Ruckeln bei hoher Drehzahl

Diskutiere Ruckeln bei hoher Drehzahl im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; bist doch auch zu EDS gefahren und das ist von dir aus genauso weit wie zu klasen :roll: und ich denk EDS hat nur ihre "knüpel schlag ins...
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...sollte ich nochmal über 600 km (einfach) fahren?

bist doch auch zu EDS gefahren und das ist von dir aus genauso weit wie zu klasen :roll:

und ich denk EDS hat nur ihre "knüpel schlag ins kreuz" SW drauf gespielt, also war es doch nur ein SW problem...
aber wie gesagt bin ich mal gespannt was du in 4 monaten sagst bzw. von wem du dann die SW drauf hast :lol:

PS.: fährst du auch gleich in eine andere werstatt, nur weil der eine etwas "nicht richtig" gemacht hat, obwohl eine gewisse gewährleistung auf diese sache drauf ist ? :oops:
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
@ Duke
Ich hab ja die gleiche Problematik mit dem Ruckeln+Abgastemp+hoher LD wie Neos2c und noch ein paar mehr Problemchen seit der Software und dem Ladertausch.
(Ölverbrauch und Ölgeruch im Auto-vorher kannte ich sowas über 50.000 KM NICHT - (Trotz PH1+2 von EDS !!).
Ist halt alles auch viel Vertrauenssache mit den Tunern, wenns dann beim 1.Kontakt
schon zu Problemen kommt ist das nicht gerade ermutigend. Ich hab auch
bis heute noch keine Antwort vom Tuner zur Ölproblematik, dies wurde
einfach ignoriert bei der (1Satz) Mail Antwort zur Möglichkeit der Nachbesserung. Nicht das was ich mir als Kunde vorstelle, hab eine Menge Geld liegenlassen für eine für mich mangelhafte Leistung und mir kommt
es auch nicht so vor das hier grosses Interesse besteht nachzubessern
(eher: wenns halt sein muss komm nochmal vorbei...)
Von daher werde ich auch bei dem Tuner "nachbessern" lassen, mit dem
ich bisher keine Probleme hatte, auch wenn dies für mich mit zusätzlichen
Kosten verbunden ist. Neos2c scheint ja jetzt sehr zufrieden zu sein mit
der Abstimmung, das erleichtert auch mir die Entscheidung.
Gruß
Chris
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
...sollte ich nochmal über 600 km (einfach) fahren?

bist doch auch zu EDS gefahren und das ist von dir aus genauso weit wie zu klasen :roll:

und ich denk EDS hat nur ihre "knüpel schlag ins kreuz" SW drauf gespielt, also war es doch nur ein SW problem...
aber wie gesagt bin ich mal gespannt was du in 4 monaten sagst bzw. von wem du dann die SW drauf hast :lol:

PS.: fährst du auch gleich in eine andere werstatt, nur weil der eine etwas "nicht richtig" gemacht hat, obwohl eine gewisse gewährleistung auf diese sache drauf ist ? :oops:

Denk was Du willst..is mir egal. Sicher ist es zu Klasen genauso weit wie zu EDS. Aber durch einen guten Tip konnte ich den Fehler an der Software beim Opel Händler überprüfen...und der Fehler wäre da mit Sicherheit nicht weg gewesen wenn ich nochmal nach Oberhausen gefahren wäre..es sollte ja am Auspuff liegen..und nicht an der Software. Nachdem ich dann noch einiges erfahren habe war es dann klar dass ich woanders hinfahren werde.
Im übrigen ist die EDS-Software die ich jetzt drauf habe alles andere als "Knüpel schlag ins Kreuz"...so war es vorher!! Zuerst nichts und dann voller Ladedruck...jetzt setzt die Leistung schön konstant ein..und ich kann sogar wieder Halbgas fahren.

Und ja..ich fahre in eine andere Werkstatt wenn ich der Meinung bin dass dort mein Problem nicht gelöst wird...
Für den Preis hätten solche Probleme eigentlich gar nicht auftauchen dürfen wenn man sich bei der Abstimmung mehr Mühe gegeben hätte und alles kontrolliert hätte. Das sollte Aufgabe des Tuners sein. Den Ladeluftkühler hatte ich ja auch dort gekauft.
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
Hallo,
also ich hab auch ein Problem ähnlich Neos2c,auch nur im 4.+5.Gang, (hab ich ihm und einigen Usern auch schon per PN mitgeteilt), ist nicht nur ein
kurzes Ruckeln sondern kpl.Zündaussetzer für einige Sekunden evtl.nur
1-2 aber gefühlte Ewigkeit....bei voll gedrücktem Gaspedal nicht lustig
wenns sich auf einmal anfühlt als würd einer die Bremse drücken....:(
Ist bei mir aber nicht immer + seit Einbau 82Grad Thermostat besser
geworden, kann aber auch an den deutlich tieferen Aussentemps die letzte
Zeit liegen.
Gruß
Chris

hallo,
habe auch mal wieder ein problemchen mit mein TQP! wie oben beschrieben nur das es ab und zu mal auch schon im 3. gang auftritt und erst ab 6500 das ruckeln (ich würde sagen es fühlt sich an wie tank gleich leer oder "weiche" zündaussetzer) einsetzt. auf der BAB dreht der karren im 5 nicht höher wie 6600 da ja in diesem bereich immer kurze aussetzer sind. das problemchen ist erst seit 1 woche und die software habe ich nun schon 3 monate also kann es daran nicht liegen.

was könnte das sein?

edit: vielleicht ist auch nur der bauteileschutz weil ich ja noch mit serienkühler fahre und die temps. in letzter zeit höher sind!? habe heute nochmal probiert im 3 gang kommts nur wenn ich vorher geheizt bin wenn ich aber normal vor mich hingleite und dann in 3 runter schalte gehts einwandfrei bis 7000 durch.
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
sooo, nach dem mein lambdasondenproblem behoben war hab ich heut mal geschaut was die ipf phase III mit angegebenen 275ps so her macht. allerdings hab ich nun das gleiche problem wie @Neos2c .

bei ca.235-240km/h fühlt sich das wie ein begrenzer an,leistung geht kurz weg,geschwindigkeit geht auf 230 zurück und dann kommt die leistung wieder bis das spiel wieder vorne los geht.
hab fast die selbe konfiguration wie @Neos2c auf der ersten seite.
liegt es wirklich nur an der software??hab dort wo die leistung weg geht noch knapp 1,0bar und die AGT geht auch recht hoch.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Entspann mal zum Test Deine WG-Dose, bis sie nur noch ganz leicht vorgespannt ist.
Ansonsten kommt gleich wieder der Tip mit Benzinpumpe tauschen und härtere Auslassventilfedern verbauen.
Kannst Dir ja mal zum Spaß mit dem Tech-2 den Solladedruck oberhalb 6000U/min ansehen - 255kPa wird da stehen (also Anschlag 1.5bar und mehr...). Kannst die Werte ja mal hier posten.
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hier is auch gleich der Tip, ohne an Ihrer Kompetenz irgendetwas aussetzten zu wollen :!: , jedoch ich hatte ich genau das selbe Problem und nach dem Verbauen der Walbro Pumpe war das geruckel weg.
Abgasanlage ist auch ne Bastuck mit 70er Vorkat.
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also hatte gestern mal die chance meine neue speed concept software aus zu fahren aber dann kam wieder der schock.wieder das gleiche problem, kurz vor 230km/h im 5ten gang ist es so als wenn einer den anker wirft. ladedruck bleibt aber konstant bei ca. 0,9-1bar. mir ist aber aufgefallen das in dem moment wo die leistung wegknickt die AGT von knapp 930c° auf fast 1000c° hochschießte. gefühlt würde ich auch sagen das in den gängen 2-4 ab ca. 5000u/min dem ganzen so ein bischen die puste ausgeht.dreht in den gängen aber normal bis über 6000u/min. werde mal versuchen den krafstoffdruck messen zu lassen. abgasanlage ist bis aufs VKER noch serie, glaube auch nicht das es an dieser liegt.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Was hast für ein VKER (Größe)? Ab wieviel U/min kommt der Einbruch? Gehts dann nicht mehr weiter oder dreht er dann doch noch weiter?
Merkst im 4.Gang auch etwas (wenns nur ein kleiner Ruckler ist)?
So ganz ist das bei mir nämlich auch nicht weg (nicht mehr so schlimm aber noch vorhanden). ABer durch mein M32-Getriebe komm ich halt im 6.Gang eigentlich nicht mehr in den Drehzahlbereich..im 5.Gang merk ichs aber auch..
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Was hast für ein VKER (Größe)? Ab wieviel U/min kommt der Einbruch? Gehts dann nicht mehr weiter oder dreht er dann doch noch weiter?
Merkst im 4.Gang auch etwas (wenns nur ein kleiner Ruckler ist)?
So ganz ist das bei mir nämlich auch nicht weg (nicht mehr so schlimm aber noch vorhanden). ABer durch mein M32-Getriebe komm ich halt im 6.Gang eigentlich nicht mehr in den Drehzahlbereich..im 5.Gang merk ichs aber auch..

Obs wieder an der Serie Auspuffanlage liegt ?
Zu viel Gegendruck der nicht "wegkommt" ?
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,

also bei mir ist das Ruckeln nach dem Softwareupdate nicht mehr
aufgetreten.
Habe aber seitdem auch immer kontinuierlich "optimiert" :)
Evtl. liegts ja wirklich am Abgasgegendruck. Ich würde aber auch die
Zündkerzen nicht ausschliessen, evtl. hat sich da eine losvibriert oder
der Elektrodenabstand ist zu gross.

Gruß
Chris
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
hab nen 60mm VKER. also wie gesagt, in den niedrigen gängen dreht der ganz normal mit gut durchzug locker über die 6000u/min. allerdings merkt mann halt das so ab 5000u/min das etwas zäh wirkt, kann auch nur täuschen da ja dann auch das drehmoment abnimmt. aber im 5ten gang ist kurz vor 6000u/min also bei ca 230km/h einfach schicht im schacht. ist wirklich so als wenn einer den anker schmeißt und mir auf einmal über 100ps fehlen würden.da geht auch nix mehr, auch wenn ich berg ab fahre. bleibe da auch nicht auf dem gas weil halt die AGT in dem moment hochschießt wo die leistung weg geht. walbro pumpe hatt ich eh bestellt,vieleicht bringt der wechsel was. turbo und software kann ich eigentlich ausschließen. bis ca. 220km/h zieht der auch wirklich super durch im 5ten aber dann ist halt schluß was schon ärgerlich ist weil der noch wesentlich schneller könnte. zündkerzen fahr ich die originalen von GM die ja auch so bis 260ps verwendbar sind un dca. 260ps hab ich ja auch. werd morgen nochmal schaun ob alle zündkerzen fest sind.
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
falls es jemanden interessiert. hatte letzte woche die walbro pumpe verbaut und konnte heute endlich mal auf der AB testen wie es jetzt ausschaut. und welch ein glück, lag so wie es ausschaut wirklich an der alten pumpe. hab ma kurz bis 250km/h durchbeschleunigt und keine aussetzer mehr gehabt.
 
Thema:

Ruckeln bei hoher Drehzahl

Ruckeln bei hoher Drehzahl - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben