Ruckeln am anfang

Diskutiere Ruckeln am anfang im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wenn der Motor noch "kalt" ist und ich losfahren will, geht mir oft die Drehzahl direkt runter und der Motor geht manschmal aus. Nach dem 2ten...
W

whiteastra

Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Motor noch "kalt" ist und ich losfahren will, geht mir oft die Drehzahl direkt runter und der Motor geht manschmal aus. Nach dem 2ten Versuch kann ich losfahren, aber wenn ich z.B. mit wenig Gas fahre, ruckelt es. Auch noch ein paar hundert metern noch wenn ich noch mal anfahre, weil ich zuvor an einer Kreuzung stand. Dann ruckelt mein Auto total und wenn ich hochschalte auch ganz schlimm. Später gehts dann.
Zündkerzen sind neu; könnte es evtl. am fehlenden Staudruck hängen? -denn ich habe anstatt ´nem ESD ein durchgehendes Rohr...

Irgendwelche Ratschläge?
 
C

cooky

Dabei seit
15.01.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Haste vielleicht nen offenen Luftfilter dran (K&N usw...) ? Wenn ja, dann raus damit !
 
W

whiteastra

Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
nein, ich habe keinen offenen luftfilter.
 
M

MarkusGSI

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
haste einen eds chip drinne?
mit chip war meiner auch am ruckeln! ohne chip war das wieder weg
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
mach mal den LLR sauber!

Oder falls Du einen Chip hast, dann setzt mal den Serienchip ein und teste damit mal!
 
R

RoterBlitz

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wasserburg a/inn
servus!

ich würde es mal mit einem chip mit leerlaufanhebung ausprobieren! meiner läuft im stand 1500U/min wegen den Nocken! das haut prima hin!

servus
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Er hat doch garkeine scharfen Wellen!
 
W

whiteastra

Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
also am motor ist alles SERIE !!
kein offener filter, keien anderen wellen und schon gar nicht nen anderen chip.

was ist ein "llr", das ich säubern soll?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
die ganze schnelle möglichkeit ist! Den Schlauch vom SFI abmachen. Ne halbe Dose Bremsenreiniger oder TunUp von Opel rein. 5 min Minuten warten. Motor anmachem und einen Augenblick laufen lassen. wieder ausmachen und dann die rest der Dose reinballern.

Oder halt kompleet auseinaderbauen und dann so sauber machen!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Der LLR ist der Leerlaufregler.
Wenn du vor deinem Motor stehst hast du den schwarzen SFI Kasten auf der Drosselklappe.
Wenn du jetzt den Schlauch auf der rechten Seite des SFI Kastens nimmst und ihm entlang folgst, kommst du zum LLR.
Der sitzt unterhalb der Drosselklappe.
Ist ein silbener Zylinder mit 2 Schläuchen und einem Stecker dran.
 
M

MarkusGSI

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Ruckeln am anfang

Ruckeln am anfang - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
ruckeln im overboost bereich HILFE !!!!!: habe folgendes prob. also wenn ich voll auf´s gas gehe natürlich mit warmen motor dann ruckelt er im overboost bereich als wenn der zündfunke weg...
Ruckeln im Teillast/Vollastbereich C20XE: Hi! Ich habe mit meinem XE jetzt seit längerem folgendes Problem: Beim durchbeschleunigen ruckt das Auto ganz kurz für den Bruchteil einer...
Ruckeln bei 2200 Umdrehungen: Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Kadett C20XE Bj.91. Sobald ich an die Drehzahl von ca. 2200 komm, egal in welchem Gang, fängt der...
Oben