Schwungscheibe abdrehen

Diskutiere Schwungscheibe abdrehen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo! hohl gebohrte nockenwellen werden kommen, nicht nur bei hochleistungsmotoren. mercedes verbaut sie schon jetzt im 270er cdi. und das ist...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo!

hohl gebohrte nockenwellen werden kommen, nicht nur bei hochleistungsmotoren. mercedes verbaut sie schon jetzt im 270er cdi. und das ist auch noch ein diesel! also nix von wegen hohe drehzahlen oder so.

gruss michael
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@isnogud
Hab ja nix von hohen Drehzahlen geschrieben. Die Drehzahl ist nicht verantwortlich, sondern die geringeren bewegenden Massen. Je leichter die Bauteile sind, umso leichter dreht sich der Motor. Aber ob du die hohlgebohrten NW alleine spürst, weiß ich nicht. Bei unseren Autos vermutlich nicht.

lg TC
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
he turbo- cali!

hab auch nicht dich gemeint sondern nur allgemein. bei einem diesel hätte ich das zuletzt erwartet. das wollte ich eigentlich damit sagen. ;)
ich glaube auch nicht dass sich durch die nw etwas ändern oder gar verbessern würde.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi

@isnogud
Bei den Motoren wo du sowas am wenigsten erwartest, sieht man oft tolle Dinge. Beispiel die X10XE und X12XE-Motoren (natürlich auch Z10XE,Z12XE): Da hat man Rollenstößeln verbaut, damit die Reibung der NW an den Stößeln verringert wird. So was hat man früher auch nur bei Sportwägen, wie die Corvette es ist, gesehen.

lg TC
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Hohlgebohrte Nockenwellen C20XE

Jetzt komm ich aber schwer ins Schleudern:
Aus der Technikvorstellung des C20XE in der Auto Zeitung (Ausgabe 22/87)
Zitat:

"...die Nockenwellen sind zur Gewichtsersparnis hohlgebohrt."

Selbiges steht wenn mich nicht alles täuscht noch in drei anderen Zeitschriften;u.a. auch in Start Ausgabe in der 16V auf mehreren Seiten erklärt wird!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@fisch24
Das ist schon richtig, die sind ein bißchen gebohrt. Aber wenn´s ordentlich gemacht wird geht da noch mächtig Gewicht weg.
Übrigens der XE hatte damals schon eine Menge Features:
Hohlgebohrte NW, Hydrostößel, Schmiedekolben, Natrium-gefüllte Auslaßventile,...... Sind also absolute Highlight´s, diese Motoren!

lg TC

P.S: Es gibt auch bessere Schmiedekolben beim XE, obwohl er schon welche hat.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Brauche ich jetzt eine stärkere Kupplung wenn ich die Schwungscheibe abdrehen lasse oder nicht?
Um weiviel Kilo kann man die Schwungscheibe erleichtern ohne probleme zu bekommen?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@redman
Den stärkeren Druckkörper und die verstärkte Scheibe brauchst du nur, wenn du mehr Drehmoment übertragen willst. Hat aber mit dem abdrehen nichts zu tun.

lg TC
 
H

Hobbes

Guest
Das hohl Bohren bringt dir für die Massenträgheit (Maß für die rotierenden Massen) bei diesem geringen Durchmesser mal niente,
die werden nur Holgebohrt oder mittlerweile als Rohr mit aufgeschrumpften Nocken eingebaut um im wesentlichen Gewicht einzusparen, nicht um die rotierenden Massen zu reduzieren. Effekt der erleichterten Vorderachse.

Erleichterter Krubeltrieb bringt dir wirklich einiges, weil der Motor deutlich weniger Kraft braucht um hochzulaufen, allerdings verliert er durch diesen Eingriff erheblich an Laufruhe, was sich auf der anderen Seite des Kurbeltriebs, also auf der Riemenseite niederschlägt.

So hat das ganze wieder seine Vor- und Nachteile, für den sportlichen Einsatz, keine Frage, sofort.

Ein Nachteil ist der Effekt der Drehzahlungleichförmigkeit. Durch die Verringerung der Masse am Schwungrad und damit der Massenträgheit, wird dieser Effekt verstärkt, der sich dann auf die Bauteile des Motors, des Getriebes und der riemenseitigen Aggregate niederschlägt.

Ich weiß, ich weiß, im Rennsport machen sie das doch auch, klar, aber dort haben sie auch Leerlaufdrehzahlen von mehr als 1000 Umdrehungen und die revidieren ihre Motoren regelmäßig.

Aber die Grünen (demnächst ja blaue) werden das bestimmt nicht merken ;) wenn man an ner Ampel mit mehr als 1000 Touren steht. :p
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Meiningsen müsste das 50-Einwohnerkaff heißen wo Risse ist. Haben aber nur die nächst größere Stadt in ihrer Adresse angegeben. Ist eigentlich ne größere Doppelgarage wo alles drin gemacht wird.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moinmoin,

@ Dare Devil
Geldverschwendung ist sicherlich relativ. :)

Ich will meinen Laienhaften Komentar dazu geben und erwähnen das in jedem Computerrennspiel die Autos an Kraft verlieren, wenn man die Schwungscheibe erleichtert.
Die Karren kommen dann nicht mehr zügig den Berg hoch wenn man das macht. Sie verlieren sogar Geschwindigkeit.

Und wenn die Autos Berg auf lahmer werden, dann werden die auch sicher langsamer, wenn man Leute mitnimmt oder den Kofferraum voll laden tut.

Da wird es doch irgendwo Nachteile geben, oder?

Bitte Statement dazu!

MFG
Oliver
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Tach!

Jetzt mal mein laienhaftes Statement:

Das ist doch quatsch!
Was spielst du denn dann?
Ist auch egal. Was hat eine auf Spaß ausgelegte Simulation, sprich Spiel, mit der Realität zu tun?

Allein mein gesunder, naja halbwegs gesunder ;) Menschenverstand sagt mir doch, Schwungscheibe leichter=Motor dreht schneller hoch. Er wird ja auch nicht mehr so stark belastet. Und außerdem hat der Motor ja dadurch weniger Masse in Bewegung zu bringen.

So das wars.
mfg BONES
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

umso leichter die Schwungscheibe desto schneller dreht der Motot hoch. Allerdings speichert diese leichte Schwungscheibe auch weniger Energie und fällt bei einer Bergaufpassage schneller ab. Wenn ein Auto das 2Tonnen wiegt aus 100 ausrollt, rollt es länger als wenn ein 1 Tonnen Auto aus 100 ausrollt. Genau so ist es beim Start, wenn ich mit ner schweren Schwungscheibe den Motor erst hochdrehen und dann die Kupplung fliegen lasse dann wird mehr Kraft übertragen als bei ner leichten Schwungscheibe. Schaut mal unter Massenträgheit. Für mich kämme soetwas nicht in Frage den wozu brauche ich es im Stand den Motor schneller hochdrehen zu lassen. Geschweige denn den viel höheren Temperaturen die der Kupplungsscheibe zusetzten.
 
D

DD

Guest
Na dann rechne mal aus, wieviel Energie in der Schwungscheibe gespeichert wird und vergleiche sie mal mit der Energie, die man aufwenden muß um das Auto den Berg hochzuschieben.
Wieviele cm Höhenunterschied schafft man jetzt damit? ;)
Die Schwungscheiben bei den Serienkisten sind doch nur so schwer, damit Opa mit Hut gemütlicher fahren kann und nicht immer gleich vor die Windschutzscheibe knallt, wenn nach minutenlangem Rühren mit dem Schaltknauf der Gang endlich drin ist und der Motor nur noch mit Leerlaufdrehzahl läuft :D
Aber mit Bergauffahren hat das sicher nichts zu tun!
Gruß, Stephan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hast mich überzeugt das mit dem Bergrauffahren war nicht so gut geschrieben. Wollte damit sagen damit die Drehzahl nicht so schnell abfällt, wie du es mit dem Schalten beschreiben hast. Mit dem ausrechnen der Energie hab ich es nicht so. Stimmst du mir mit dem Beschleunigen zu? Denn eigentlich sollte man denn Motor schon vorher hochdrehen lassen und beim Beschleunigen denn Rest mit der Kupplung machen um immer im elastischen breich zu bleiben.

Bin aber selber noch kein Beschleunigungsrennen gefahren weiß aber schon wie ich schnell vom Fleck komme.
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hätt nie gedacht das so eine kleine Frage so viele antworten erhält. Ist aber schon interessant....
Sven
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

die Frage mit der "Temperatur der Kupplung" von Thomas wurde noch nicht geklärt.

MFG
Oliver
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Oliver
Die Temperatur der Kupplungsscheibe ist kein Problem. Die Kupplungsscheibe besteht im Großen und Ganzen aus dem selben Material, wie ein Bremsbelag. Und eine Bremse wird weit aus mehr Belastet als eine Kupplung. Bremsscheiben fangen bei hoher Belastung zum Glühen an. Das wirst du beim Schwung kaum sehen. Und wenn, dann hast du die Kupplung schon ganz schön schleifen oder rutschen lassen. Da bist du dann selber schuld.

lg TC
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Zur Not läßt man den Deckel offen:D :D :D

Warum sollte die Kupplung den wärmer werden?

Tschau
Chtristian
 
Thema:

Schwungscheibe abdrehen

Schwungscheibe abdrehen - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Luftmassenmesser - leidiges Thema: Ja, schon wieder - leider. Ich würde mir gerne einen Neuen oder Austauschluftmassenmesser original Bosch kaufen - seit 2017 laut Bosch nix mehr...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Faltenbalge Calibra Turbo Hinterachse: Hallo zusammen, Will die Faltenbalge an der Hinterachse erneuern, nur finde ich in diversen Verkaufsportalen nicht für die HA. Vorne ist ja kein...
Wasserrücklauf Metallrohr z20let: Schönen guten Morgen Und zwar habe ich da mal eine Fragee zu dem Wasserrückleitungsrohr was vorne am Kopf sitzt an der Abgasseite, da mein Rohr...
Oben