Samy's Ferrari LET

Diskutiere Samy's Ferrari LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Yeah, die Kiste hat absolut Hand und Fuss. Ein Fiat der nach 3mal gasgeben auseinanderfällt.Besser gehts nicht.... :santa: Aber Respekt vor dem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Yeah,
die Kiste hat absolut Hand und Fuss.
Ein Fiat der nach 3mal gasgeben auseinanderfällt.Besser gehts nicht.... :santa:

Aber Respekt vor dem augenscheinlich sauberen Umbau und dem Mut soviel Kohle ins Klo zu spülen !
 
  • Samy's Ferrari LET

Anzeige

Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
blöde frage:wird das der ersatz zum E30LET oder sieht man das monster auch mal wieder?



trotzdem, geiles fahrzeug.... bekommt man das alles zugelassen?!?! :oops:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das kannst mir ja mal erklären was da nach 3 mal gasgeben auseinander fällt bin gespannt.


Mit dem BMW hat das nichts zutun das ist Markus seiner und nicht meiner.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Haste doch selber erklärt.... Getriebe scheint ja nicht so der Bringer zu sein,wenns schon 2mal kaputt war und die Eingangswelle nicht so rechts in Konzept passt.
Dazu kommt noch das ich eine gesunde Skepsis gegen einen Motor mit 350PS Literleistung habe.Haben sich noch nicht so viele beweisen können.

Ist nur meine Meinung,wollte damit den Umbau nicht schlechtreden.
Cooler wärs du hättest den Ferrarimotor ordentlich aufgepustet.
Aber ne 2Litergurke in so einem Auto???? Da trennen sich die Meinungen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nun wenn man etwas baut was niemand zuvor gebaut hat muß man sich nun erstmal durch viele Probleme kämpfen. Woher soll man das auch vorher wissen? Die 2 Schäden haben absolut nichts mit schlechter Haltbarkeit zutun die Schäden sind im Leerlauf passiert mit 0km auf dem Tacho. Sprich mit maximal 5ps oder was auch immer der Motor braucht um im Leerlauf am leben zu sein.

Und warum den Serien Motor nicht aufblasen hat auch unzählige Gründe. Ich wollte eine Formschöne Karosserie mit dem richtigen Antriebskonzept für einen 2.0L Motor und das war nun dieses. Dazu ist das Auto nun wehsentlich leichter wie zuvor was das ganze nicht schlechter macht. Dazu kommt das ein V8 Bi Turbo Monster die Fahrbarkeit sicher nicht verbessert und die Haltbarkeit auch nicht. Und den Motor nur soft aufladen wohlmöglich noch mit irgend einer Kopfdichtungsplatte zum Verdichtungssenken und sonst komplett Serie geht mir gegen den Strich da hab ich kein Spaß dran. Schon alleine wie man die Turbolader verbauen muß in dem engen Motorraum bei einem V8 mit kaum Platz zwischen Kopfauslass und Rädern ist alles andere als vernünftig. Also sehe ich absolut keinen sinn einen V8 Klumpen im Motorraum zu lassen bei einem dritt oder viertauto was selten gefahren wird und nur spaß machen soll ist es so eindeutig die bessere wahl. Leicht, Leistung/Drehmoment genug, Viel Gewicht auf der Antriebsachse, genug Platz ohne Karosseriearbeiten für 315mm Räder. Was will man da mehr. Habe mit Freude den V8 ausgebaut und verkauft.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
die Schäden sind im Leerlauf passiert mit 0km auf dem Tacho. Sprich mit maximal 5ps
Dann ist aber was grundsätzliches total daneben gegangen. Und ja, ich kenn mich mit der Thematik bestens aus. Grade was die Schwingungen an der KW angehen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
die Schäden sind im Leerlauf passiert mit 0km auf dem Tacho. Sprich mit maximal 5ps
Dann ist aber was grundsätzliches total daneben gegangen. Und ja, ich kenn mich mit der Thematik bestens aus. Grade was die Schwingungen an der KW angehen.

Ja wie schon beschrieben ist die Schwingung vom Motor bei verwendung eines Einmassenschwungrades bei dieser Getriebeeingangswelle unmöglich da es sich aufschwingt.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
:bravo: :bravo: :bravo: :respekt:

Endlich!
Gut gemacht!!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das Konzept ist schon gut, allerdings wird kein Opelmotor mit 2000ccm und 700PS vollgasfest sein. Da nützt dir auch keine Stahlkurbelwelle oder 12 ltr. Öl was. Ich hatte in meinem 25ltr Kühlwasser und 10ltr Öl und trotzdem ist die Schwachstelle zwischen den Zylindern zu heiß geworden usw. Klar wenn alles optimal gebaut ist hält das wenn immer nur kurze Sprints gefahren werden, aber mir würde das auf Dauer nicht reichen. Aber den Umbau find ich trotzdem gut gemacht und habe Respekt vor sowas!
Mfg Markus
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Absoluter Respekt! Sowas gabs noch nie denk ich mal.

Aber nun mach bitte noch das Ferrari Emblem runter und kleb nen Blitz drauf, dann drehen wohl manche Leute durch :D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Da gibts kein Problem mit wenn man diese Problempunkte korrigiert. Bekanntester ist wohl Martin Sanche wo z.b. über 600ps mit dem LET gefahren ist Bergrennen / Rally etc. Oder auch Markenübergreifend andere Fabrikate mit ähnlichem Motoraufbau und 600+ PS. Ford Gabat z.b.
Natürlich hält das kein Rennen aus wenn man einfach nur kolben, pleuel, kw ändert ne große puste vorschnallt und dann fertig das sollte wohl klar sein.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
naja es ist möglich siehe einige rennserien aber das ist eben ultrateuer. lieber nen gussklumpen mit mehr interner reserve....
 
K

KKK01

Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
RESPEKT vor der Arbeit und Umsetzung,

aber wo sind orig. Felgen und Sitze??
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Zum Glück ganz weit weg! :D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei Ihren über Ebay gefundenen neuen Besitzern. Die Seriensitze sind doch viel zu schweres gelump. 18" Felgen sind mir zu klein auf dem Auto.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Der Link geht hier gerade auch durch andere Foren (habs gerade von einem VWler geschickt bekommen).

Wünsche viel Erfolg und keinen ungewollten Materialmord! ;)
 
LETandtheCity

LETandtheCity

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
zuhause
Respekt abslout geil. Sieht echt sauber aus. Gibts auf und Umbaubilder? Fände ich sehr interesant.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
die frage wurde schon oft gestellt aber leider nicht beantwortet! Wie bekommt man da tüv? bzw was sagt der dazu?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Samy's Ferrari LET

Samy's Ferrari LET - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Motorsteuergerät für Z16 LET: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Oben