SC1 Lader für Z20LER

Diskutiere SC1 Lader für Z20LER im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Überlege mir den SC1 Lader in meinem Astra H zu verbauen. Gibt es schon Erfahrungen bzw. Diagramme? Danke...
T

Tosa

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Überlege mir den SC1 Lader in meinem Astra H zu verbauen.
Gibt es schon Erfahrungen bzw. Diagramme?

Danke...
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Da ist ja wohl ein Witz. 1500€ für den Lader und das im Austausch und der Krümmer darf keine Risse haben. Nur gut das fast jeder LEH/LET krümmer ein Riss im Wasgatesitzring hat.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
wär mir viel zu heikel mit dem sc1 lader. is ja immerhin der selbe krümmer.
bevor ich 1500€ verfeuer und mir dann wieder irgendwann der sitzring reisst, verbau ich doch lieber nen garret fürs gleiche geld.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
@ Duffs

genau meine meinung, deshalb auch oben mein Beitrag.

Ich weiß ja nicht auf welche Grundlagen die Firma den Preis kalkuliert hat, aber 1500€ für einen eigentlich angelieferten Lader (da im Austausch),inkl. einen Krümmer im guten zustand (das heißt sie haben nicht mal kosten für einen neuen Krümmer) wo der Lader eigentlich nur umgearbeitet wird 1500€ zu verlangen ist für mich als Kunde einfach nicht Nachvollziebar.

naja wenn es welche kaufen dann ist ja gut
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ist dasselbe wie ein NextGen Lader...
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ich find den gut! Ich befürworte solch ein Lader.EDS bietet einen ähnlichen auch an.

Erst überlegen dann schreiben.
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
Der SC1 Lader ist doch für den Preis in Ordnung.

SC 1 Lader bis 340 PS kostet 1500 €

Garrett 28 RS bis 360 PS ca. 900 €
Krümmer ca. ca. 700 €
Anpassung zur Downpipe und den Rest wovon ich keine Ahnung habe ca. XYZ €
Macht bestimmt in allem über 2000 €

Da ist der SC1 Lader um 500 € billiger.

Wenn das Material so billig ist und nur ein paar Stunden Arbeit ausmacht,
dann macht das doch selber und bringt selbst so einen Lader für 800 €
auf den Markt.
Dürfte für euch doch kein Problem sein, dann seid Ihr in nem halben
Jahr Millionäre.

Ist halt nur die Frage ob der Lader hält ?!
Das wird sich dann in den nächsten Jahren rausstellen.

Gruß Markus
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert :wink:

versteh die plötzliche aufregung nicht?
nen GT28 (ist ja leistungsmäßig die liga vom sc1) kriegt man für 900, nen krümmer für sagen wir mal zwischen 500 (wenn man glück hat) und 700€ + die downpipe ~200€.

dann ist man halt im schlimmsten fall 300€ über dem SC1 (bei dem ist die abstimmung nämlich auch nicht inklusive), dafür hat man nicht mehr den gussklumpen an der backe, sondern nen schönen krümmer aus edelstahl, wo erst mal kein sitzring reisst.


nein ich fahre keinen garrett lader :)
 
C

choke

Dabei seit
15.04.2010
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Dafür reissen die toll glänzenden Edelstahlkrümmer :frech:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mich interessiert ja nur welches "Werk" das seien soll.

EDIT:
...da ja "werksneu" dabei steht
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert :wink:

versteh die plötzliche aufregung nicht?
nen GT28 (ist ja leistungsmäßig die liga vom sc1) kriegt man für 900, nen krümmer für sagen wir mal zwischen 500 (wenn man glück hat) und 700€ + die downpipe ~200€.

dann ist man halt im schlimmsten fall 300€ über dem SC1 (bei dem ist die abstimmung nämlich auch nicht inklusive), dafür hat man nicht mehr den gussklumpen an der backe, sondern nen schönen krümmer aus edelstahl, wo erst mal kein sitzring reisst.


nein ich fahre keinen garrett lader :)

Gut, aber dann kommen wir zum nächsten Thema:

Was sagt der Tüv zu dem schönen Edelstahlkrümmer ?


Gruß Markus
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert :wink:

versteh die plötzliche aufregung nicht?
nen GT28 (ist ja leistungsmäßig die liga vom sc1) kriegt man für 900, nen krümmer für sagen wir mal zwischen 500 (wenn man glück hat) und 700€ + die downpipe ~200€.

dann ist man halt im schlimmsten fall 300€ über dem SC1 (bei dem ist die abstimmung nämlich auch nicht inklusive), dafür hat man nicht mehr den gussklumpen an der backe, sondern nen schönen krümmer aus edelstahl, wo erst mal kein sitzring reisst.


nein ich fahre keinen garrett lader :)

Gut, aber dann kommen wir zum nächsten Thema:

Was sagt der Tüv zu dem schönen Edelstahlkrümmer ?


Gruß Markus

Gibt auch Gusskrümmer für Garrett Lader und damit sieht ein normaler Tüver da auch nicht wirklich einen Unterschied, zumindest wenn er sich mit sowas nicht befasst ;)

Anpassung zur Downpipe und den Rest wovon ich keine Ahnung habe ca. XYZ €

Eine vernünftige Dowpipe kannst du aber auch bei den umgebauten LEH-Ladern rechnen, man wird ja nicht mit dem serien Ding durch die Gegend fahren wollen...


Grüße
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Und wie siehts aus mit den Krümmern von DBilas für Garrett Lader? Die sind doch mit Tüv, zumindest wenn man das Set aus Lader, Krümmer, Auspuffanschluß, Öl- und Wasserschläuche für rund 2000 kauft.
 
Thema:

SC1 Lader für Z20LER

SC1 Lader für Z20LER - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben