Schlagen in der Lenkung beim bremsen aus v > 130 km/h

Diskutiere Schlagen in der Lenkung beim bremsen aus v > 130 km/h im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo! Folgendes Problem hatte ich und habe ich wieder: Wenn bei unserem DTI aus Geschwindigkeiten > 130 km/h gebremst wird, fängt das Lenkrad...
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Folgendes Problem hatte ich und habe ich wieder: Wenn bei unserem DTI aus Geschwindigkeiten > 130 km/h gebremst wird, fängt das Lenkrad an zu schlagen. Zuerst wurden die Bremsscheiben getauscht (und auch nur die Scheiben!); danach ein paar 1000 km keine Probleme. Jetzt hat es aber wieder angefangen und ist wirklich fies.
Meine Frage daher: Kommt noch etwas anderes als die Bremscheiben in Frage? Könnte es daran liegen, dass die Beläge nicht mit gewechselt wurden?

P.S.: Sollte dieses Thema schon behandelt worden sein und ich es nicht gefunden habe, macht mich darauf aufmerksam!
 
  • Schlagen in der Lenkung beim bremsen aus v > 130 km/h

Anzeige

H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Könnte gut sein, ziemlich sicher wegen den Belägen, wenn man die Bemsscheiben wechselt sollte man immer gleich die Beläge erneuern wenn sie abgenutzt sind, sonst wirst du den neuen Scheiben keine Freude haben.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Irgendwie gabs da mal ne Serie Beläge die zu hart waren und zum Rubbeln der Bremsen führten. Wenn ausserdem die Bremsen überdurchschnittlich belastet werden oder die Beläge etwas fest sind, kann die Bremse zu heiss werden und die Bremsscheiben sich verziehen. Handelt es sich hier um einen Astra?
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Ja, es handelt sich um einen Astra G von 09/2000. Bei 56.000 km wurden die Beläge vorne gewechselt. Bei ca. 98.000 km Scheiben und Beläge vorne. Bis hier hatte ich nie Probleme! Selbst auf der NS machte die Bremse nie Probleme. Aber als die Scheiben gewechselt wurden ging der Zauber los. Es wurden Scheiben von Textar montiert mit GM Belägen. Die Beläge sahen aber uralt aus. Das klingt jetzt wahrscheinlich etwas seltsam, aber sie sahen nie sehr original aus. So vom Design des GM Zeichens z.B.. Ist aber mehr so ein Gefühl und an so etwas kann man sich ja nicht orientieren.
Das hat alles noch ein Händler gemacht. Jedenfalls hatte ich von Anfang an heftiges schlagen in Lenkung. Das habe ich reklamiert. Daraufhin gab es neue Scheiben, aber die Beläge blieben. Am Anfang war alles in Ordnung, aber haut es mir wieder fast das Lenkrad aus der Hand. Ist wirklich heftig!

Was soll ich jetzt machen? Neue Scheiben und Beläge drauf? Gibt mir mal ein Tipp! Ich kann zwar mittlerweile eine Bremse selber in Ordnung bringen, habe aber keine Erfahrung mit Fehlern und Ursachen.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Neue Scheiben und Beläge, und diesmal von ATE. Dann haste Ruhe.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Etwas hatte ich noch vergessen. Wen die Beläge zu heiss geworden sind, dann reißen die in der Mitte in Querrichtung. Also am besten mal nachschauen. Ich säg dann immer an dem Riss einen Schlitz in den Klotz, dann kann er noch mal verwendet werden.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Klingt vielleicht etwas bescheuert,
aber sieh bitte auch mal deine Radnaben an.
Sind die Anlageflächen sauber und plan ... geh mal bitte mit ner Meßuhr bei.

Kann auch sein das die verzogen sind ... Das war bei mir mal nach einem Radlagerwechsel der Fall, aber das kann ich bei deiner KM-Leistung wohl ausschließen...

Gruß ViSa
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Sieh dir auch mal deine Zentrierschraube an. Wenn der Senkkopf einen Schlag hat, rubbeln die Bremsen auch.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

@visa: Als irgendetwas mit einer Meßuhr ist schon mal schlecht; so etwas habe ich nicht und kann es auch nicht bekommen. Aber du meinst mit Radnabe doch bestimmt die Fläche gegen die die Scheibe mit den Radschrauben gepresst wird, oder? Wie meinst du das mit "bei der Laufleistung ausschließen"?

@b-blue: Welche Zentrierschraube? Diesen Winzling, der die Scheibe bei der Montage gegen runterfallen sichert?

Mir fällt noch was ein: Die Sache wird von Mal zu Mal schlimmer. Als beim ersten Mal von vielleicht 180 auf 130 gehts noch; beim zweiten Mal fängt es schon gewaltig an zu brummen und zu schlagen. Und dann wird es so schlimm, dass ich das Gefühl habe gleich fliegt was weg oder blockiert.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Genau das meine ich.

Mit der Laufleistung meinte ich eigentlich nur das bei dir vermutlich nicht die Radlager getauscht wurden.

Hatte das mal nach nem Werkstattbesuch die haben neue Lager reingemacht und ab dem Zeitpunkt ist mir beim Bremsen fast das Lenkrad aus der Hand geflogen.

Haben uns fast dusselig gesucht nachdem fast alle erdenklichen Teile erneuert wurden.Schlußendlich haben wir die Nabe ausgemessen und die hatte lt. Meßuhr einen Schlag von 0,6mm.

Klingt zwar nicht viel, aber wenn Scheibe und Rad moniert werden addiert sich das ganze und das ist dann sehr übel in der Lenkung zu spüren.

Diese Vollidioten haben einen der inneren Lagerringe der beim Auspressen der Nabe auf der Nabe verbleibt mit Hammer und Meißel abgeschlagen. :shock: :shock: :shock:

Das ist auch mit einer der vielen Gründe warum meine Autos nie im Leben eine Werkstatt mehr sehen werden.Ich mache lieber alles selber.

Nur denke ich das dir das nicht besonders weiterhilt, oder ?!

Gruß
ViSa
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

ganz einfach:

Die Anlagefläche der Radnaben war krumm !!
Ein Seitenschlag von 0,6mm macht sich beim Fahren heftigst bemerkbar !!

Vor allen Dingen die Nabe derart krumm zu schlagen muß man wirklich mit Gewalt darauf rumhämmern ...

War aber auch nicht dabei, hatte die Ferderbeine mit neuen R-Lagern bekommen und seitdem war alles am flattern.Beim normalen fahren sowieso und beim Bremsen hats dir das Lenkrad aus de Hand geschlagen.

Nachdem neue Naben+Radlager+Scheiben+Beläge reinkamen war Ruhe.
Diese Arbeit habe ich dann aber auch selber gemacht, da mein Vetrauen in Werkstätten gegen Null gesunken ist.

P.S. Ich habe die Lagerringe mit einem Industriefön erwärmt, dann sind die von alleine abgefallen.Fön würde ich auch einem Brenner gegenüber immer vorziehen.

Ob das alles hier aber dem "Oktober" wirklich weiterhilft weiß ich nicht ...

Gruß ViSa
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das will ich sehen wie jemand die Nabe verbiegt.
Nicht verbiegt, sondern nicht gerade einpresst, was mir aber auch kompliziert vorkommt.
Ohne Übung und Absicht geht doch sowas garnet schief rein oder :roll:
Dazu ist die doch zu tief geführt mein ich.
Oder es ist Dreck dazwischen.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das denk ich auch eher, das die Nabe nicht richtig eingepresst war.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schliess mich meinen Vorrednern an, war auch evtl. nicht ganz bis auf Anschlag eingepresst ... aber ich will mal echt jemanden sehen, der nur mit Hammer und Meißel das Ding krumm klopft ....
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Also mein Fazit nach euren Beiträgen (Danke dafür) ist, dass wahrscheinlich bei mir doch wieder die Scheiben krumm sind. Begründung:
1. Unruhe habe ich nur beim bremsen, sonst ist alles ruhig;
2. Es wird bei bei der 2., 3. Bremsung immer schlimmer;
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die Scheiben verziehen sich stark bei Erwärmung.Wirst wohl neue Scheiben und Klötze brauchen,das wird nicht besser.Würde dann orginale Teile verwenden.Die neuen Scheiben dann etwas schonender einbremsen.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also wenn´s die Scheiben noch auf Garantie gibt, dann die originalen, ansonsten würde ich dir zu gelochten Scheiben von Zimmermann raten ...
 
Thema:

Schlagen in der Lenkung beim bremsen aus v > 130 km/h

Schlagen in der Lenkung beim bremsen aus v > 130 km/h - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Astra -F- Lenkradflattern bei 110-130km/h: Hallo, ich habe seit einiger Zeit bei einer Geschwindigkeit von 110-130 km/h erhebliches Lenkradflattern. Das Flattern ist so stark, dass sich...
Problem mit der Bremse auf dem Hockenheimring: Hallo War am Wochenende auf dem Hockenheimring und bin dann 50 Minuten über den Ring gefahren die Bremse hat ca. 20 Minuten gehalten danach wurde...
Oben