Schwankender Drehzahlmesser (nicht MOtor)

Diskutiere Schwankender Drehzahlmesser (nicht MOtor) im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, hab schon in der Suche ein paar Threads gefunden und auch gelesen, aber eine wirkliche Lösung noch nicht gefunden. das geht über Lima, bis...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hab schon in der Suche ein paar Threads gefunden und auch gelesen, aber eine wirkliche Lösung noch nicht gefunden. das geht über Lima, bis DC/DC Konverter, ... .

Folgende Ausgangssituation bei einem C20XE:

- bei kaltem Motor spinnt der Drehzahlmesser total.
- Warmer Motor Drehzahlmesser völlig ok


Was bisher gemacht wurde:

- Kabel direkt von der Zündspule zum Tacho gelegt
- Tacho getauscht
- Widerstand bei stehendem Motor zwischen Masse Bat und Lima Gehäuse und Masse Karosse gemessen (0 Ohm)
- Widerstand bei stehendem Motor zwischen Plus Bat und Plus Lima
gemessen (0 Ohm)
- Widerstand bei laufendem Motor zwischen Masse Bat/Karosse und Masse Lima ~120-130Ohm
- Widerstand bei laufendem Motor zwischen Plus Bat und Plus Lima steht noch aus.

Wie mir gerade telefonisch mitgeteilt wurde, ist das MAsseband an dem Massepunkt der Einspritzdüsen verbunden (2 schwarzen Kabel an der Einspritzleiste), anstatt an der Spannvorrichtung wie ich es normal kenne. Wird aber gleich geändert.

Kennt jemand das Problem und hat da abhilfe oder was man noch prüfen kann?

Werden vermutlich mal die Lima tauschen und schauen ob es sich ändert
 
  • Schwankender Drehzahlmesser (nicht MOtor)

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Tigra, ist denn das entscheidend für ein schwankenden Drehzahlmesser?
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
das hatte meiner mal! er lief normal aber der dzm machte einen auf selbstständig! danach lief er nichtmehr! erkenntnis war der kw-sensor!
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
schau mal ob deine masseverbindung die an den limahalter rangeht richtig fest ist.das war es bei mir.ka warum :oops:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Tigra, ist denn das entscheidend für ein schwankenden Drehzahlmesser?

Ich frage deshalb, da ich auch mal so ein Problem beim Calibra gehabt habe. Bei mir waren´s nämlich die Anschlüsse des Drehzahlmessers selbst (die Metallclipse der Platine, die darunter sitzt).
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

haben wir alles schon gecheckt gehabt. Masseverbindung der Lima hatte mein Kumpel an der Masse für die Einspritzsignale befestigt, aber eine Änderung ergab auch kein Erfolg.

Ich hab ihm geraten erstmal den Diagnosestecker gescheit anzuschließen damit er endlichmal richtig auf Fehlersuche gehen kann, da mitlerweile diese auch ab und zu kam.
Bei dieser Aktion (aufdröseln des Kabelstrangs), stellte sich dann raus, das die Diganoseverbindung sehr eigenartige Verbindungen hatte. Nach dem dies behoben wurde lief der Drehzahlmesser auch wieder korrekt und Diagnosemöglichkeit ist jetzt auch endlich vorhanden.
 
Thema:

Schwankender Drehzahlmesser (nicht MOtor)

Schwankender Drehzahlmesser (nicht MOtor) - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
LMM Luftmassenmesser Messwerte: Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem LMM. Ich bräuchte dringend die Messwerte für die PIN´s des LMM. Also genauer gesagt die...
Oben