Schlauch vom LMM zum ATL

Diskutiere Schlauch vom LMM zum ATL im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja,genau das ist der Leerlaufsteller :) :) hab damit noch keínen Ärger gehabt,da bei manchen das Ding öfters verölt ist,hab ich mir beim...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
@Cali-Faucher:

eine kurze Zwischenfrage zu deinem Motorraum, ist das Teil was bei dir rechts oben herausschaut der Leerlaufdrehsteller? wieso liegt der bei dir da oben?

Ja,genau das ist der Leerlaufsteller :) :)
hab damit noch keínen Ärger gehabt,da bei manchen das Ding öfters verölt ist,hab ich mir beim Zylinderkopfwechsel gedacht,machst den gleich nach oben...spar ich mir eventuell mal Ärger.Mußt einfach nur den langen Schlauch umdrehen und den kurzen durch einen etwas längeren ersetzen.

mfg Klaus
 
  • Schlauch vom LMM zum ATL

Anzeige

Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Metallrohr fürn LMM gibbet auch ,aber der passt nur beim Cali....(leider)
hab da noch 2 oder 3 .....PM an mich bei interesse aber wie gesagt beim Vectra passt das Teil leider net...hab ich schon feststellen müßen....

MFG M.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi

Ein Metalrohr vom LMM zum ATL ?

Aufgrund der Bewegungen des Motors ...was reißt da als erstes ab ?

lg

Dealer
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wäre möglich das sogar der ATL reißt, wenn das Rohr
hinreichend stabil ist. Der für den LMM verarbeitete KU,
wahrscheinlich ABS, ist sehr schlagzäh, so das das
sprödere Alu durchaus zuerst versagen könnte.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
es muss nich unbedingt der ATL oder das LMM-Gehäuse brechen/reissen, man müsste nur dafür sorgen, dass dazwischen ein kleines Stück Schlauch is, der leichte Vibrationen zulässt ....
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

dann reißen Dir diese Schläuche auf.
Die Bewegungen vom Motor sind
für kurze Schläuche zu stark.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Gunter: schon mal ausprobiert ??? Andere Möglichkeit is, ´n rohr mit ´nem bogen, dann stück schlauch, 180° Bogen, stück schlauch, wieder rohr mit Bogen .... ich hoffe, ihr könnt mir folgen .... also zwei stücke, die quer zum motor stehen und somit wesentlich mehr biegsamkeit zulassen ...
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Öhm jetzt will ich auch mal nen Vorschlag machen: Nehmt doch große Hydraulikschläuche! Die sind zwar sündhaft teuer, aber vermutlich billiger als samco und EDS, und die ziehen sich nicht einen millimeter zusammen!

Etwas schlecht zu biegen, aber das ist auch hinzukriegen! :wink:
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Gunter: schon mal ausprobiert ???

Emerald, werde mich hüten!!! ':lol:'

Fasching in Aalen

Gunter
 
G

Guest

Guest
Hab mir gerade bei EBAY folgendes ersteigert...



Sie bieten für ein sehr seltenes, wenn nicht sogar ein Einzelstück. Es ist ein spezielles Ansaugrohr, dass zwischen Luftmassenmesser und Turoladereingang verbaut wird. Es bietet nicht nur super Optik durch polierte Oberfläche sondern auch Leistungsoptimierung. Mit diesem Verbindungsrohr gibt es mit Sicherheit kein Zusammenziehen wie bei Schläuchen. Dieses Rohr ist aus Edelstahl, bietet ein größeres Volumen und bewirkt ein besseres Ansprechverhalten des Turboladers. Dieses Verbindungsrohr passt für C20LET Motoren (Opel Turbo Motor). Verbindungsmaterial (Schläuche und Schellen) werden beigefügt. Preis 106€

Hier der Link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40186&item=2409438027
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Warum nehmt ihr nicht den originalen Samco-Schlauch. Der zieht sich bestimmt nicht zusammen. Der von EDS ist da schon wesentlich weicher, aber auch der zieht sich nicht zusammen.

lg TC
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Den hab ich da auch gesehen! Ist aber bestimmst scheiße wegen Vibrationen und wenn der Motor hin und her schwingt!!!

@T.C: Ich meine nicht den Samco! Nicht dass Mißverständnisse aufkommen!!!! :wink:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Zu dem EBAY ROHR,

DIESES ROhr ist eine anfertigung von MIR,man kann noch das Schild sehen,dürfte ML 03 oder 04 sein.....

Habe übrigens noch Metallrohre da ,passen scheinbar aber nur fürn Calibra (habs halt fürn Calibra angepasst).

Aber echt schon lustig das das Teil in Ebay steht......

MFG ML
 
G

Guest

Guest
Hallo

wenns wirklich von dir ist, wieviel willst du dann noch für eins haben, bräuchte nämlich ein zweites...


Wielange war den Arbeit an diesem Ding?

Und wie ist es eigentlich besser als Samco oder Eds Schläuche oder schlechter?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Also die Teile sind sehr gut von mir hab allerdings nun kompl. 2 Dicke Bögen zusammen...Arbeit ist das nicht wenig... brauchst 2 Bögen und 2 Drehteile und die müßen dann auf Maß geschnitten werden und Wig verschweißt werden hab am Ende sogar nen "Twister" Art eingebaut(innen drinne großer Querschnitt der dann am Turbolader ne Art Trichter hat der auf das Maß geht was der Turbolader hat innen ....

Hab noch 3 davon da... in der neuen Version mit Verbingungsschläuche will ich 125 Euro haben.... hab halt nur noch 3 danach gibbet nix mehr hat keine Zeit mehr die zu bauen...

MFG M.

P.S:passen nur in Calibra.... im Vectra passen Sie nicht...
 
Thema:

Schlauch vom LMM zum ATL

Schlauch vom LMM zum ATL - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
+400ps z20let turbo motor (incl. ECU, auspuff, Garrett turbo, LLK. usw.): Wäre jemanden vielleicht an dieser Motor interessiert? Es wird nur alles zusammen verkauft, nicht in teile! Preis: Ich bin offen für Angebote...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben