A
Astra_T_Coupe
Wiso den SC1 mit dem Gartett vergleichen????der SC1 hat halt serien Optik um das gehts ja und um nicht anderes...
Gibt auch Gusskrümmer für Garrett Lader und damit sieht ein normaler Tüver da auch nicht wirklich einen Unterschied, zumindest wenn er sich mit sowas nicht befasst![]()
jaja nicht sehen...! :roll:
Das ist noch keine 100% Garantie das es wirklich immer klappt...
Mit dem Sc1 ist man auf der sicheren seite(von der Optik her)
Mich interessiert ja nur welches "Werk" das seien soll.
EDIT:
...da ja "werksneu" dabei steht
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert...
Mich interessiert ja nur welches "Werk" das seien soll.
EDIT:
...da ja "werksneu" dabei steht
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert...
Hallo !
Was heißt hier Werbekeule ??
Wir haben programmiert und getestet und immer wieder ist unser Kunde Bo Nielsen in Time Attack , Nürburgring und Spa gefahren bis es nach 2 Jahre endlich gepasst hat in Kombination mit unserem Saugrohr , da wird man ja wohl mal was dazusagen dürfen , oder ?
Die Turbolader aus Einzelteilen aufzubauen , das macht von den Kosten gar keinen Sinn und aus altem Schrott die neuen Turbos aufzubauen macht organisatorisch und aus Haltbarkeitszwecken ebenfalls keinen Sinn und entspricht auch überhaupt nicht unserer Firmenphilosophie !
Wir wollten die Fehler und Probleme die wir in der länger zurückliegenden Vergangenheit von 2000 bis 2005 mit den C20LET K29 Turbos hatten , auf KEINEN FALL wiederholen und entweder TOP-Turbolader ausliefern oder sonst lieber KEINE !
Daher werden direkt aus dem "GM-Werk Luton" in England , wo wir sonst auch unsere LEH Turbos beziehen , sofort Lader in "nagelneuer" Form im Originalkarton an unseren Turbolader-Lieferanten geliefert , der Sie dann umbaut , die Gehäuse ( Luftseite und Abgaskrümmer ) auf 5 Achs CNC Maschinen bearbeitet , danach die komplette Rumpfgruppe auswuchtet den Turbolader komplettiert und an uns weiterleitet , dadurch gibts keinen Austausch , keine Hin und Herschickerei und auch keine Warterei , wer einen Turbolader haben will , der bekommt Ihn sofort ohne Austausch !
Alles Klar soweit ?
mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Mich interessiert ja nur welches "Werk" das seien soll.
EDIT:
...da ja "werksneu" dabei steht
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert...
Hallo !
Was heißt hier Werbekeule ??
Wir haben programmiert und getestet und immer wieder ist unser Kunde Bo Nielsen in Time Attack , Nürburgring und Spa gefahren bis es nach 2 Jahre endlich gepasst hat in Kombination mit unserem Saugrohr , da wird man ja wohl mal was dazusagen dürfen , oder ?
Die Turbolader aus Einzelteilen aufzubauen , das macht von den Kosten gar keinen Sinn und aus altem Schrott die neuen Turbos aufzubauen macht organisatorisch und aus Haltbarkeitszwecken ebenfalls keinen Sinn und entspricht auch überhaupt nicht unserer Firmenphilosophie !
Wir wollten die Fehler und Probleme die wir in der länger zurückliegenden Vergangenheit von 2000 bis 2005 mit den C20LET K29 Turbos hatten , auf KEINEN FALL wiederholen und entweder TOP-Turbolader ausliefern oder sonst lieber KEINE !
Daher werden direkt aus dem "GM-Werk Luton" in England , wo wir sonst auch unsere LEH Turbos beziehen , sofort Lader in "nagelneuer" Form im Originalkarton an unseren Turbolader-Lieferanten geliefert , der Sie dann umbaut , die Gehäuse ( Luftseite und Abgaskrümmer ) auf 5 Achs CNC Maschinen bearbeitet , danach die komplette Rumpfgruppe auswuchtet den Turbolader komplettiert und an uns weiterleitet , dadurch gibts keinen Austausch , keine Hin und Herschickerei und auch keine Warterei , wer einen Turbolader haben will , der bekommt Ihn sofort ohne Austausch !
Alles Klar soweit ?
mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Guten morgen.
Moment, mit der "Werbekeule" habe ich ja gar nix geschrieben :wink:
Ist ja dein gutes Recht, du verdienst damit ja auch schließlich deine Brötchen.
Was mich halt nur ein bisschen irritiert.
Werksneu heißt für mich halt, dass der Lader so ist, wie er ihn hier bei mir aus der Firma verlässt. Wenn da dann doch wieder jemand "rumspielt" (entschuldige den Ausdruck), dann ist das für mich eben nicht mehr werksneu.
Ich meine, ich erzähle dir ja nix neues damit, aber du weißt ja selbst ganz genau, dass grade das wuchten die meisten Probleme macht. Werden die Lader denn dann wirklich auch mit der BETRIEBSDREHZAHL gewuchtet? (Also weit über 100.000)
Oder auch nur mit einer Drehzahl von 3000 Upm, wie es manch andere machen?
Nochmal kurz:
Für mich ist das eben nichtmehr werksneu, wenn jemand an der Rumpfgruppe Hand anlegt?
Wuchtprotokoll? :lol:...
Wenn der Lader wirklich 340PS standfest aushält ist der Preis doch interessant. Welcher K04 schafft schon 300PS auf Dauer? (ausser mit Harry Potter Software)
Wuchtprotokoll? :lol:...
Kindergarten ?:lol:
Kauf mal einen LEH Turbo beim Opel Händler , gits da ein Wuchtprotokoll dabei ?
Ist halt alles NUR eine Frage der Technik !! :lol:
mfg ASH@EDS
war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert...
*blabla*