schlagen an der vorderachse beim opc so das alles wackelt

Diskutiere schlagen an der vorderachse beim opc so das alles wackelt im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Aaaaaber: erste Welle *holzklopf !!! Find ich gemessen am Tiefgang (sooo tief isser gar nicht, täuscht echt bissle!!) i.V.m Drehmoment nen guten...
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Aaaaaber: erste Welle *holzklopf !!!

Find ich gemessen am Tiefgang (sooo tief isser gar nicht, täuscht echt bissle!!) i.V.m Drehmoment nen guten Schnitt
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hai

Nexilis: wie tief issen deiner?? meiner ist auch sehr tief und hab noch erstes getriebe und wellen




mfg martin
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn die Wellen gerade stehen und nich auf Anschlag im Innengelenk gehen, dann isses ok ... bei manchen stehen die auch gerade und die Welle steckt dann bis Anschlag im Gelenk -> Gelenk geht sehr schnell kaputt ... so kenn ich es zumindestens
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Normalerweise hält das Gelenk dann nich lange ... uns haben sie damals gesagt, dann würd auch das Diff kaputt gehen, aber wo ich weiss, dass die Welle bis Anschlag drin war, hat es das diff trotzdem sehr lange ausgehalten ... :lol:

Bedenke, wenn die Kiste einfedert, dann wandert die Welle außen nach oben und das Gelenk zieht es raus ... dann hängt es noch davon ab, wie weit das gleich bleibt, wenn man z. B. ne Kurve fährt ... usw. :wink:
Bei meinem Vectra sind damals die Wellen innen tiefer wie außen gestanden und da haben die Gelenke noch über 80tkm gehalten :wink:
Fahrwerk kam bei etwa 140tkm, da waren noch die ersten Gelenke drin ... und ich hab nie eins gewechselt ...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn der wagen steht schiebste gar nix!!! wie auch?

am besten auto auf eine bühne und mit einem wagenheber untendrunter das rad auf die position gebracht, wie er im stand hat. dann sollte sowohl nach oben spiel sein, als auch nach unten.
und da kuckt man am ausgleichsgelenk, ob die welle nach links und rechts spiel im ausgleichsgelenk hat, oder ob es anliegt.
wobei das nicht das problem ist. das problem ist das die f23 kugelgelenke im vergleich zu den m32 tripodengelenken bei gleichem knickwinkel nicht so viel drehmoment aushalten. außerdem sich nicht so weit knicken lassen wie tripodengelenke.

mfg ttb
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Hab heute Gelegenheit gehabt mal wieder voll zu beschleunigen, das Vibrieren ist weg :D . Kam also vom inneren Gelenk links.
 
A

Astrarix

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hat vielleicht jemand die Unterlegscheiben von Kissling verbaut?
 
Thema:

schlagen an der vorderachse beim opc so das alles wackelt

Oben