Ruckeln bei hoher Drehzahl

Diskutiere Ruckeln bei hoher Drehzahl im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; So wie ich das beobachten konnte war der Ladedruck recht konstant bei ca. 0,9 - 1 bar. Genau weiß ichs nicht mehr...aber der Ladedruck schwankte...
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
So wie ich das beobachten konnte war der Ladedruck recht konstant bei ca. 0,9 - 1 bar. Genau weiß ichs nicht mehr...aber der Ladedruck schwankte jetzt nicht oder sowas.
Vorkatersatzrohr hab ich ein 70er drinnen.
Könnte es denn wirklich am Übergang am Anschweißflansch zum Hauptkat liegen? Am Flansch war ja ein Stück Rohr dass ein bisschen über den Original (kleinerer Durchmesser) Auspuff gesteckt wurde und dann verschweißt. Es ist also ein recht ungünstiger Übergang in den kleineren Durchmesser. Ich werde bei Gelegenheit schauen wie ich das besser lösen kann..am besten natürlich ein kpl. Rohr bis zum Kat...gibts sowas irgendwo fertig zum kaufen? Oder selber basteln?
 
A

Astra_T_Coupe

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
bern
ja wo ligt den der unterschied von 60mm zum 70mm (auser natürlich die grösse)
ich meine leistungs mässig oder NM ?

weil wen der auspuff ja orginal ist kommt ja nach dem vorkatersatz rohr wider 60mm bis zum kat
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Das liegt garantiert nicht am zu hohen Abgasgegendruck und Ich bin mir zu 99% SICHER das ich exact weis was da los ist , denn dieses Problem hatten schon einige Fahrzeuge bei uns zu beklagen mit diversen Tuning-Stufen !

Da es hier diversen Herrschaften überhaupt nicht in den Kram passt , was
Ich zu veschiedenen Treats zu sagen habe , wird alles weitere in diesem Thema erstmal NUR noch per Mail abgewickelt ! :evil:

mfg Dipl.Ing Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : Wir haben 60mm und 70mm Vorkatersatzrohr in Programm und den Unterschied in der Leistung kann man bis 300PS NICHT mal durch lange Vergleichstests ermittleln , alles nur eine Frage des Markteting !
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Da es hier diversen Herrschaften überhaupt nicht in den Kram passt , was
Ich zu veschiedenen Treats zu sagen habe , wird alles weitere in diesem Thema erstmal NUR noch per Mail abgewickelt ! :evil:

Falsch Dipl.Ing Arno Schindler. Sie sind entweder nicht auf der korrekten geistigen Höhe (viel Wasser trinken hilft), oder aber können nicht korrekt lesen.
Es geht nicht um das WAS, ging es in den seltensten Fällen, sondern es geht um das WIE und das scheint ihnen auch nach zig Mails und noch mehr PNs noch immer nicht klar zu sein. Traurig aber war diese Tatsache, denn so langsam bin ich es leid weitere PNs oder Mails zu schreiben. Die Qualifikation eines Dipl.Ing. ist nunmal keine Aussage über menschliche Belange, das sollte ihnen so langsam bewußt sein. Achnee, ich hab mich ja geirrt, denn die Menschheit hat sich ja gegen sie verschworen, insofern liegt es nicht an ihnen sondern an ~6,7 Milliarden anderen ;)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na dann sprech dich doch mal so aus, das du niemand ans bein pinkelst!
;-) dann bracuhste auch keine angst haben mit dem account ne karte zu bekommen arno.
du sagstest diverse tuningstufen. reicht doch völlig aus.wen interessierts von wem die waren.
was war denn da der angebliche fehler, wenn es NICHT der abgasgegendruck war?

mfg ttb
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Würde ich jetzt auch gerne wissen an was es liegen soll... :roll:
An zu hohen Ladedruck in dem Drehzahlbereich?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@ Ticar:

komms vom planet WISSEN wa.................?


gruss standard16v @EDS-Fzg-tecknich
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei 240 max. war Schluss. Lag aber an der Abstimmung auf diese (unnötigen) LEH Düsen, der Karren war schlicht weg zu fett, daher ging oben rum nix mehr - ausser der Tankanzeige.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Würde ich jetzt auch gerne wissen an was es liegen soll... :roll:
Das Problem ist erst seit der Abstimmung.
Als alles noch original war hatte ich das Problem nicht.

:idea:

Gruß OPC-Fritz :wink:

Super Beitrag...wenn ich schreibe als alles noch Original war..heißt kpl. Serie. Da aber ein LEH-Lader drinnen ist und andere Sachen brauchte ich ne andere Abstimmung...und da dieses Setup nicht so selten ist frage ich halt was es sein könnte..
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei 240 max. war Schluss. Lag aber an der Abstimmung auf diese (unnötigen) LEH Düsen, der Karren war schlicht weg zu fett, daher ging oben rum nix mehr - ausser der Tankanzeige.

Hmm..wenn die unnötig sind warum verbaut sie Opel beim LEH und hat nicht dieselben wie im LET verbaut? Ich möchte halt auch nicht dass die LET Düsen am Limit arbeiten.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Naja, bei meinen zu der Zeit anliegenden 240 PS waren sie unnötig :wink: Mit den Seriendüsen ging er dann besser.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Weil zu mager und keine Reserven für Bauteileschutz mehr vorhanden waren.
Aber egal, einige wollen es nie verstehen.

Das allgemeine Problem ist doch, daß fast alle 300PS haben wollen, aber kein Geld für einen vernünftigen LLK und Auspuff ausgeben wollen.
Das Problem haben übrigens nicht nur NICHT-EDS-Autos, auch wenn uns das hier wieder jemand weiss machen möchte. Aber was solls, einen Aufreger ist sowas nicht mehr wert...
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach,

Super Beitrag...wenn ich schreibe als alles noch Original war..heißt kpl. Serie. Da aber ein LEH-Lader drinnen ist und andere Sachen brauchte ich ne andere Abstimmung...und da dieses Setup nicht so selten ist frage ich halt was es sein könnte..
Ja genau, und die spezielle Abstimmung für dein Setup funktioniert nicht mit deiner Hardware!
Entweder die Hardware der Abstimmung anpassen, oder eine richtige Abstimmung für deine Hardware machen lassen.

Ich möchte halt auch nicht dass die LET Düsen am Limit arbeiten.
Wieso, gehen die dann kaputt? :)

Gruß OPC-Fritz
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hallo stephan,
du baust super autos ,aber das hat ich dir ja schon gesagt........

ich finde es interressant und amüsant zugleich,
wie manche leute versuchen; im extremst brutalst triefend gesteigertem superlativissmuss ,
didaktische fragen auf ein unternehmen niederprasseln zu lassen.....

"das bier ist von vince" *heb*
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ich will damit nur sagen, daß das Problem vom kleinen Krümmer hervorgerufen wird und die Probleme daher jedes Unternehmen bemerkt haben sollte und man bei Serienauspuff nicht mit vollem Ladedruck fahren sollte, weil es einfach nichts bringt.
Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, daß ich das Forum Forum sein lassen sollte, ist die reinste Zeitverschwendung geworden und man regt sich nur sinnlos auf. Traurig aber wahr...
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
..........Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, daß ich das Forum Forum sein lassen sollte, ist die reinste Zeitverschwendung geworden und man regt sich nur sinnlos auf. Traurig aber wahr......

Da hat Stephan den Nagel genau auf den Kopf getroffen mit dieser Aussage!

kann mich da nur anschließen.... Früher hat man hier noch hilfe gefunden oder konnte helfen und heute ... naja lesen können wir ja alle aber einige verstehen das was sie lesen nicht .... leider...

mfg ...
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich möchte halt auch nicht dass die LET Düsen am Limit arbeiten.
Wieso, gehen die dann kaputt? :)

Gruß OPC-Fritz

Wahrscheinlich nicht..aber ehrlichgesagt hab ich lieber noch etwas Spielraum nach oben...
also warum zum Teufel soll ich für ca. 250 PS keine LEH-Düsen einbauen wenn Opel sie bei 240 PS schon serienmäßig verbaut??
Aus Sparsamkeit werden sie die größeren Düsen sichert nicht verbauen..

Zur Abstimmung..ich dachte ja wenn ich die Abstimmung bei Klasen machen lasse dann sollte es passen. Die Teile die ich verbaut habe gibts ja inzwischen oft genug am LET...und bisher hab ich eigentlich noch nicht von diesem Problem gehört. Jetzt auf einmal gabs wohl doch schon Fahrzeuge wo das wohl auch vorgekommen ist. Ehrlichgesagt hab ich mich schon geärgert dass nach der Abstimmung der Ladedruck zu hoch und die Abgastemperatur so hoch waren... und das ruckeln im oberen Bereich war schon übel. Hätte man eigentlich schon besser testen sollen bei der Abstimmung..immerhin warens knapp 630 km Fahrweg (einfach).
Leider hab ich das Problem erst nach ner bestimmten Zeit bemerkt da vorher so viel Verkehr war..und da war ich schon wieder weit weg...
Und dass das Problem jetzt mit einer größeren Auspuffanlage weg ist glaub ich eigentlich nicht mehr so ganz... eher glaub ich das in dem Bereich die Software nicht so richtig arbeitet wie sie sollte..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kannst ja um die kosten des Aufpuffs wetten das es dann weg ist.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Oder nach Marl fahren und danach zu einer Vergleichsmessung vorbeikommen :lol:

Jetzt mal im Ernst, es gibt 2 sinnvolle Möglichkeiten: Entweder STG einsenden und ich mache ihn Dir im OB-Bereich fetter (da wo Deine AGT kurzzeitig hoch ist) und nehme ab 6000 den Ladedruck runter, oder Du verbaust endlich einen gescheiten Auspuff. Und mit "gescheit" meine ich keinen mit EG-Betriebserlaubnis ala Bastuck etc.. Die taugen nichtmal für Serienleistung.
70 oder besser 76mm ab Lader sollten es sein.
 
Thema:

Ruckeln bei hoher Drehzahl

Ruckeln bei hoher Drehzahl - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben