Schlag im Antriebsstrang

Diskutiere Schlag im Antriebsstrang im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin! Ich verspüre beim Beschleinigen aus gleichmäßiger Fahrt einen deutlichen Schlag/Ruck bei meinem LEL. Es ist immer nur einmal also vermute...
D

doxygen

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ich verspüre beim Beschleinigen aus gleichmäßiger Fahrt einen deutlichen Schlag/Ruck bei meinem LEL. Es ist immer nur einmal also vermute ich irgendwo ein gewisses Spiel im Antriebsstrang.

Ich habe hie im Forum so was ähnliches gelesen, aber da klang es so als ob es den Schlag mehrfach geben würde.

Gruß, dox.
 
D

doxygen

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ist Dein Auto tiefer und/oder fährst Du ein Tuning?

Ja ich habe ab und zu die EDS Phase 1 drauf!
Das Problem tritt aber natürlich auch ohne Tuning auf!
Das Fahrwerk ist das Opel Serien Sportfahrwerk IDS.

Gruß, dox.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ja!

Einfachste mögl.: Sichtprobe (Manschette gerissen oder dergleichen)
Zweite mögl.: Spiel testen Radial also im Uhrzeigersin oder gegenuhrzeigersin an Welle notteln natürlich an der Seite wo das Geräusch herkommt ;)
Dritte möglichkeit: Zum FOH fahren und freundlich bitten.

P.s ich gehe mal davon aus dass Du ein Astra H fährst, oder? Dann ist der doch gar nicht so tief-> kaum Achsmanschettenschäden bei orig.höhe. Diese treten eig. nur bei (krass) tiefergelegten Fahrzeugen auf. Aber ein Schlag im Antriebsstrang kann auch direkt vom Getriebe kommen (Differential beschädigt oder der gleichen) War bei mir so, bis zum kompletten Getriebeschaden (kommt halt auch drauf an wie man sein Auto behandelt Stichwort:Gaspedal) ;)

MfG
Rehbraun
 
D

doxygen

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ja!

Einfachste mögl.: Sichtprobe (Manschette gerissen oder dergleichen)
Zweite mögl.: Spiel testen Radial also im Uhrzeigersin oder gegenuhrzeigersin an Welle notteln natürlich an der Seite wo das Geräusch herkommt ;)

Ich werde mal versuche da ranzukommen.

P.s ich gehe mal davon aus dass Du ein Astra H fährst, oder? Dann ist der doch gar nicht so tief-> kaum Achsmanschettenschäden bei orig.höhe. Diese treten eig. nur bei (krass)

Genau Astra-H 2.0 Turbo

tiefergelegten Fahrzeugen auf. Aber ein Schlag im Antriebsstrang kann auch direkt vom Getriebe kommen (Differential beschädigt oder der gleichen) War bei mir so, bis zum kompletten Getriebeschaden (kommt halt auch drauf an wie man sein Auto behandelt Stichwort:Gaspedal) ;)

Getriebe fürchte ich auch ein wenig. Ich hatte mir vor nich allzulange Zeit die Sachs Sportkupplung einbauen lassen.

Ich habe das Gefühl, dass ich den Schlag am stärksten spüre, wenn ich mit 90 km/h mit Tempomat fahre und dann Gas gebe. Der Schlag kommt auch nich sofort, sondern ein bischen zeitversetzt.

Gruß, dox.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Kaputte AW Gelenke machen eher ein Tok Tok Tok Tok Tok beim Gas geben. Wenn es nur ein Schlag ist, würde ich mir auch Gedanken machen um das Getriebe.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
So einen Schlag hab ich auch schon paar mal bemerkt, aber eins ist mir dabei aufgefallen, irgendwie passiert das nur, wenn man untertourig da bei ungefähr 90kmh beschleunigt? Ist mir bis jetzt noch nicht unter Last aufgefallen.

Ich werd das jetzt auchmal beobachten. Wäre echt schade um das gute m32 vom OPC :(
Was könnte da ne Macke haben? Hat einer eine Idee?
 
D

doxygen

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
So einen Schlag hab ich auch schon paar mal bemerkt, aber eins ist mir dabei aufgefallen, irgendwie passiert das nur, wenn man untertourig da bei ungefähr 90kmh beschleunigt? Ist mir bis jetzt noch nicht unter Last aufgefallen.

Genau das meine ich ja! Es ist am Anfang beim Gas geben.
Wenn die Last richtig anliegt, dann gibts auch keinen Schlag mehr.

Gruß, dox.
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
So einen Schlag hab ich auch schon paar mal bemerkt, aber eins ist mir dabei aufgefallen, irgendwie passiert das nur, wenn man untertourig da bei ungefähr 90kmh beschleunigt? Ist mir bis jetzt noch nicht unter Last aufgefallen.

Ich werd das jetzt auchmal beobachten. Wäre echt schade um das gute m32 vom OPC :(
Was könnte da ne Macke haben? Hat einer eine Idee?

Tröste dich Uli, das gleiche Phänomen habe ich auch...Aber schon seit über 40.000km...
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hmm ich bemerk da auch ein schlag wenn ich ehrlich bin. Wobei ich aber vermute dass das durch die "verstärkte Druckplatte" von meiner Organischen Sachssportkupplung kommt.

Das heißt sagen wir mal 5er Gang bei 80-100km/h Motor in der Schubabschaltung (0L Verbrauch) und da merk ich auch was wenn ich viertel aufs Gas geh (Kupplung nicht ausgekuppelt). Wie hier schon einige geschrieben haben sei das wohl normal. Das sind dann wohl die auswirkungen der Druckplatte vermute ich mal sehr stark. Was aber wohl nicht schlimm ist.

Bei mir hats damals richtig geklakert respektive so mahlende Geräusche gemacht im Leerlauf ohne Gang drin.

Eine defekte Welle/Gelenk hört man "nur" bei Last, wie schon Scion beschrieben hat. Bzw. man merk es am klopfen "durch die Karroserie" auch gut durch.

@doxygen: Hinkommen zum kontrollieren kann man nur wenn man das Auto auf der Seite wo das Geräusch herkommt, ich gehe mal davon aus auf der Fahrerseite hochbockt, und somit der linke Antriebsstrang frei liegt. Felge brauchts normalerweise gar nicht abschrauben geht auch so.

Bei mir hat man ein klaken gehört damals beim Getriebeschaden, wenn man an der Bremsscheibe gedreht hat, sodass sich die Welle/Gelenk im Getriebe dreht (ohne Rad).

MfG
Rehbraun
 
D

doxygen

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hmm ich bemerk da auch ein schlag wenn ich ehrlich bin. Wobei ich aber vermute dass das durch die "verstärkte Druckplatte" von meiner Organischen Sachssportkupplung kommt.

Das heißt sagen wir mal 5er Gang bei 80-100km/h Motor in der Schubabschaltung (0L Verbrauch) und da merk ich auch was wenn ich viertel aufs Gas geh (Kupplung nicht ausgekuppelt). Wie hier schon einige geschrieben haben sei das wohl normal. Das sind dann wohl die auswirkungen der Druckplatte vermute ich mal sehr stark. Was aber wohl nicht schlimm ist.

Mhmmmm.... mir fällt es schwer nachzuvollziehen, dass das von der Kupplung kommen sollte.
Wenn im eingekuppelten Zustand ein Schlag entstehen sollte, dann müßte die Kupplung ja durchrutschen oder sonst richtig Spiel haben um einen Ruck zu erzeugen.

Vielleicht sollte man mal eine Umfrage unter den Leuten machen die die organische Sachs Sportkupplung fahren.

Gruß, dox.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Meinst das ist normal fürs ZMS? Oder ists defekt?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich sag mal so, ich hab meins im Signum schon getauscht ;) ZMS Totalschaden... da gab´s auch solche Auffälligkeiten wie der Kollege das beschreibt...
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Hattest davor schon ne andere Kupplung drin? Was für einen Motor hast im Signum und ist der serie?

Ich habe ja noch den komplett serien OPC Motor mit OPC Getriebe und Kupplung, nur halt LLK von Klasen.

Gabs bei dir noch andere Symptome außer der Schlag da bei 90km/h?

Ich mein, wenn ich beim Beschleunigen immer über 3000upm bin und der Turbo keine Zeit fürs Loch hat, dann gibts keinen Schlag.
Das fühlt sich halt immer so an, als ob plötzlich viel mehr Leistung/Drehmoment anliegt, an der Stelle, an der der Schlag kommt.
 
Thema:

Schlag im Antriebsstrang

Schlag im Antriebsstrang - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Luft will nicht aus der Bremsanlage: Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen bei meinem Astra G Coupé (Z20LET) die Luft aus meiner Bremsanlage nach dem Wechsel der...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
Oben