schlagen an der vorderachse beim opc so das alles wackelt

Diskutiere schlagen an der vorderachse beim opc so das alles wackelt im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hab seit ein paar tagen ein komisches rumpeln und schlagen an der vorderachse. erst wars nur unter last, aber nun auch im ausgekuppelten zustand...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab seit ein paar tagen ein komisches rumpeln und schlagen an der vorderachse.
erst wars nur unter last, aber nun auch im ausgekuppelten zustand und im schubbetrieb.
sind keine knirsch oder schleifgeräusche zu hören. nur so ein rumpeln. können das die radlger sein?
kam wirklich von heute auf morgen und wird als schlimmer.

das ganze amaturenbrett wackelt.
hatte auto hochgebockt, räder hatten aber kein spiel oder gewackelt.
können die vibrationen vom getriebe übertragen werden, wenn da ein lager platt wäre. oder können es die antriebswellengelenke sein?
weil im ausgekuppelten zustand ist es genauso.

ich tippe aufs radlager, aber hört sich eigentlich nicht danach an vom geräusch.
fährt sich wie ne mega-unwucht im reifen oder so als ob die radschrauben locker sind.

kann das von den breiten spurplatten her kommen? habe vorne 30er verbaut.

was meint ihr?

mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Das letzte Mal als meine Hütte so gewackelt hat wie von dir beschrieben war meine rechte Antriebswelle hin obwohl ich von Hand kein nennenswertes Spiel feststellen konnte.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhm, das das im ausgekuppelten zustand auch so extrem schlagen kann die antriebswelle???

aber wo fange ich jetzt an? radlager oder antriebswelle? konnte wie gesagt bei beiden nix feststellen oder sehen
hatte ja zum achsmanschette machen die antriebswelle auseinander und das sah alles gut aus.

klasse, egal was ich zuerst mache, beides kostet nen heidengeld. :-(
gebrauchte atw finden sich für den karren ja auch nicht...

wie lange kann man mit sowas fahren?

mfg ttb
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hast du kein Winterauto ?? aber wieveil KM haben denn die Radlager wech?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
winterauto dauert noch paar wochen...

km? = jetzt ca 60,61 tkm

radnabe und radlager sind eine einheit... daher besonders günstig ;-)

was mich wundert ist aber, das das radlager kein spiel hat, zumindest nicht beim wackeln am rad spürbar, und es auch keine kratzgeräusche oder schabegeräusche macht.

am meisten nervt mich, das ich nix feststellen kann. und auf gut glück erst radlger wechseln, und dann feststellen, das es die atw war will ich auch nicht!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
werd ich morgen nochmal testen.
und wie bekomm ich raus, obs das innere ist, oder das äußere? ;-)
oder ist es immer das äußere wenns knuspert?

mfg ttb
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Hallo.

Das ein so extremes schlagen von den Radlagern kommen kann habe ich bisher noch nicht erlebt. Höchstens wenn das Lager schon so laut und ausgeschlagen ist aber vorher wird es laut. Das ist ja bei deinem nicht der Fall.

Ich tippe das du das gleiche Elend hast wie ich es bis vor kurzem hatte.
Sehr starkes schlagen aber meistens unter Last zwischen 3 und 5 T U/min
Ich habe bei meinem Cali die inneren Antriebswellengelenke getauscht und seid dem habe ich ruhe.

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37378

Gruß
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhhm, ja innen oder außen das ist nun die frage... ???

weil radlager schließe ich eigentlich ja auch aus, da keine geräusche da sind außer dem holpern und den damit verbundenen dumpfen klopfen.

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn ein Auto so zu wackeln anfängt...Innen Gelenk schuld.Meine Erfahrung.
Ist ein ganz fieses Teil weils den längenausgleich der Welle mit erledigen muß.
Ich fahr schon 17 Jahre Opel...noch nie hatte ich ein kaputtes Radlager...nur Ärger mit diesen Gelenken.
Warum sollte sich daran was ändern? :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja Marco hättste die Karre nicht so tief 8)

Welle ausbauen, dann kannste es mit der Hand fühlen welches Gelenk hinüber ist.
Das Getriebeseitige Gelenk kann man bedingt auch im eingebauten Zustand fühlen mit der Hand obs kaputt ist.

Im Extremfall, ist zwar ne sauarbeit aber effektiv, Welle raus, Manschetten runter, Fett rausputzen und mal genau anschauen, da gibts viele verschiedene Schadensbilder, sieht man aber.

Soweit muß es aber nicht kommen, normal reicht es die Welle auszubauen um zu fühlen welches der Gelenke aufgegeben hat :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
gut das ichs nochmal bestätigt bekomme.
am inneren gelenk war die achsmanschette schonmal deffekt.
zum wechseln musste ja die ganze atw raus und das gelenk komplett auseinander. vieleicht habe ich eine der kugeln an ner falschen stelle plaziert, wo schon ein kleiner vorschaden war.
naja, jetzt heißt es schlau machen, was dieses gelenk kostet.
bestimmt net billig!
wie lange kann man so fahren?
im eingebauten zustand habe ich bereits mit der hand gefühlt. konnte aber nur einen minimales axiales spiel spüren. radial war nichts zu merken.

mfg ttb
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ganz klare anzeichen für AW gelenk.

radlager vorne gehen normal nicht kaputt wie klaus schon sagte.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ist mir dieses Jahr auf dem weg zum Treffen in Bochum auf der Autobahn passiert. Erst war garnix dann ein leichtes Vibrieren und letztendlich wurden die Vibrationen so stark das ich garnicht mehr weiterfahren konnte :x .
Und das ganze hat sich abgespielt auf ca. 20Km Autobahn. Naja der ADAC hat mich dann abgeschleppt. Und bei mir war auch das innere Gelenk der kurzen Welle kaputt. :? :evil:
Und dein problem hört sich genauso an. :roll:
 
Thema:

schlagen an der vorderachse beim opc so das alles wackelt

Oben