Nun wenn man etwas baut was niemand zuvor gebaut hat muß man sich nun erstmal durch viele Probleme kämpfen. Woher soll man das auch vorher wissen? Die 2 Schäden haben absolut nichts mit schlechter Haltbarkeit zutun die Schäden sind im Leerlauf passiert mit 0km auf dem Tacho. Sprich mit maximal 5ps oder was auch immer der Motor braucht um im Leerlauf am leben zu sein.
Und warum den Serien Motor nicht aufblasen hat auch unzählige Gründe. Ich wollte eine Formschöne Karosserie mit dem richtigen Antriebskonzept für einen 2.0L Motor und das war nun dieses. Dazu ist das Auto nun wehsentlich leichter wie zuvor was das ganze nicht schlechter macht. Dazu kommt das ein V8 Bi Turbo Monster die Fahrbarkeit sicher nicht verbessert und die Haltbarkeit auch nicht. Und den Motor nur soft aufladen wohlmöglich noch mit irgend einer Kopfdichtungsplatte zum Verdichtungssenken und sonst komplett Serie geht mir gegen den Strich da hab ich kein Spaß dran. Schon alleine wie man die Turbolader verbauen muß in dem engen Motorraum bei einem V8 mit kaum Platz zwischen Kopfauslass und Rädern ist alles andere als vernünftig. Also sehe ich absolut keinen sinn einen V8 Klumpen im Motorraum zu lassen bei einem dritt oder viertauto was selten gefahren wird und nur spaß machen soll ist es so eindeutig die bessere wahl. Leicht, Leistung/Drehmoment genug, Viel Gewicht auf der Antriebsachse, genug Platz ohne Karosseriearbeiten für 315mm Räder. Was will man da mehr. Habe mit Freude den V8 ausgebaut und verkauft.