SC1 Lader für Z20LER

Diskutiere SC1 Lader für Z20LER im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bin ja nicht direkt zum Tüv, bin extra zum GTÜ, da die immer voll locker waren. Da hatte ich wohl pech. Der Tüv der meine Eintragungen gemacht...
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
Wuchtprotokoll? :lol:

@Markus: Du fährst zum TÜV zu ner TÜV Station hin, richtig? Da wunderst du dich? :lol: So'n Bock bringt man zu irgendner Dorfwerkstatt... da kannst dich ja gleich in's Halteverbot vor ne Polizeistation stellen...

Bin ja nicht direkt zum Tüv, bin extra zum GTÜ, da die immer voll locker
waren. Da hatte ich wohl pech.

Der Tüv der meine Eintragungen gemacht hat, sagte mir gleich,
daß meine Auspuffanlage ohne Vorkat so gut ist, der sollte nämlich für ne Leistungssteigerung raus.
Er hat die Anlage aber nicht eingetragen, war schon vom Auspuffbauer eingetragen.
Nur kann ich nicht jedesmal an A... der Welt zum Tüv fahren.

Kommt halt drauf an welchen Prüfer man erwischt.

Ein weiterer Vorteil des SC1 Lader ist für mich, nach nem Unfall ist der schnell wieder gewechselt bevor der Gutachter kommt.
Beim letzten Unfall hat mir mein Nachbar schnell das Fahrwerk und Felgen gewechselt bevor der Gutachter kam, hatte zwar für beides Tüv Gutachten aber noch nicht eingetragen.

Wenn Speed-Concept schon ein paar Verkauft hat, müssten die bis jetzt wohl auch halten, sonst hätte ja schon einer was negatives über den Lader berichtet.

Wieso seid ihr eignetlich von den Garrett Ladern so überzeugt, sind die sooo super ?
Mein Vater hat sich nen gebrauchten Transit gekauft, dort ist ein Garrett Lader drin, jetzt bei knapp 69000 km ist das ding im A.....
Bekommt aber kostenlos noch nen neuen.

Gruß Markus
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Ein weiterer Vorteil des SC1 Lader ist für mich, nach nem Unfall ist der schnell wieder gewechselt bevor der Gutachter kommt.
Beim letzten Unfall hat mir mein Nachbar schnell das Fahrwerk und Felgen gewechselt bevor der Gutachter kam, hatte zwar für beides Tüv Gutachten aber noch nicht eingetragen.

Gruß Markus

Bei nem "normalen" Unfall guckt doch keiner was da für ein Lader drin ist, wenn der von außen Serie aussieht und auch noch die GM Nummern drauf hat, oder? Um rauszufinden ob was mit dem Lader ist, müßten die den ja erst zerlegen...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
....was bestimmt keiner so aus Lust und laune machen wird.

Eher wird da Fahrwerk, Bremsen, Reifen, etc pp geschaut
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
Ein weiterer Vorteil des SC1 Lader ist für mich, nach nem Unfall ist der schnell wieder gewechselt bevor der Gutachter kommt.
Beim letzten Unfall hat mir mein Nachbar schnell das Fahrwerk und Felgen gewechselt bevor der Gutachter kam, hatte zwar für beides Tüv Gutachten aber noch nicht eingetragen.

Gruß Markus

Bei nem "normalen" Unfall guckt doch keiner was da für ein Lader drin ist, wenn der von außen Serie aussieht und auch noch die GM Nummern drauf hat, oder? Um rauszufinden ob was mit dem Lader ist, müßten die den ja erst zerlegen...

Er sieht halt gar nicht mehr Serie aus, beim letzten mal ist der Gutachter ein paar Meter gefahren, und was denkt der sich, wenn er aufs Gas geht und der Bock geht wie Sau ?
Bei ner Kontrolle ist mir das egal, hab ich ja schon geschrieben.
Das Interresiert bei mir hier keinen, die wollen nur Alkohol oder Drogen.

Gruß Markus

Edit: Und wenn im Fahrzeugschein noch unter anderem vollgende Eintragungen sind:
Geänderter Ladeluftkühler
Differentialsperre
245 Reifen
6 Kolben Bremsanlage
Auspuffanlage mit XXX Katalysator

Ich denke da wird so mancher Tüver stutzig ob der noch Serienleistung hat.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
wenn ein gutachter anfängt meine karre zu treten, würde ich ihn mal dezent drauf hinweisen, dass er das bitte zu unterlassen hat.
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
wenn ein gutachter anfängt meine karre zu treten, würde ich ihn mal dezent drauf hinweisen, dass er das bitte zu unterlassen hat.

Hab mein Post Editiert zwecks eintragungen.
Da wird der dann schon genauer Prüfen, er muss den Kopf dafür hinhalten.

Gruß Markus
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also für Werkstatt und TÜV Geschichten mach ich immer die Kindersicherung (Leistungsumschaltung) rein... nem Kollegen haben die vor vielen Jahren
den halben Tank leergefahren in der Werkstatt - die haben sich wohl nacheinander den Schlüssel in die Hand gegeben wie geil die Kiste gehen
würde nehm ich jetzt mal so an....
Der Schalter ist gut versteckt und wenns ja niemand weiss wird auch keiner suchen...Ladedruck ist halt dann auf max 0,6 Bar begrenzt.
Zum Lader:
Finde ich sehr gut, auch wenns kein Schnäppchen ist, die Originaloptik
wäre mir das schon wert sofern der Lader was "taugt" und
vor allem ensprechende Leistung bringt :).
Müssen wir halt mal ein paar vorher nachher Diagramme abwarten...
aber die stehen bis heute vom NG1 Lader oder EDS Lader ja auch aus.
Grüße
Chris
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wer nicht soviel geld hat spindelt den verdichterausgang ein bisschen auf :wink:
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
also ich fahr den SC1 lader nun schon ne ganze weile...
und er wird bestimmt nicht geschohnt. mit leh lader und meinen komponenten hatte ich um die 270 ps rum. nur durch tauschen des laders habe ich nun fast 320 ps, bei nahezu 100 nm mehr. logischerweise muss das umfeld passen, großer llk, düsen etc. deseiteren hällt er den druck und somit die leistung bis zum drehzahlende, wo die leh lader alle schon schlapp machen. also mit nem leh coupe ( was fast 200 kg leichter ist wie ich, und 300 ps haben soll laut tuner) spiel ich. sowohl in der stadt, als auch auf der autobahn.
jeder der hier von nem garett lader umbau schwärmt sollte sich mal so nen umbau "antun". dann kann er bezüglich der kosten und fahrbarkeit mitreden. diese fahrzeuge werden oft ( JA NICHT ALLE , aber die meisten) nicht im alltag eingesetzt. die gt fahrer können zum krümmer das ein oder andere liedchen singen... jnd auch ein GT lader ist nicht unkaputtbar.
durch den SC1 lader wird ebenfalls die AGT sehr stark gesenkt. ich fahre unter 900 grad! die gusskrümmer haben ein problem wenn man sie überhitzt. bei max 900 grad sehe ich da aber nicht wirklich ein problem.
vorteil an einem "gebrauchten" laderumbau: sofern er in ordnung ist, und nicht bereits totgelutscht und verzogen, ist er ausgeglüht. ich sehe eher die haltbarkeit an einem bereits gelaufenen laderumbau.

prinzipiell gilt: wem es zu teuer ist, soll es einfach nicht kaufen. man diskutiert auch nicht ob sich ein paar voll verchromte 19 zoll baracude felgen lohnen, oder ob die harz4 15 zoll felgen vom AXX reichen. das ist wie so oft äpfel mit brinen vergleichen... aber darin sind manche ja ganz gut. wer einfach mehrleistung möchte wie nen popliger leh lader, der muss einfach investieren. da hilt leider kein 4,99 wiederstand aus e bay. hier muss man geld in die hand nehmen. egal auf welche "technik" man das ganze macht.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Manchmal kommt es mir auch so vor,das die Leute denken '' ich baue einen LEH Lader ein und habe jetzt Phase 18 mit 300PS '' Dabei ist das auch nur ein Serienteil was zufällig halt etwas größer ist als das Krüppelding im Z20LET. Haltbarer ist der Lader/Krümmer auch nicht und soviel mehr obenrum bringt der auch nicht.

So vor ca 4-5 Jahren war das echt noch was besonderes wenn die Leute Phase 3-3.5 hatten und wenigstens ein Garrett verbaut war. Jetzt fährt jeder das Billig Ding vom LEH und wundert sich das er keine 300PS hat...

Lustig sind dann immer die Dynoday's und nicht ein einziger die Tunervorgaben erreicht. :lol:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
also ich fahr den SC1 lader nun schon ne ganze weile...
und er wird bestimmt nicht geschohnt. mit leh lader und meinen komponenten hatte ich um die 270 ps rum. nur durch tauschen des laders habe ich nun fast 320 ps, bei nahezu 100 nm mehr. logischerweise muss das umfeld passen, großer llk, düsen etc. deseiteren hällt er den druck und somit die leistung bis zum drehzahlende, wo die leh lader alle schon schlapp machen. also mit nem leh coupe ( was fast 200 kg leichter ist wie ich, und 300 ps haben soll laut tuner) spiel ich. sowohl in der stadt, als auch auf der autobahn.
jeder der hier von nem garett lader umbau schwärmt sollte sich mal so nen umbau "antun". dann kann er bezüglich der kosten und fahrbarkeit mitreden. diese fahrzeuge werden oft ( JA NICHT ALLE , aber die meisten) nicht im alltag eingesetzt. die gt fahrer können zum krümmer das ein oder andere liedchen singen... jnd auch ein GT lader ist nicht unkaputtbar.
durch den SC1 lader wird ebenfalls die AGT sehr stark gesenkt. ich fahre unter 900 grad! die gusskrümmer haben ein problem wenn man sie überhitzt. bei max 900 grad sehe ich da aber nicht wirklich ein problem.
vorteil an einem "gebrauchten" laderumbau: sofern er in ordnung ist, und nicht bereits totgelutscht und verzogen, ist er ausgeglüht. ich sehe eher die haltbarkeit an einem bereits gelaufenen laderumbau.

prinzipiell gilt: wem es zu teuer ist, soll es einfach nicht kaufen. man diskutiert auch nicht ob sich ein paar voll verchromte 19 zoll baracude felgen lohnen, oder ob die harz4 15 zoll felgen vom AXX reichen. das ist wie so oft äpfel mit brinen vergleichen... aber darin sind manche ja ganz gut. wer einfach mehrleistung möchte wie nen popliger leh lader, der muss einfach investieren. da hilt leider kein 4,99 wiederstand aus e bay. hier muss man geld in die hand nehmen. egal auf welche "technik" man das ganze macht.

Schön geschrieben, würde ich auch so machen wenn ich was verkaufen möchte ;) .

Wieso Äpfel und Birnen?
Der Garrett Lader wird einfach als eine bessere Variante genannt und das auch nur weil er in einer ähnlichen Preisregion liegt, mehr Leistung abrufbar ist und man lieber ein gerissenden Edelstahlkrümmer nachschweißt als ein tollen Gusskrümmer vom LEH oder SC1 usw. der nachher am Sitzring oder woanders gerissen ist.
Zum Garrettumbau, soviel Aufwand ist das nun auch nicht, der Hauptgrund ist das man ja mittlerweile schon so gut wie alles fertig zu kaufen bekommt.

Zu euren Lader, kann es sein dass, das Laufzeug aus der Volkswagengruppe kommt?


Grüße
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
vw? jetzt wirst aber beleidigend ^^
eher bau ich mein turbo auf sauger um als da was von vw rein kommt ;-)

du scheinst immer noch nicht den HAUPT gedanken des laders zu verstehen! die SERIENOPTIK!!!!! das ein gt 30 mehr dampf hat stellt keiner in frage. kommt halt spät und fährt sich im alltag bischen pissig, ok. mords des geweih drin was alle paar tausend km reist, brauchst teiulweise nen anderen lüfter, andere leitungen und und und.... seis drum.aber auch hier gilt wieder: wems zu teuer ist: finger weg!

weist du was es kostet nen edesltahl krümmer auszubauen und schweisen zu lassen und wieder mit neuen dichtungen einzubauen? nicht jeder kann sowas selber machen. und das bei alltagsbetrieb bis zu 2 mal im jahr! und ich wiederhole mich auch hier nochmal für dich: bei 900 grad sehe ich kein problem für nen gusskrümmer. aber auch hier gilt wieder: wems zu teuer ist: finger weg!

wieso verkaufen will? es ist egal ob du nen leh lader kaufst der halt keine 300 ps macht, oder so nen lader, egal von welchem anbieter. der tuner verdient gleich viel daran. ich habs ja oben schon geschrieben. wems zu teuer ist muss es ja nicht kaufen. dann musst halt mit deinen 270 oder 280 ps leben und gut.aber auch hier gilt wieder: wems zu teuer ist: finger weg!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Warum gleich GT30, wenn man auf früheres ansprechen steht dann kann man auch ein 28 mit kleiner Seite usw. verbauen....
Den Vorteil mit der Serienoptik bestreite ich nicht aber wie gesagt gibts auch Sachen die für die meisten Tüver, Polizei usw. auch nicht als nicht Serie zu erkennen sind (siehe andere Seite Lader/Krümmer)

Drehen uns hier eh im Kreis, wer es haben will kaufts und wer nicht lässt es eben und kauft GTxyz oder anders....


Grüße
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Warum gleich GT30, wenn man auf früheres ansprechen steht dann kann man auch ein 28 mit kleiner Seite usw. verbauen....
Den Vorteil mit der Serienoptik bestreite ich nicht aber wie gesagt gibts auch Sachen die für die meisten Tüver, Polizei usw. auch nicht als nicht Serie zu erkennen sind (siehe andere Seite Lader/Krümmer)

Drehen uns hier eh im Kreis, wer es haben will kaufts und wer nicht lässt es eben und kauft GTxyz oder anders....


Grüße

wir reden ja auch nicht von anderen sachen ob die serie aussehn oder nicht. wir habens gerade zu 100% vom lader. wenn einer meint er muss nen ansaugtrichter aus der haube nach oben bauen kann ich ja nix dafür. es geht um den lader. wenn man alles sauber verbaut und umsetzt erkennt das kein tüver. fahr mal nen gt 28 und dann so nen lader. ganz anderes fahren. dieser lader fährt sich wie nen leh lader nur mit mehr bums. gt 28 spricht anderst an. auch mit mini verdichter, wobei dann schon wieder die max. leistung leidet.

aber wie du es nun endlich selber geschreiebn hast:

wems zu teuer ist: finger weg!

ich philosphier auch nicht über das ein oder andere was du gemacht / eingebaut hast ob das sinnvoll ist oder nicht. :)
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
@RgS: was hast du eigentlich die ganze zeit mit "wems zu teuer ist, finger weg"? gefühlte 150 mal erwähnt.
man könnte grad meinen du hättest da so deine problemchen (damit meine ich nicht finanzieller natur)

ging die ganze zeit um die vor/nachzüge eines SC1 oder GT laders und nicht darum, wer sich nen laderumbau leisten kann/will, oder wer nicht.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
na freilich. wurde ja oft genug gesagt das die lader zu teuer sind, und man um das geld lieber 2 leh lader kauft. oder gleich nen gt 28 mit krümmer und co.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
wär mir viel zu heikel mit dem sc1 lader. is ja immerhin der selbe krümmer.
bevor ich 1500€ verfeuer und mir dann wieder irgendwann der sitzring reisst, verbau ich doch lieber nen garret fürs gleiche geld.

sogar du selbst ;-)
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Naja..so lange nicht bewiesen ist dass die Lader die Leistung bringen und auch haltbar sind ist der Preis OK. Wenn da aber die gleichen Probleme auftauchen wie beim normalen Lader, dann brauch ichs nicht. Ich hab meinen LEH-Lader jetzt schon über 60tkm verbaut und läuft noch gut..zwar nicht mehr so gut wie ein Neuer aber ist ja auch nicht unbedingt anders zu erwarten. Darum werde ich noch etwas warten bis mal bisschen Erfahrung da ist. Und nicht nur von Fahrzeugen die nur im Sommer ein paar Tauscend Kilometer gefahren werden...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mich interessiert ja nur welches "Werk" das seien soll.

EDIT:
...da ja "werksneu" dabei steht

war klar, dass direkt wieder die EDS-werbekeule niederdonnert...

Hallo !

Was heißt hier Werbekeule ??

Wir haben programmiert und getestet und immer wieder ist unser Kunde Bo Nielsen in Time Attack , Nürburgring und Spa gefahren bis es nach 2 Jahre endlich gepasst hat in Kombination mit unserem Saugrohr , da wird man ja wohl mal was dazusagen dürfen , oder ?

Die Turbolader aus Einzelteilen aufzubauen , das macht von den Kosten gar keinen Sinn und aus altem Schrott die neuen Turbos aufzubauen macht organisatorisch und aus Haltbarkeitszwecken ebenfalls keinen Sinn und entspricht auch überhaupt nicht unserer Firmenphilosophie !

Wir wollten die Fehler und Probleme die wir in der länger zurückliegenden Vergangenheit von 2000 bis 2005 mit den C20LET K29 Turbos hatten , auf KEINEN FALL wiederholen und entweder TOP-Turbolader ausliefern oder sonst lieber KEINE !

Daher werden direkt aus dem "GM-Werk Luton" in England , wo wir sonst auch unsere LEH Turbos beziehen , sofort Lader in "nagelneuer" Form im Originalkarton an unseren Turbolader-Lieferanten geliefert , der Sie dann umbaut , die Gehäuse ( Luftseite und Abgaskrümmer ) auf 5 Achs CNC Maschinen bearbeitet , danach die komplette Rumpfgruppe auswuchtet den Turbolader komplettiert und an uns weiterleitet , dadurch gibts keinen Austausch , keine Hin und Herschickerei und auch keine Warterei , wer einen Turbolader haben will , der bekommt Ihn sofort ohne Austausch !

Alles Klar soweit ?

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

Guten morgen.

Moment, mit der "Werbekeule" habe ich ja gar nix geschrieben :wink:
Ist ja dein gutes Recht, du verdienst damit ja auch schließlich deine Brötchen.

Was mich halt nur ein bisschen irritiert.
Werksneu heißt für mich halt, dass der Lader so ist, wie er ihn hier bei mir aus der Firma verlässt. Wenn da dann doch wieder jemand "rumspielt" (entschuldige den Ausdruck), dann ist das für mich eben nicht mehr werksneu.

Ich meine, ich erzähle dir ja nix neues damit, aber du weißt ja selbst ganz genau, dass grade das wuchten die meisten Probleme macht. Werden die Lader denn dann wirklich auch mit der BETRIEBSDREHZAHL gewuchtet? (Also weit über 100.000)
Oder auch nur mit einer Drehzahl von 3000 Upm, wie es manch andere machen?

Nochmal kurz:
Für mich ist das eben nichtmehr werksneu, wenn jemand an der Rumpfgruppe Hand anlegt?

Hallo !

Die Turbolader werden aus dem Vauxhall WERK in England geliefert , mit Borg Warner hat das erstmal nichts zu tun !

Gewuchtet werden Sie bei unserem Lieferanten nach Borg-Warner Vorgaben auf einer Rumpfgruppenwuchtmaschine mit Nenndrehzahl !

mfg ASH@EDS

So, etz bin ich auch mal wieder dazugekommen, den aktuellen Stand heir im Thema zu erlesen.
Sorry für das lange Zitat oben, aber wollte es wegen der Vollständigkeit mit einfügen.

@Arno
Ich will weder deine noch irgendeine andere Kompetenz in Frage stellen, noch irgendjemand irgendwas unterstellen - soviel erstmal im Vorfeld.

Wo ich etz nicht ganz mitkomme.

Das Laufzeug wird geändert, sprich es sind KEINE serienmäßigen Verdichter und Turbinenkonturen mehr vorhanden, die exakt SO für diese Kombination vorgesehen wurden - richtig?

Dann ändert sich zum einen die Eigenfrequenz der Flügel und zum anderen ändern sich dann ALLE krititschen Frequenzen, sowohl vom Starrkörper als auch von der Biegekritschen :!: :!:

Wie kann man da nach Herstellervorgaben wuchten :?: :?: :?: :?:
OK, die ursprüngliche Nenndrehzahl kann man einhalten, aber das war es dann doch auch.
Mhh, naja..die Unwucht selbst noch, aber nur die beiden Sachen machen für mich etz noch keine "Vorgaben" aus.

Daher kam mein Einwand, dass das aus MEINER Sicht eben nicht mehr werksneu ist. Oder seh ich das falsch?
 
Thema:

SC1 Lader für Z20LER

SC1 Lader für Z20LER - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben