Schnattern aus dem Luftfilter

Diskutiere Schnattern aus dem Luftfilter im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal bin gerade neu hier im Forum und muss sagen habe schon viel gelesen was mich weiter gerbacht hat. Vielen Dank dafür. Hoffe kann auch...
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Hallo erstmal bin gerade neu hier im Forum und muss sagen habe schon viel gelesen was mich weiter gerbacht hat. Vielen Dank dafür. Hoffe kann auch mal was nützliches beisteuern. Wobei sich mein Wissen noch in grenzen hält.

Nun zu meiner Frage beim entlasten habe ich ein sehr lautes Schnattern aus dem Luftfilter was nach lesen einiger Beiträge scheinbar am Unterdrucksystem liegen kann. Druckspeicher, Schläuche usw. soviel weiss ich jetzt.

Wie gehe ich jetzt am besten vor um herrauszufinden welches Teil kaputt ist?

Und kann der Fehler auch einen Leistungsverlusst verursachen? Das gefühl habe ich nämlich.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Sicher das das Geräusch vom Luftfilterkasten kommt? Weil links daneben (im Radkasten) ist der Unterdruckspeicher.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Sicher das das Geräusch vom Luftfilterkasten kommt? Weil links daneben (im Radkasten) ist der Unterdruckspeicher.


der speicher sitzt beim z20let unter der ansaugbrücke, am motor, auf nem halteblech ;)


wenn er ein offenen luftfilter fahren sollte, kann es auch daher kommen und ist nich unbedingt schlimm.


mfg
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
wenn er nen offenen luftfilter fährt ist das sogra ganz normal
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Ich fahre wieder nen offenen nur so extrem Laut war das noch nie. Das der da unten irgendwo sitzen muss hab ich mir schon gedacht. Da musste ich auch die POP-off geschichte wieder anschließen. Vielleicht sitzt da auch ein schlauch net ganz. Aber normal müssten die sitzen. Hört sich wirklich so an als ob der richtig zurück pumpen würde oder sowas. Schlimmer als das Pop off. Auch beim Gasgeben zischt das mehr als normal würde ich sagen. Und ich habe das gefühl als würde der druck nicht gut aufgebaucht. Halt Leistungsverlusst irgendwie.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Wohnt hier nicht jemand in der nähe der Ahnung hat. Würde ich mal mitm Bier vorbei kommen. Weil das is echt schwierig zu beschreiben (als Leihe). Ich komme aus der nähe von Siegen.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Achso mit normalen Kasten und ohne Pop-off hat mans auch gehört.
Halt an der Stelle wo das Pop-off normal öffnet hat er nach geschnattert.
Jetzt mit offenem natürlich noch extremer.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
drückt er beim schnattern luft vorne aus dem ansaugschnorchel ?
wenn ja is das regelventil im eimer odern schlauch weggeflogen
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
bei mir ist immer hinten am motor son schlauch der an den unterdruckspeicher geht rausgerutcht. Ich hab dann da ne schelle dran gemacht seit dem gehts
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Schläuche sind dran.

ich denke schon das er luft rausdrückt so wie es sich anhört. merkt man das im Stand. weil das geräuch eigentlich mistens nur unter last auftaucht.
Oder einfach mal voll drauf treten und gucken ob luft kommt?
Wo sitz das erwähnte Ventil?
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Also habs gecheckt. Hab den Liuftfilter abgemacht und mal gefühlt. War mir nicht ganz sicher und hab meinen Vater dazugeholt und auch mal fühlen lassen. Mit dem entschluss kommt luft raus.

Also Druckregelventil kaputt?

Naja werde Montag mal ein neues kaufen und mal probieren.

Nun werde ich mich wieder anderen Themen zuwenden. Finde die Kürzung des Ansaugweges intressant da werde ich mich jetzt mal reinlesen.

Vielen Dank, mal schauen ob er Montag wieder rennt!
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ULV kaputt
Unterdruckspeicher kaputt
Die beiden sachen warens bei mir.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Was heisst ULV. Gibt es hier sowas wie ne liste wo die Abkürzungen alle draufstehen?

Ok tausche nach und nach fange mit dem Ladedruckregelventil an. Oder?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
ULV = Umluftventil ;) Sitzt "im" Lader!

Darauf hätte ich jetzt auch getippt. Das schnattern kommt zu 95% von dort und es lässt Gefühlsmäßig auch etwas an Leistung nach. Aber jetzt hast des Teil schon bestellt...
Das ULV zu demontieren ist ech en scheiss, aber es geht.
Sitzt wenn Du vorm Motor steht "links" am Lader mit ner schwarzen Plastikkappe und nem Schlauchanschluss in der mitte.
Du kannst das ganz gut lokalisieren wenn Du dem Unterdruckschlauch folgst, muss dieser Schlauch "unter" dem Luftfilterkasten enlang gehen, dann biste richtig ;)

MfG
Rehbraun
 
S

saarbtm

Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
für was ist dieses ULV denn gut?

edit:

hab grad im Wiki nachgelesen, wenn ich das richtig verstehe ist das wie ein BOV, könnte man das orginal ULV einfach stilllegen?

ich frage nur da beim kauf meines Autos der unterdruckschlauch von dem ULV abgezogen war.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ein Umluftventil ist dazu da um die überschüssige nicht mehr benötige Luftmasse ins System wieder zurückzuführen, fungiert sozusagen ähnlich wie ein BOV. Nur dass das BOV die Luftmasse komplett rauslässt auf einen schlag -> (bekannte Pffft Geräusch).

Klar man kann das ULV auch stilllegen! Wird mit einem Rückschlagventil gemacht, les Dich einfach mal im Forum durch, da wirst Du sicherlich fündig ;)

MfG
Rehbraun
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
So komme gerade von Opel. Das Druckregelventil haben wir gefunden nur das ULV gabs nirgens.

Hat jemand ne Teilenummer von dem ULV oder woher bekomme ich das Ding?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Mach das ULV dicht und fahr mit BOV, sofern dich das Zischen nicht stört.
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Ja funktioniert das stillegen bei kaputtem ULV? Habe mal son Rückschlagventil mitbestellt.
 
Thema:

Schnattern aus dem Luftfilter

Schnattern aus dem Luftfilter - Ähnliche Themen

4x4 ohne Funktion aber keine Leuchte: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem, es wird etwas mehr Text, da ich es ganz genau beschreiben will, denn ich bin am verzweifeln. Ich...
Oben