
TingelTangelBob
hab seit ein paar tagen ein komisches rumpeln und schlagen an der vorderachse.
erst wars nur unter last, aber nun auch im ausgekuppelten zustand und im schubbetrieb.
sind keine knirsch oder schleifgeräusche zu hören. nur so ein rumpeln. können das die radlger sein?
kam wirklich von heute auf morgen und wird als schlimmer.
das ganze amaturenbrett wackelt.
hatte auto hochgebockt, räder hatten aber kein spiel oder gewackelt.
können die vibrationen vom getriebe übertragen werden, wenn da ein lager platt wäre. oder können es die antriebswellengelenke sein?
weil im ausgekuppelten zustand ist es genauso.
ich tippe aufs radlager, aber hört sich eigentlich nicht danach an vom geräusch.
fährt sich wie ne mega-unwucht im reifen oder so als ob die radschrauben locker sind.
kann das von den breiten spurplatten her kommen? habe vorne 30er verbaut.
was meint ihr?
mfg ttb
erst wars nur unter last, aber nun auch im ausgekuppelten zustand und im schubbetrieb.
sind keine knirsch oder schleifgeräusche zu hören. nur so ein rumpeln. können das die radlger sein?
kam wirklich von heute auf morgen und wird als schlimmer.
das ganze amaturenbrett wackelt.
hatte auto hochgebockt, räder hatten aber kein spiel oder gewackelt.
können die vibrationen vom getriebe übertragen werden, wenn da ein lager platt wäre. oder können es die antriebswellengelenke sein?
weil im ausgekuppelten zustand ist es genauso.
ich tippe aufs radlager, aber hört sich eigentlich nicht danach an vom geräusch.
fährt sich wie ne mega-unwucht im reifen oder so als ob die radschrauben locker sind.
kann das von den breiten spurplatten her kommen? habe vorne 30er verbaut.
was meint ihr?
mfg ttb