Ruckeln bei hoher Drehzahl

Diskutiere Ruckeln bei hoher Drehzahl im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ich finds lächerlich wenn man das auf den auspuff schiebt...es fahren viele mit serienauspuff und 240 ps durch die gegend und die haben net solche...
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
ich finds lächerlich wenn man das auf den auspuff schiebt...es fahren viele mit serienauspuff und 240 ps durch die gegend und die haben net solche probleme...ich fahre selber bastuck 70 mm und die ist super...hat selbst in serie was gebracht...ich weiss ich werd jetzt gleich wahrscheinlich gleich wieder ausgelacht, aber die möglichkeit dass es einfach falsch programmiert ist besteht auch...aber ich weiss der tuner ist nie schuld immer nur die bauteile (lmm,auspuff,llk, etc)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es geht ja hier nicht um die PS, sondern um nen Ruckeln bei 6200rpm ;)
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,
Aus Sparsamkeit werden sie die größeren Düsen sichert nicht verbauen..

Vielleicht doch. Größere Düsen bedeuten nicht automatisch auch höhere Kosten. Sehr entscheidend ist die Produktionsmenge / Produktionskosten / Abnahmemenge.

Aber egal du kannst auch 500ter Düsen einbauen, wenn du bereit bist die ggf. dadurch entstehenden Nachteile, kürzere Öffnungszeiten im Leerlauf die eventuell von den hochohmigen Düsen nicht realisiert werden können, in Kauf nimmst.

Zurück zum Thema: An deiner Stelle würde ich die nicht funktionierende Abstimmung bei deinem Tuner reklamieren.
Dein Tuner hat ja jetzt einen Vorschlag zur Nachbesserung gemacht.

Noch was: Resonanz im Krümmer schließe ich aus, da die Wellenlänge des Arbeitstaktes niemals die Wellenlänge des kurzen Krümmers erreichen wird. (Resonanzbedingung) :wink: Vorher platzt dir dein Motor. Guckt euch mal die Resonanzschalldämpfer aus dem Modellbau an.

Gruß OPC-Fritz
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@DD
es gibt halt welche die fahren noch mit socken im auspuff durch die gegend...... :twisted:
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich glaube aber kaum dass viele einen 70 oder 76mm Auspuff ab Lader haben... Viele haben wohl ein gleiches oder ähnliches Setup wie ich und haben da wohl kein ruckeln..was kostet denn (ein eintragbarer) Auspuff ab Lader? Sicherlich ein Vermögen.

Die Temperatur im OB ist jetzt im grünen Bereich..über 950° C gehts selten.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
was kostet denn (ein eintragbarer) Auspuff ab Lader? Sicherlich ein Vermögen.

fährst du turbo oder fahrrad? :roll:
entweder akzeptierst du was dir dein tuner rät, oder du machst es nicht und wechselst ihn und gehst zu einem anderen, wenn du meinst es stimmt was nicht.
is doch ganz einfach.
sicher hast du von vornerein gesagt bekommen, welches hardwaresetup für leistung xxx notwendig ist, oder etwa nicht?

mfg ttb
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also ich geize wirklich nicht rum wenns um Teile geht die ich brauche. Aber es war eigentlich nie die Rede dass es mit dem Auspuff Probleme geben soll. Vor allem nicht bei der relativ normalen Steigerung. Aus dem Setup kann man wohl um einiges mehr rausholen.Ich war nämlich nie auf XXX Leistung aus...ich sagte von vorneherein dass ich eine gute normale Abstimmung haben möchte..mehr als 245 PS mußten nicht sein..aber eben mit niedrigen Abgastemperaturen und ohne ruckeln. Ich war also nicht auf möglichst viele PS aus!!!
Ich hab die Komponenten verbaut weil ich der Meinung bin dass es besser ist nicht alles am Limit zu betreiben...deshalb der LEH-Lader usw. Mir war vor allem eine standfeste und mehr oder weniger "schonende" Abstimmung wichtig...
Das mit dem entspannen der Wastegate hatte ja ein bisschen was gebracht...aber als ich letztens auf einem Prüfstand war waren es nur noch 231 PS und 350 Nm.. von damals 260 PS und knappen 400 Nm...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Am Auspuff liegt es GARANTIERT NICHT !!

Ich habe selbst schon einige Z20LET-Phase-3 Systeme mit komplettem Serienauspuff und Katersatzrohr abgestimmt und am Ende waren immer beide Zeiger auf schwarzem Grund , Drehzahlmesser wie Tacho auf Anschlag !

Das Ruckeln hat komplett andere Gründe , die Ich hier im Moment aus persönlichen Gründen nicht nennen werde .


mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : Die absolute Grenze für einen "Seriennahen" Auspuff mit 55mm Siebrohren liegt meiner Erfahrung nach bei knapp 430PS , Wir hatten erst aktuell eine solche Sonderabtimmung eines leistungshungrigen aber lärmempfindlichen Kunden , der eine 7:xx Zeit auf der Nordschleife im Astra-G anstrebt und dem der Auspuff gar nicht leise genug sein kann !!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ash,
man soll doch die leute nicht verwirren.......... :)


"P.S"
gott stieg herab und verwirrte ihre sprache ";" und in diesem f o ru m hat er ganze arbeit geleistet..........

einige "dinge" die mir Wastegatedoses mit auf den weg gegeben hat:

1. turbofahren ist keine vollkaskoversicherung

2.grosse leistung brauch grosse "löcher" *zu "T" schiel : - ) *

3.ein softwareprogramm ist nicht FICKEN ;wo es immer PASST......

4. 430ps müssen nicht das ende sein,chrakteristik die vom kunden gewünscht wurde sollte man in seinem beitrag mit einfliessen lassen,sonst halten die andern einen für verrückt o -----?

5. 0.67.............

6. einzeldrossel..............

usw...

hier noch ein gruss an den herdplattenMAGIER von eds,der dinge verschwinden lassen kann :shock:
z.b. : Styropor.......

und t der jede flache gesprächsthemasüppe gern mit psychologischer kriegsführung salzt ,wo aber im eifer ;manchmal der streuer mit in den topf fällt........ :)


dd ist ein künstler nich gott.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
PS : Die absolute Grenze für einen "Seriennahen" Auspuff mit 55mm Siebrohren liegt meiner Erfahrung nach bei knapp 430PS , Wir hatten erst aktuell eine solche Sonderabtimmung eines leistungshungrigen aber lärmempfindlichen Kunden , der eine 7:xx Zeit auf der Nordschleife im Astra-G anstrebt und dem der Auspuff gar nicht leise genug sein kann !!

Düsenjet????
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Also ich hab über 300 PS und 'ne Bastuck, kein Ruckeln - es sei denn der Sprit is alle :lol:
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,

meine ganz persönliche Meinung:
Es mag sein, dass durch Änderung der Auspuffanlage das Problem des Ruckelns zuerst einmal kaschiert ist. Aber die Ursache ist damit noch lange nicht gefunden!

Ich habe in der Vergangenheit sehr viele Messungen machen lassen um für mich einmal den Beweis zu bekommen, dass eine größere Auspuffanlage ab Kat auch wirklich was bringt (im Bereich bis 300PS). Den Beweis gibt es bis heute nicht, die marginalen Leistungszuwächse sind einmal nicht wirklich reproduzierbar und sonst auch nicht der Rede wert. Der Krach solcher Anlagen kann aber gewaltig sein.

Meine Erfahrungen hatte ich hier auch Veröffentlicht, hat aber niemanden interessiert.
Mit dem hier besprochenen Setup, ohne Ruckeln mit Serienanlage und Serienkrümmer waren bei mir mit Vorkat ca. 270PS möglich, mit 60mm Katersatzrohr war es dann ca. 290PS. 5-8PS zusätzlich fanden sich dann noch nach Einbau der 70mm DSOP-Anlage, aber erst nach erneuter Abstimmung! Die Anlage flog aber wieder raus, weil sie mir einfach zu laut war.

Gruß OPC-Fritz
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@OPA-Fritz:

die jugend fährt turbo und zwar :

L A U T und D E U T L I C H ............. 8)

ich weiss aus sicheren quellen das du einer der pioniere warst der die "magische" schallgrenze vom käfer, nämlich 138 DB !! ;damals durchbrochen hast......... *gg*

und nu seht zu das ihr dem junge sein rucklen wech kricht........

leben und leben lassen :idea:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hi !

Alles schon in Arbeit !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@OPA-Fritz:

die jugend fährt turbo und zwar :

L A U T und D E U T L I C H ............. 8)

ich weiss aus sicheren quellen das du einer der pioniere warst der die "magische" schallgrenze vom käfer, nämlich 138 DB !! ;damals durchbrochen hast......... *gg*

und nu seht zu das ihr dem junge sein rucklen wech kricht........

leben und leben lassen :idea:

Hey...wieso Junge? Ich bin auch schon 29!!! ;-)
Aus dem Alter bin ich raus wo ein Auspuff laut sein sollte..das hatte ich beim GSI 16V...
Ich habs lieber dezent und unaufdringlich...Vorteil z.B.: keine Probleme mit den grünen...
Irgendwann brauch ich sowieso einen anderen Auspuff...aber dann weiß ich noch nicht welchen nehmen...was lautes brauch ich nicht..und etwas was Leistung kostet auch nicht..
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Irgendwie komisch ... mich erreichen weitere Kundenanfragen , die ein Klasen-Tuning fahren und über die gleichen Probleme klagen , warum schreibt das niemand hier ins Forum öffentlich ?

Entweder ein plumper Versuch der einfachen Fehlerbeseitigung oder wirklich ein Problem ?

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo !

Irgendwie komisch ... mich erreichen weitere Kundenanfragen , die ein Klasen-Tuning fahren und über die gleichen Probleme klagen , warum schreibt das niemand hier ins Forum öffentlich ?

Entweder ein plumper Versuch der einfachen Fehlerbeseitigung oder wirklich ein Problem ?

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

ja und die anderen Tuner bekommen immer mehr kundenanfragen für eine SW, weil es ihnen mit eurer SW die Krümmer zerissen hat, weil sie mal kurz vollgas gefahren sind :lol:

evt. bildest dir die anfragen auch nur ein mit den vielen Kunden :wink:
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
vielleicht sind die ja hier nich im forum vertreten und deswegen schreibt da keiner was...
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,
also ich hab auch ein Problem ähnlich Neos2c,auch nur im 4.+5.Gang, (hab ich ihm und einigen Usern auch schon per PN mitgeteilt), ist nicht nur ein
kurzes Ruckeln sondern kpl.Zündaussetzer für einige Sekunden evtl.nur
1-2 aber gefühlte Ewigkeit....bei voll gedrücktem Gaspedal nicht lustig
wenns sich auf einmal anfühlt als würd einer die Bremse drücken....:(
Ist bei mir aber nicht immer + seit Einbau 82Grad Thermostat besser
geworden, kann aber auch an den deutlich tieferen Aussentemps die letzte
Zeit liegen.
Gruß
Chris
 
P

pheeos

Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Ich hab auch die Software von Klasen drauf, bin super zufrieden. Keinerlei Zündaussetzer oder so. Demnächst gehts nochmal hin..
Hatte vorher EDS Phase-II. Hab den Umstieg nie bereut.
 
Thema:

Ruckeln bei hoher Drehzahl

Ruckeln bei hoher Drehzahl - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben