Schwungscheibe abdrehen

Diskutiere Schwungscheibe abdrehen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Lohnt sich das ? Wenn ja wie und wo muss ich wieviel abnehmen? Welche Nachteile bzw. Vorteile hab ich davon ? Sven Ich hab schon in der...
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Lohnt sich das ? Wenn ja wie und wo muss ich wieviel abnehmen? Welche Nachteile bzw. Vorteile hab ich davon ?
Sven

Ich hab schon in der Suchfunktion nachgesehen, war aber nix richtiges dabei, oder ich habs net gefunden..... :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also normalerwiese soll man ja den ganzen kurbeltrieb erleichtern dann dreht der motor wesentlich schneller hoch und dadurch auch mehr drehzahl=Vmax im höchsten gang.
ich hab bei mir aber auch nur die scheibe abdrehen lassen und muß sagen macht sich schon bemerkbar der motor ist nicht ganz so zäh untenrum ,nachteile habe ich keine festgestellt.das sollte man aber lieber jemanden machen lassen der weis was wie und wieviel man abdreht ich hab meine bei manzel drehen und wuchten lassen!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das ist wohl ne sache die "der Laden " kann ohne die leute zu besch...??
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Was kosten der Spass incl. wuchten ?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
muß ich mal raussuchen war nicht ganz billig aber besser so als wenn hinterher alles kaputt ist
 
H

hjp77

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Kostet bei Risse 109 Euro. Es Lohnt sich auf jeden fall.

Grüsse aus Österreich

hjp
www.rsc7.at
 
C

calicali1980

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Schwungscheibe

Hi,
seit vorsichtig, auf jeden fall nen abdrehen mit feinwuchtung macht sinn.
Lasst es euch bloß schriftlich geben das die schungscheibe gewuchtet worden ist sonst gibts auf längere dauer nen heftigen lagerschaden.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Wo genau ist denn diese Schwungscheibe?
Ich meine wenn noch mehrer Komentare kommen, dann werde ich es mir zusammen reihmen können, aber so ist es einfacherer :)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Traxx

Die Kupplung ist auf der Schwungscheibe festgeschraubt, alles klar?;)
Oder wenn Du weißt wo Dein Anlasser ist, dann schau Dir mal an wo die Zahnräder reingreifen, das ist die Schwungscheibe.

MfG,

Tillmann
 
G

GSI-HEIZER

Dabei seit
15.09.2002
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Abrehen der Schwungscheibe

:) :) :)


Hallo,

ich selber drehe Schwungscheiben
ab und bringe große Bohrungen an
sowie tue sie Feinwuchten.
Das Schwungrad meines C20XE
Motors habe ich um 1,8 kg erleichtert!
Ein Leistungsschub merkt man beim
fahren aber auf jeden Fall!!!
Beim schnellen Gasgeben dreht der
Motor viel schneller hoch.
Auch Pleuel erleichtere ich selber.

Wer sich ein wenig informieren möcht
der schaut einmal auf meine HP:
www.opel-kadett-gsi.de
Vielleicht wird euch dort geholfen,
ich bin aber noch nicht ganz fertig
mit meinen Tunningberichten und
gerade das erleichtern von
rotierenden Massen am Motor
kommt noch ausführlicher.
Schaut aber mal rein und wer Lust
Hat darf sich positiv oder auch
negativ in mein Gästebuch
verewigen und seine Meinung zur
Seite abgeben.

MfG Micha
www.opel-kadett-gsi.de
OPELCLUB MITTELTHÜRINGEN


:eek: :eek: :eek:
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von STEPHAN
also normalerwiese soll man ja den ganzen kurbeltrieb erleichtern dann dreht der motor wesentlich schneller hoch und dadurch auch mehr drehzahl=Vmax im höchsten gang.


Na ja schneller wird er aber nicht, da die Leistung des Motors dadurch nicht steigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist maßgeblich von der Leistung und des Luftwiderstandes abhängig.
"Spritziger" wird er aber auf jeden Fall.

Gruß Sven
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich denke, daß der Schwung sehr wohl viel ausmacht, da er ja ein Gewicht VOR der Getriebeumsetzung ist. Bitte um Korrektur, wenn ich hier einen gravierenden Denkfehler mache.

Mein Gedanke in (einfachheitshalber mit nicht genauen) Zahlen:
Fahrzeuggewicht 1000kg
Achsübersetzung: 3,5
1. Gang 3,5
2. Gang 2
x. Gang 1

"Fahrzeuggewicht" im 1. Gang= 1000/(3,5)²=81,63kg
"Fahrzeuggewicht" im 2. Gang= 1000/(3,5*2)=142,86kg
"Fahrzeuggewicht" im x. Gang= 1000/3,5=185,71kg

Da macht sich denke ich das Gewicht der Schwungscheibe (Ich sag mal 10kg gegen 12,5kg) sicher bemerkbar.

2,5kg = ca. 3%
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@all
Alle bewegende Massen sind besser, wenn sie leicht sind. Von der Nockenwelle über Pleuel bis hin zur Schwungmasse. Theoretisch kann man alles leichter machen (Nockenwellen hohl bohren, Schwung abdrehen, Spezailpleuel...), aber man muß alles nachher wuchten lassen, sonst wird man nicht langedaran freude haben.;)

lg TC
 
D

DD

Guest
Nockenwellen hohlbohren? :rolleyes:
Bei super hochdrehenden F1-Motoren könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber laut Massenträgheitsgesetz lohnt sich das Erleichtern der Schwungmassen wohl eher bei Massen, die einen großen Radius haben, also z.B. die Schwungscheibe.
Bei den Nockenwellen kommt noch hinzu, daß die sich eh nur mit halber Motordrehzahl drehen.
Leichte und ausgewogene Pleul sind sicher auch eine gute Sache, aber alles weitere wäre bei unseren Einsatzzwecken wohl reine Geldverschwendung.
Gruß, Stephan
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@DD
Das ist schon klar, das das ein wenig ins Geld geht, aber machbar ist alles. Ob wir es brauchen ist natürlich eine andere Frage. Bei den Hochleistunsmotoren werden die Nockenwellen auch hohlgebohrt. Aber das alleine bringt natürlich nicht viel. Wie heißt so schön: Viel kleine Dinge bringen den großen Erfolg!

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
was meint ihr mit Nockenwellen hohlbohren?
Die Wellen sind doch schon gebohrt-als Ölkanal.

mfg Klaus
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Bei mir steht im Winter ein Kupplungswechsel an und wenn ich schonmal dabei bin kann ich direkt die Schwungscheibe erleichtern lassen.
Wenn ich mir eine neue Kupplung kaufe ist die Schwungscheibe doch direkt an der Kupplungscheibe montiert,oder?
Möchte die Schwungscheibe nicht um mengen erleichtern nur eben so das es noch für die Kupplung und den Motor tragbar ist.
Brauche ich wenn ich die scheibe erleichtere eine stärkere Kupplung oder reicht eine serienk.??
Welche Kupplung (Hersteller) könnt ihr mir empfehlen für einen serien XE Vectra??)
Gruß Micha


PS:Kennt jemand eine Firma die in der näheren Umgebung ist von Bonn/Köln die sowas macht?
Wo sitzt Mantzel überhaupt bzw Risse Motorsport?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Calli-Faucher
Beim hohlbohren der Nockenwelle, wird die NW in Längsrichtung richtig schön durchgebohrt. Kostet allerdings ein kleines vermögen!

lg TC
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Tach!

@REDMAN

Ich kenn zwar keine firma in deiner Nähe, die sowas macht, lann dir aber sagen, wo Mantzel und Risse sitzen.
Also rein Weg mäßig gesehn, würde ich zu Mantzel Fahren, die haben ihren Sitz im Industriegebiet in Oberhausen. Ich glaub am Eisenhammer oder so ähnlich.
Risse sitz am Möhnesee. Ich hab aber gut eine dreiviertelstunde gebraucht, bis ich die Werkstatt fand, obwohl ich mich da schon ein bißchen auskenne. Risse ist nur ein umgebauter Bauernhof am Ar.... der Welt. der Hof liegt in keinem Ort und ist durch sehr hochgewachsene Hecken gut versteckt. Ich war erst einmal da und ich glaub, ich würde nochmal so lange brauchen, um das wieder zu finden.

mfg BONES
 
Thema:

Schwungscheibe abdrehen

Schwungscheibe abdrehen - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Luftmassenmesser - leidiges Thema: Ja, schon wieder - leider. Ich würde mir gerne einen Neuen oder Austauschluftmassenmesser original Bosch kaufen - seit 2017 laut Bosch nix mehr...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Faltenbalge Calibra Turbo Hinterachse: Hallo zusammen, Will die Faltenbalge an der Hinterachse erneuern, nur finde ich in diversen Verkaufsportalen nicht für die HA. Vorne ist ja kein...
Wasserrücklauf Metallrohr z20let: Schönen guten Morgen Und zwar habe ich da mal eine Fragee zu dem Wasserrückleitungsrohr was vorne am Kopf sitzt an der Abgasseite, da mein Rohr...
Oben