Schaltumlenkung vectra b turbo

Diskutiere Schaltumlenkung vectra b turbo im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen Hab mal eine Frage: Ich hab mein b vectra auf c20let mit f28 umgebaut und hab nun ein problem ich weiß nicht wie ich das mit der...
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Hallo Zusammen


Hab mal eine Frage: Ich hab mein b vectra auf c20let mit f28 umgebaut und hab nun ein problem ich weiß nicht wie ich das mit der schaltumlenkung hin krieg :?: .Wie koppel ich das mit dem f28 oder wie bau ich das um?Hab noch eine schaltumlenkung vom cali turbo vielleicht kann mann damit was anfangen.
Hatte Vorher ein x20xev drinn mit schaltgestänge.
Könnte mir da jemand tips geben oder bilder senden wie das bei seinem
vectra aussieht .

Eine frage noch: hätte jemand eine briefkopie von seinem vectra b turbo
ohne adresse etc. zwecks eintragung vom tüv?

Danke im vorraus
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@ vectra_b_170
Hallo Matthias!
du hättest schreiben sollen: Mein Vectra B wurde von 16VplusX auf C20LET mit F28 umgebaut!


bin mal gespannt ob uns jemand helfen kann wie man das Schaltgestänge pasend umbaut!
Am besten mit einem Bild wenn möglich! Und bitte eine detailierte Beschreibung.

Gruß
Tim
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
@16vplusx Ist egal wer es umgebaut hat das hat doch nichts mit dem gestänge zu tun
Weiß denn niemand was darüber?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
also kommt das F28 wieder raus und das F18 rein. Dann passt wenigstens alles. Niemand ist in der Lage was dazu zu schreiben weil wohl keiner was verraten will!???ich dachte es gibt schon F28 umbauten im Vectra B!????
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Ich habe so einen Umbau schon gemacht! Zwar kein LET in Verbindung mit dem F28, sondern V6 in Verbindung mit dem f28, durch die Adapterplatte sitzt das F28 Getriebe allerdings an derselben Stelle wie beim LET Umbau, also ist es das gleiche! Ich habe den "Schaltumlenkungshalter" vom V6 bearbeitet, und diesen seitlich am F28 befestigt. Als Schaltwippe habe ich das originale V6 Teil genommen! Das Verbindungsteil, welches von der Wippe zum Getriebeteil geht habe ich ebenfalls vom V6 genommen, abgeschnitten, gekürzt und um etwa 30° verdreht wieder angeschweißt (das F28 hat eine Schaltgasse mehr). Das Teil welches von der Wippe zur Schaltstange in den Innenraum geht ist immer gleich, dieses habe ich auch unangetatstet gelassen! Die Länge sowie den Winkel des Teils habe ich durch experimentieren herausgefunden, ebenso die Länge der Schubstange! Bei der Schubstange habe ich letztendlich ein Serienteil genommen, aber fragt mich nicht aus welchem Modell das war, das lag in meiner großen "Getriebeteilekiste".

Ich habe leider weder Maße, noch Fotos gemacht davon. Das Auto ist schon lange nicht mehr in meinem Besitz. Ich kann nur das sagen was ich noch so im Kopf habe!

Was ich benötigt habe waren folgende Dinge:

- Viel Geduld
- Nochmehr Bier
- Zusammengerechnet etwa 3 Tage Arbeit
- Standleitung zu Gema Motorsport
- Schweißgerät
- Flex

Gruß, Steffen
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

Habe mal "vorsichtig" bei Dirk angefragt.

Frage:

Wie funktioniert das mit dem Schaltgestänge??? Welche Teile brauche ich da??? Bekomme ich da auch was passendes bei Dir???

Antwort:

Am besten das originale schaltgestänge aus vectra b(erste modelle). Die schaltumlenkung dann vectra b und umlenkhebel calibra turbo!


MfG OrkoDerMagier
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Wir haben erst mal das F18 eingebaut am vectra übergangsweiße.Ich will mich dann nächsten winter drum kümmern das das F28 reinkommt.
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen nochmal!!!

Wir haben erst mal das F18 eingebaut am vectra übergangsweiße.Ich will mich dann nächsten winter drum kümmern das das F28 reinkommt.

@vectra_b_170

Wie lange soll das der Kraft vom C20LET standhalten??? *fg*


MfG OrkoDerMagier

P.S.: Naja, bis zum nächsten Winter reicht es vielleicht aus. :p
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Solange bis das F18 den Arsch hochmacht und dann kommt ein F18 vom Hürlimann rein oder eine alternative. Da sind wir noch am überlegen.
Motor mit F18 haben wir jetzt wieder eingebaut. Wird dann bis ende nächster Woche fertig sein der Umbau.
Gema-Motorsport konnte uns absolut nicht weiterhelfen.

Gruß
Tim
 
Thema:

Schaltumlenkung vectra b turbo

Schaltumlenkung vectra b turbo - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Schlachte Vectra A Turboumbau: Schlachte mein Vectra A Turbo Alle Teile sind zu haben. Er ist noch Fahrbereit zwecks Getriebe und Lader. Hier paar Daten -K26 Lader -2 Flutige...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Oben