Schwung erleichtert, aber richtig????

Diskutiere Schwung erleichtert, aber richtig???? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also mir steht ein Motorenbauer zur Seite der vor ca 10 jahren bei BMW Rennmotoren für die DTM gebaut hat! der baut für seinen Kumpel seit ca 6...
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also mir steht ein Motorenbauer zur Seite der vor ca 10 jahren bei BMW Rennmotoren für die DTM gebaut hat! der baut für seinen Kumpel seit ca 6 jahren die Rallymotoren auf> C20XE. Ist also kein Neuling auf dem Gebiet! Und alleine mit ner Motorsteuerung holt man ned 270 PS aus nem Sauger raus!
Der Motor von Corsa-T... hat glaub ich 13.000 DM gekostet. bei 270 PS bist du mind mit 13.000 Euro dabei!!
Der Risse Motor mit 262PS kostet im Tausch 10.434 Euro, und da sind noch nicht mal Stahlpleuel dabei!

BlueCorsa
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Soweit ich informiert bin, fährt, oder fuhr im Ruhrgebiet ein Vectra A rum mit 265 Prüfstand-PS aus nem C20XE.
Der Typ ist mit dem Auto jeden Tag gefahren. So quasi, Alltagsauto.

Der hat 50er Vergaser drauf.

Finde schon, das es eine ordentliche Leistung ist.

MfG KAy
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nochmal zum Tellerschwungrad zurück
hab alten 16V bei mir feste Spannrolle.
Das Schwungrad ist ein Tellerschwungrad und hat 8 befestigungslöcher für die Kurbelwelle.
 
S

Steffen

Guest
Es handlet sich hierbei um eine Topfschwungscheibe, wie sie am C20XE (M 2.8) also die neue Version, und am C20LET verbaut ist! Mach Dir keinen kopp, die Kupplung paßt nach wie vor auf Dein Schwungrad, genauso wie das letzere wieder an die Krubelwelle paßt! C20XE und LET haben die gleiche Kurbelwelle!!! Es wäre nur besser gewesen, wenn Du gleich eine Tellerschwungscheibe genommen hättest! Die wäre nämlich von Anfang an so leicht gewesen, wie Deine Topfschwungscheibe jetzt ist :rolleyes:

Gruß, Steffen
 
D

DD

Guest
Öhm, habt Ihr Euch mal das alte Schwungrad genauer angesehen? :confused:
Das hat nur 6 Löcher :eek:

Gruß, Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Korrekt, das Bild kam mir auch gleich komisch vor! Es ist weder das Teller noch das Topfschwungrad.
 
D

DD

Guest
So ein fettes Schwungrad wurde soweit ich weiß auf den Reihen-Sechsern von Opel verbaut, die haben diese wahnsinnige Schwungmasse und auch nur 6 Löcher an der Kurbelwelle.

Wo soll dieses Bild denn her sein? Vom XE/LET zu 100% nicht!
 
T

Tschokko

Guest
Original geschrieben von Dare Devil
Öhm, habt Ihr Euch mal das alte Schwungrad genauer angesehen? :confused:
Das hat nur 6 Löcher :eek:

Gruß, Stephan


HALLO??? Sag ich das nicht schon die ganze Zeit, das da irgendwas nicht stimmt!!! Das eine hat 6 und das andere 8 Löcher... die können nicht gleich sein und ein Schwungrad von beiden wird mit Sicherheit NICHT passen!

Grüße Tschokko

P.S.: Werde meine Beiträge etwa nicht gelesen???
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
6-Loch Schwungscheibe

Die dicken Scheiben wurden auch im Omega A mit c20ne Motor verbaut.
mfg
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
jatzt kommen wir der sache schon näher!
Hab alle teile einzeln bekommen!
Die haben nämlich versucht anstatt des Xe einen Ne, eben aus einem Omega A einzubauen! da kann es sein das der Schwung doch vom Omega A ist!

Gruß BlueCorsa
 
S

Steffen

Guest
Aha, die Löcher in der Schwungscheibe habe ich garnicht beachtet ... sorry, aber die Dicke erinnert mich sehr an das Topfschwungrad ...

Noch was, dachte bisher immer, daß Die Kurbelwelle vom C20NE identisch ist mit der des XE/LET´s ... demnach müßte ein C20NE Motor aus nem Omega eine andere Kurbelwelle haben :rolleyes:

Gruß, Steffen
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Kurbelwelle

Baugleich?
Also der C20NE hat 6 Bohrungen in der Kurbelwelle und der C20xe hat 8Bohrungen in der Kurbelwelle um die Schwungscheibe zu befestigen. Die Schrauben für das Zahnrad des Zahnriemens sind auch unterschiedlich.
XE : M16x82 (Feingewinde)
NE : M12x40
Mfg
 
J

Joachim

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Wie die Kollegen bereits erkannt haben wird die neue Schwungscheibe wird nicht passen.

Aufpassen beim Schwungscheiben erleichtern. Sonst kanns auch mal so aussehen. In jedem Fall hochfeste und dickere Schrauben nehmen. Bei so einem teueren Tuning kommts darauf auch nicht mehr an.



So sieht ne ordentliche Kupplung mit gedrehter Stahlscheibe aus.
Die Löcher der Scheibe sind immer asymetrisch. Die Scheibe läßt sich nur an einer Stelle montieren.

http://www.mog-racing.de/Bilder/Bau2002/Teil2/02MOG046.JPG

PS 240 standfeste, gut fahrebare PS sind möglich aber sehr teuer. Bei Euro 15.000,- gehts da erst los!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Joachim

Leider hast du da nicht genau hingeschaut! Ich habe den Motor in Teilen bekommen, also nicht selber auseinander genommen! Der Schwung war auch dabei! Leider ist es ein NE Schwung! Der neue ist ein XE Schwung> er passt!

Und die 15.000Euro finde ich sehr übertrieben!!!!

BlueCorsa
 
J

Joachim

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Wirf mal einen Blick auf die Einspritzanlage ;-)

Haltbare Rennmotoren mit fahrbarer Leistung kosten Geld.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Joachim

Was ist daran so besonders??
Ist ne offenen Einzeldrossel mit Rennsteuergerät!
Die habe ich auch! Und war billiger als die von Dbilas!!!
45 Klappenteile und Weber Alpha Plus!!

Ich finde trotzdem das manche Tuner einem das Geld aus der Tasche ziehen!
Damit meine ich nicht dich!!!

BlueCorsa
 
J

Joachim

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallie Hallo

Falsch gekuckt. Ist eine Swindon Rollerbody Anlage. Keine Drosselklappe, keine Schieber. Unten und oben gefräste Walzen die gegenseitig verdreht werden. Nichts im Weg. Drehmoment!
Bei vollgas ein Ovales Loch ohne Ecken und Kanten.

So ein Ding liegt locker mal bei 5000 + 3000 Elektronik (EURO!)

Wenn man gewinnen will, kann man da nicht sparen.
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Hi Leute !

Wenn Joachim sagt, sein Motor ist gut und damit teuer, hat er vollkommen Recht ! Kostet ne Kleinigkeit, aber eine nicht ideal erleichterte Schwungscheibe kann einen (beim Super Seven) die Beine oder das Leben kosten.
(Joachim, poste mal ein Bild von Deiner Karosserie !)

Achso - der Motor hat(te) 250 echte DIN.PS... und das die RENNFEST was kosten, dürfte wohl klar sein...

MfG
René
 
Thema:

Schwung erleichtert, aber richtig????

Schwung erleichtert, aber richtig???? - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Oben