Motorsport hat ein Reglement, egal ob Stock Car oder Formel 1, selbst für Kartsport gibts ein Reglement......und für die "normalen" Strassen(zugelassenen)Autos gibt es ja die "Public Race" Klasse im DMSB Reglement.
Frank & ich haben ja letztes Jahr den "Sport Compact" Vorschlag beim DMSB eingerreicht & der wurde ja auch aufgenommen (selbst die 4WD´s haben wir durch bekommen)...somit können wir ja nun endlich auch bei richtigen Veranstaltungen mitfahren...wenn dann noch einige Compacte fertig gebaut sind, wird unsere Klasse sogar offiziell mit ausgeschrieben...dann wirds sicher richtig lustig...intern Wankelpower vs. 4 & 6 Zyl. - Sport Compact vs. V8 Ami Technik... ;o)
_____________________________________________________________
Der Olaf hat den Chromo Bügel von mir...wie gesagt, in Deutschland bzw. bei "normalen" Treffen wirst sicher keine Probleme bekommen. ABER bei offiziellen Dragsterveranstaltungen wie NitrolypX, Drachten, Tierp, Santa Pod etc. muss halt nach Reglement gebaut sein...da geht es ja auch um Preisgelder die man in den jeweiligen Klassen gewinnen kann und natürlich auch die Absicherung für Fahrer & des Veranstalters wenn etwas paßiert...wenn man z.B. Ralley fährt muss man ja genauso Regeln beachten...Und bei den offiziellen Dragster Rennen gibt es ja richtig wie in der DTM, F1 & Co. auch, "Ausschreibungen" die auch vom DMSB oder dem jeweiligen Verband des Landes genehmigt werden muss...
Da kann es meines Wissens sogar richtig Strafen geben wenn der Veranstalter z.B. einen groben Zeitverzug hat (der muss ja vorher bekannt gegeben werden, wann welche Klasse fährt & danach bereiten die Teams die Dragster vor...bei unseren Autos eher zu vernachlässigen, aber bei z.B. Top Fuel sehr wichtig)...Wenn Du also mit Deinem Auto einen "oil down" verursachst und die Strecke gesperrt werden muss kann das richtig teuer werden, von den ganzen Fahrern die sehr viel Nenngeld zahlen mal abgesehn...Deshalb ist ja z.B. so eine untere Motorschutzvorrichtung (die das Ganze Öl bei einem Schaden auffangen muss) ab 2012 Pflicht.
Kurz gesagt- das ist eben alles viel "offizieller" und dementsprechend genauer wird geschaut, was ja am Ende auch richtig ist...wer einen Sport betreiben will oder sich mit anderen "vergleichen/messen" will, der muss halt auch nach gewissen Regeln spielen.
Ich fahre ja auch "nur für mich" - aber das ging mir letztes Jahr so auf den Nerv in Belgien (obwohl im Vorfeld abgeklärt)- da hab ich halt alles endgültig nach Reglement gebaut...und wie gesagt- war alles halb so wild...wenn Du z.B. noch kein Käfig hast & einen planst zu kaufen, dann kann der ja gleich der richtige sein (oder halt Bügel)...
Über kurz oder lang wird es eh überall Pflicht werden wenn man 1/4 Meilesport betreiben will, ich versteh auch ehrlich nicht warum da immer wieder drüber disskutiert wird, jeder Motorsport hat ein Reglement, egal ob Stock Car oder Formel 1, selbst für Kartsport gibts ein Reglement......und für die "normalen" Strassen(zugelassenen)Autos gibt es ja die "Public Race" Klasse im DMSB Reglement.
Frank & ich haben ja letztes Jahr den "Sport Compact" Vorschlag beim DMSB eingerreicht & der wurde ja auch aufgenommen (selbst die 4WD´s haben wir durch bekommen)...somit können wir ja nun endlich auch bei richtigen Veranstaltungen mitfahren...wenn dann noch einige Compacte fertig gebaut sind, wird unsere Klasse sogar offiziell mit ausgeschrieben...dann wirds sicher richtig lustig...intern Wankelpower vs. 4 & 6 Zyl. - Sport Compact vs. V8 Ami Technik... ;o)