
Samy
Ich habe schon zwei Getriebeschäden hinter mir ... ist blöd ja. Aber zumindest weiß ich jetzt wie man es repariert. Hatte nun schonmaljedes Einzelteil in der Hand
Von der Dimensionierung sehr sehr großzügig ! Die Räder sind riesig verglichen zu einem Getrag265 oder F28. Problem ist in Serie das intern die Vorspannung der Ringmuttern welche die Zahnräder auf der Welle fixieren zu gering sind und sich losrappeln dann stimmt das Tragbild nicht mehr und die sache fliegt auseinander. Zweites Problem war die Getriebeeingangswelle ist sehr lang und sensibel auf Schwingungen der 4 Zylinder in verbindung mit einem starren SChwungrad hat im Leerlauf die Resonanzfrequenz getroffen und nach ein paar Sekunden Leerlauf ohne Drehmoment ist die Eingangswelle abgescherrt also wieder Getriebe raus und neu machen. Jetzt läuft es aber mit zweimassenschwungrad und erhöhter Leerlaufdrehzahl auf 1350upm stabil. Nur wenn man beim anfahren die Drehzahl unter 1150upm abwürgt schwingt selbst das Zweimassenschwungrad auf an seine Anschläge da der Motor dort nicht wirklich mehr laufen mag
Das Hauptproblem ist aber die Ersatzteilbeschaffung auf die zwei Zahnräder der Hauptübersetzung habe ich 3 Monate gewartet bis ich welche auftreiben konnte !
Zum Ferrari Treffen , bin dort seit einigen Jahren mit vielen Leuten in Kontakt die meisten sehen es sehr locker ! Es gibt dort auch genug die selber viel Schrauben , man mag es nicht glauben. Also dort habe ich kaum was schlechtes gehört. Die negativen Reaktionen kommen in der Regel in Ferrari Foren nur von dennen die dort seit Jahren angemeldet sind in jedem Beitrag was schreiben aber selber keinen Ferrari haben die kommen dann sofort mit den Sprüchen wie das muß alles Serie bleiben weil Enzo sich das so ausgedacht hat man kann es nicht besser machen. Und diese Sprüche schreiben diese Leute sogar wenn man nur die Fußmatten austauscht oder irgendwas idiotisches banales am Auto verändert. Gut das dies die Ausnahme ist
Das Hauptproblem ist aber die Ersatzteilbeschaffung auf die zwei Zahnräder der Hauptübersetzung habe ich 3 Monate gewartet bis ich welche auftreiben konnte !
Zum Ferrari Treffen , bin dort seit einigen Jahren mit vielen Leuten in Kontakt die meisten sehen es sehr locker ! Es gibt dort auch genug die selber viel Schrauben , man mag es nicht glauben. Also dort habe ich kaum was schlechtes gehört. Die negativen Reaktionen kommen in der Regel in Ferrari Foren nur von dennen die dort seit Jahren angemeldet sind in jedem Beitrag was schreiben aber selber keinen Ferrari haben die kommen dann sofort mit den Sprüchen wie das muß alles Serie bleiben weil Enzo sich das so ausgedacht hat man kann es nicht besser machen. Und diese Sprüche schreiben diese Leute sogar wenn man nur die Fußmatten austauscht oder irgendwas idiotisches banales am Auto verändert. Gut das dies die Ausnahme ist