Das hohl Bohren bringt dir für die Massenträgheit (Maß für die rotierenden Massen) bei diesem geringen Durchmesser mal niente,
die werden nur Holgebohrt oder mittlerweile als Rohr mit aufgeschrumpften Nocken eingebaut um im wesentlichen Gewicht einzusparen, nicht um die rotierenden Massen zu reduzieren. Effekt der erleichterten Vorderachse.
Erleichterter Krubeltrieb bringt dir wirklich einiges, weil der Motor deutlich weniger Kraft braucht um hochzulaufen, allerdings verliert er durch diesen Eingriff erheblich an Laufruhe, was sich auf der anderen Seite des Kurbeltriebs, also auf der Riemenseite niederschlägt.
So hat das ganze wieder seine Vor- und Nachteile, für den sportlichen Einsatz, keine Frage, sofort.
Ein Nachteil ist der Effekt der Drehzahlungleichförmigkeit. Durch die Verringerung der Masse am Schwungrad und damit der Massenträgheit, wird dieser Effekt verstärkt, der sich dann auf die Bauteile des Motors, des Getriebes und der riemenseitigen Aggregate niederschlägt.
Ich weiß, ich weiß, im Rennsport machen sie das doch auch, klar, aber dort haben sie auch Leerlaufdrehzahlen von mehr als 1000 Umdrehungen und die revidieren ihre Motoren regelmäßig.
Aber die Grünen (demnächst ja blaue) werden das bestimmt nicht merken

wenn man an ner Ampel mit mehr als 1000 Touren steht.
