Samy's Ferrari LET

Diskutiere Samy's Ferrari LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe schon zwei Getriebeschäden hinter mir ... ist blöd ja. Aber zumindest weiß ich jetzt wie man es repariert. Hatte nun schonmaljedes...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich habe schon zwei Getriebeschäden hinter mir ... ist blöd ja. Aber zumindest weiß ich jetzt wie man es repariert. Hatte nun schonmaljedes Einzelteil in der Hand :) Von der Dimensionierung sehr sehr großzügig ! Die Räder sind riesig verglichen zu einem Getrag265 oder F28. Problem ist in Serie das intern die Vorspannung der Ringmuttern welche die Zahnräder auf der Welle fixieren zu gering sind und sich losrappeln dann stimmt das Tragbild nicht mehr und die sache fliegt auseinander. Zweites Problem war die Getriebeeingangswelle ist sehr lang und sensibel auf Schwingungen der 4 Zylinder in verbindung mit einem starren SChwungrad hat im Leerlauf die Resonanzfrequenz getroffen und nach ein paar Sekunden Leerlauf ohne Drehmoment ist die Eingangswelle abgescherrt also wieder Getriebe raus und neu machen. Jetzt läuft es aber mit zweimassenschwungrad und erhöhter Leerlaufdrehzahl auf 1350upm stabil. Nur wenn man beim anfahren die Drehzahl unter 1150upm abwürgt schwingt selbst das Zweimassenschwungrad auf an seine Anschläge da der Motor dort nicht wirklich mehr laufen mag :)
Das Hauptproblem ist aber die Ersatzteilbeschaffung auf die zwei Zahnräder der Hauptübersetzung habe ich 3 Monate gewartet bis ich welche auftreiben konnte !



Zum Ferrari Treffen , bin dort seit einigen Jahren mit vielen Leuten in Kontakt die meisten sehen es sehr locker ! Es gibt dort auch genug die selber viel Schrauben , man mag es nicht glauben. Also dort habe ich kaum was schlechtes gehört. Die negativen Reaktionen kommen in der Regel in Ferrari Foren nur von dennen die dort seit Jahren angemeldet sind in jedem Beitrag was schreiben aber selber keinen Ferrari haben die kommen dann sofort mit den Sprüchen wie das muß alles Serie bleiben weil Enzo sich das so ausgedacht hat man kann es nicht besser machen. Und diese Sprüche schreiben diese Leute sogar wenn man nur die Fußmatten austauscht oder irgendwas idiotisches banales am Auto verändert. Gut das dies die Ausnahme ist :)
 
Trossi

Trossi

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dorsten
Hey, auf der 31 seit Ihr an meiner Haustüre vorbeigefahren :D
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
@ samy: Respekt vor der Arbeit! Wirklich gelungen. Aber wie sieht das tüv mäßig aus?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ne lustige sache aber bei deinen leistungsvorstellungen wäre sone hubraumkrücke sicher nicht meine wahl. aber ich wünsche viel erfolg....
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
finds ganz cool ... irgendwie hats was, wobei mir die karre drumrum wieder ZU auffällig wäre xD ...... is schon strange manchma xD
 
W

wedi

Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
gescher
sehr schick samy bin mal gespannt wenn ich den in natura sehe:)
ps den tt im hintergrund der ist wohl geschichte wa
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Auf welchem Bild siehst du denn da meinen TT? Das Bild vor dem orangen Container ist exakt zum Zeitpunkt der TT Vernichtung entstanden als ich den Auslöser drückte kam der Anruf das mein TT nun nicht mehr existiert. Erinner mich nicht daran ... armes Auto.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hey Samy,

toller Umbau. Kaum zu glauben das ein LET so klingen kann. Cool 8)

Was strebst Du denn Leistungsmässig an?

MfG

Thomas
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Dachte ich mir, wenn dann richtig ;)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Gibts Details zur Motorconfig?? @Samy
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Das ist wirklich mal genial....du vereinst quasi beide Vorstellungen 1. Ein Auto, welches nach Außen wirkt wie ein Rennwagen und 2. Dampf unter der Haube...

Das ganze mit einer sehr teuren Karosse und einem Opel Motor zu realisieren finde ich genial !
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallöle!

Gibts Details zur Motorconfig?? @Samy

Motordaten, Z20LET mit stabilem C20LET Block, Größere Einlassventile, Größere Auslassventile, Z20LET Kopf umgeschweißt um große Querschnitte zu fahren. Nockenwellenlagergasse aufgespindelt. Kopfeinlässe auf 45mm Rund aufgeweitet. Ansaugbrücke 45mm aufgeweitet zu Trichtern. Berylium Ventilsitze. Bronze Ventilführungen. Doppelte Ventilfedern mit Mechanischen Stößeln. Ventilspielausgleichsteile aus Aluminium. Spezielle Nockenwellen. Ansaugbrücke mit großer Plenumkammer und 76mm Elektrischer Drosselklappe. Z20LET Motronic 1.5.5 ohne Luftmassenmesser mit 400kpa Mapsensor, 1 Lambdasonde zweite ausprogrammiert. Lounchcontrol. Ohne Wegfahrsperre. Lastschlagdämpfung , Dashpod angepasst. Arrows Stahlpleuel. Arias 2168 Schmiedekolben im 86,15er Maß mit dünnen Abstreifringen und konischem Kolbenbolzen. Spezielle Nietrierte Kurbelwelle mit Verzahnung für die Ferrari Getriebeeingangswelle. Wird direkt in die Kurbelwelle gesteckt. Mit speziellem Dichtsimmerring. Verstärkte Kurbelwellenimpulsgeberscheibe. Blockverstärkungsplatte. Verstärkte Kurbelwellenlagerschrauben. Trockensumpfanlage mit 12L Ölreservoir. 8Bar Öldruck. Mehrere Kolbenbodenspritzdüsen. Block und Kopf mit zusätzlichen Kühlwegen.Z20LET Metallkopfdichtung. 1050ccm Einspritzdüsen. externer großer Edelbrock Benzindruckregler mit 12mm Benzinschläuchen aufgeteilt auf zwei Bosch 044 Benzinpumpen jeweils eine linke Tankkammer und eine in der rechten Tankkammer. 110L Fassungsvermögen. Bosch F2CS Zündkerzen. Langer Abgaskrümmer mit gleichen längen. Alle Bauteile untereinander gestiftet. Garrett GT3588R Turbolader mit 1.06 A/R Abgasgehäuse. Wassergekühlter
Ladeluftkühler. Relativ kurze 76mm Ladeluftverrohrung.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hört sich lecker an was du da an Motorkomponenten verbaut hast!
Mich würde mal intressieren wie das dann mit der Versicherung ist. Zahlst du da dann weniger wegen dem anderen Motor und was kostet so ein Wagen normalerweise an Versicherung? Ist doch sicher sehr teuer, oder?
Mfg Markus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Versicherung bleibt gleich das hat mit dem Motor ja nichts zutun. Es gibt für Ferrari auch normal keine Typenklasse was man bezahlt bzw. ob man überhaupt Versichert wird ist Verhandlungssache bei der Versicherung.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Das ist mal echt der Knaller. Ich hab bei der Überschrift noch gedacht: "Ja,ja,...", aber dass da dann echt nen LET drin steckt. :shock:

Top Idee, und technisch auch interessant.

Kann man sowas überhaupt eingetragen bekommen, oder was sagt der Tüvmann dazu?

MfG der Benny
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
sehr schön
und respekt für die arbeit und mühen

mfg frank
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
355 ist der schönste ferrari.
dann noch mit der leistung eines enzo und das durch einen opelmotor... :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Samy's Ferrari LET

Samy's Ferrari LET - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Motorsteuergerät für Z16 LET: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Oben