Samy's Ferrari LET

Diskutiere Samy's Ferrari LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; möchte auch meinen Respekt vor dem Projekt aussprechen. Kann jemand mal erläutern was es mit den konischen Kolbenbolzen auf sich hat?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
möchte auch meinen Respekt vor dem Projekt aussprechen.
Kann jemand mal erläutern was es mit den konischen Kolbenbolzen auf sich hat?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Gutachten machen und eintragen. Von der Basis her eine einfachere Sache als einen C20LET in einen wabbeligen Corsa A eintragen zu können. Karosserie, Bremse, etc. sind für mehr freigebeen als der Motor kann. Abgasnorm des Motors ist zumindest im Serienzustand weit besser als der original Motor also wirds wohl selbst mit den modifikationen das Abgasgutachten schaffen. Geräuschgutachten stellt auch kein Problem da weil die Serien Abgasanlage benutzt wird und er schon in Serie über 100db im Schein stehen hat.


Wenn man den bolzen nur an den Stellen dick lässt wo es nötig ist kann man einiges an Gewicht sparen. Siehe Omega Kolben.
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Sehr geile Sache...

wie hast du das mit dem LLK / den LLKs gelöst? wo / wie hast du die Verbaut?

Gruß
Julian
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Siehe Bild ist wohl das größte und offensichtlichste Teil :)
 
W

Wuman

Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-Town
Schade Bilder weren bei mir net angezeigt :-(
Und die Videos sind Privat
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Gutachten machen und eintragen. Von der Basis her eine einfachere Sache als einen C20LET in einen wabbeligen Corsa A eintragen zu können. Karosserie, Bremse, etc. sind für mehr freigebeen als der Motor kann. Abgasnorm des Motors ist zumindest im Serienzustand weit besser als der original Motor also wirds wohl selbst mit den modifikationen das Abgasgutachten schaffen. Geräuschgutachten stellt auch kein Problem da weil die Serien Abgasanlage benutzt wird und er schon in Serie über 100db im Schein stehen hat.


Wenn man den bolzen nur an den Stellen dick lässt wo es nötig ist kann man einiges an Gewicht sparen. Siehe Omega Kolben.

über 100 dB im Fahrzeugschein 8) wie bekommen die Fahrzeughersteller eine Zulassung? :?

Kolbenbolzen,
ja o.k,rein nur gewichtstechnisch...ich weiß,Bolzen vom Omega Kolben ist dünn wie Röhrchen,wiegt nur 77 g(Serien LET 112 g)
meine Omega Bolzen waren damals goldgelb bis violett angelaufen und dann bis 0,03 mm Spiel im Kolben bekommen...was dann auch der Grund des Motorklappern war(also nicht das Einbauspiel von 12/100 mm) der dünne Bolzen kann halt weniger Wärme aufnehmen wenn der Motor mal in einem zu mageren Zustand läuft.
Du hast da ja eine ordentliche KBK...dann kann man das schon machen Gewicht sparen am Kolben/Pleuel :)
verbesserte Kühlwege im Block/Kopf ist natürlich auch nicht unwichtig.Alles zusammen sehr gut durchdacht.

wünsche viel Spaß und langes Motorleben!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Luftfilter is beim Waschen eingelaufen? Wird schwer da 700PS durchzusaugen, denke ich mal...

Der Bolzen hat mit dem Wärmeaushalt normalerweise gar nix zu tun... der muss nix aufnehmen, er soll sich nur soweit dehnen wie der Kolben auch, damit das Spiel noch passt.
Verformung muss er auch zu Teil mitmachen sonst steigt die Hertzsche Pressung zu stark an, dann ist auch wieder alles auf Dauer am Arsch.

100dB, das ist doch nen etwas älterer Ferrari?
Hätte trotzdem den V8 aufgepumpt, schicke Kolben usw.
Lader irgendwo an die Heckstoßstange... beim Gt35R mit dem A/R wird das Ansprechverhalten auch nich besser sein.
Schön Low-Boost und 800PS aus dem Ärmel geschüttelt, Rest natürlich auch noch anpassen. Aber das ist ja geschmackssache :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Acki,du und deine Theorien wo du gelesen hast...
ich habe eine Erfahrung wiedergegeben wie sich Material verändert wenns mal am Kolben heißer wird wie ausgelegt.Dann sind keine Reserven da!meine Omegas waren am Bolzenauge ausgenudelt!
Serienmotor:
ein C20XE Kolbenbolzen hat ein Gewicht von 104 g,
ein C20LET Kolbenbolzen hat ein Gewicht von 112 g
man wird sich schon was dabei gedacht haben ab Werk warum man dem LET Bolzen mehr Material schenkt.Einen 77 g leichten Kolbenbolzen am Turbomotor halte ich für bedenklich.
Die Kolbenbolzen von einem Arias Turbo Kolben sind richtig fette Teile.
..und Arias Kolben find ich auch gar nicht so schlecht von der Qualität,Ausstattung,Preis/Leistungsverhältnis.
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Schade kann die Fotos nicht mehr sehen und das Video auch nicht.
hatte das leider nur übers Handy gesehen.

könntet ihr das nochmal online stellen?
und links von anderen Foren wo es auch diskutiert wird?

gruss
Frank
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
:respekt: schöne Sache, hoffe er hält lange genug
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Gerade weil es überall diskutiert wird, ist es jetzt nich mehr online! Der Samy steht nich so auf große Presse! :)

@Acki
Der Luftfilter ist ausreichend! Es gibt Autos die fahren mit den kleinen Filterkästen die es bei Sandtler gibt mehr Leistung! Und da ist die Filterfläche deutlich kleiner! Einziger Nachteil, muss man öfter sauber machen/tauschen!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das sind mir zuviele zuschauer eigentlich waren die Bilder ja im LET Foto Thread was dann aufgeteilt wurde zum eigenen Thread was ich so nie vor hatte.

Zum Luftfilter von der größe her würde ich mir da keine Sorge machen, der Druckverlust ist dort immer noch gen Null bei vollem Volumenstrom. Der einzige Grund für eine größere Filterflöche ist der das man ihn länger ohne reinigen benutzne kann.Weil der Druckverlust bei kleiner Filterfläche bei verschmutzung schneller ansteigt als bei großer.

Aber davon abgesehen ist aus ganz anderen Gründen der Filter so nicht sinnvoll. Nähmlich saugt er einmal warme Luft an und zweitens es regnet von oben drauf. Wenn man im Regen fahren würde. Deswegen soll der Filter eigentlich woanders hin das hat aber vom Platz nicht hingehauen es war anders geplant. Dachte erst ich hätte genug platz weil jetzt ja 4 zylinder weniger drin sind im motorraum und der Motorraum echt groß ist aber irgendwei hab ich dann den Platz doch noch komplett aufgebraucht :) Wenn der Mootr mal eingefahren ist sollen zwei Filter in dne Seitenkästen hinter den Lufteinlässen an der Dreiecksschaeibe montiert werden.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
Kumpel von mir hat son Ferrari auf Pontiac Fiero-Basis. Da würde sicher auch gut son LET reinpassen.

Cooles Projekt!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Acki,du und deine Theorien wo du gelesen hast...
ich habe eine Erfahrung wiedergegeben wie sich Material verändert wenns mal am Kolben heißer wird wie ausgelegt.Dann sind keine Reserven da!meine Omegas waren am Bolzenauge ausgenudelt!

Auch wenn ich Omega Kolben für Kernschrott halte, ich glaube nicht das deren Bolzen die Ursache war (vom Gewicht her).
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
würde das video trotzdem gerne sehen, will unbedingt den sound hören :-(
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Blöd nur dass man Sachen die man einmal ins Netz gestellt hat praktisch nicht mehr rausbekommt. :wink:
Die Fotos und Videos sind sicher paar mal runtergeladen worden...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
auf wunsch von Samy
:closed1:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Samy's Ferrari LET

Samy's Ferrari LET - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Motorsteuergerät für Z16 LET: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Oben