Rostschutz

Diskutiere Rostschutz im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moinsen, bin gerade dabei die beiden seitenwände an meinem cali neu zu konservieren!Problem ist: ich bekomme die beiden...
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Moinsen,

bin gerade dabei die beiden seitenwände an meinem cali neu zu konservieren!Problem ist: ich bekomme die beiden Kofferaumseitenverkleidungen nicht runter! Gibt es da irgendeinen Trick den man wissen sollte?
Was sollte ich bei der aktion gleich mit machen, es gibt bestimmt ein paar stellen die ihr kennt und ich nicht z.B Die löcher die unter der seitenverkleidung in richtung schweller gehen; Bin Fur jede hilfe und tipp dankbar!!!

Gruß Maik
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Moinsen,

so, ich hab jetzt mal den ganzen kram auseinandergenommen um mir das ganze elend anzugucken! Am schlimmsten ist die reserveradmulde und die falz wo von außen die schürze verschraubt ist aber seht selbst!!! hoffendlich habt ihr ein paar tips!

PS:Ist eine finnishe karosse
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Ich bekomme hir keine bilder rein! der erzählt mir jedesmal:Du hast deine maximale Upload Quota Grenze von 2 MB erreicht! Heißt das ich kann keine bilder mehr reinstellen??
Gruß Maik
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ija da haben die wo mal beim Heckschaden instandsetzen gefuscht
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Heckschaden?Bist du sicher? Was sind den die symptome dafür?
Anbei noch ein paar bilder(Wieß ja jetzt wies geht)!!
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ja die rückwand is nich lackiert

und auf manchen Bildern erkennt man die Abgeschliefen Schweißpunkte

und das im Radhaus is halt normal bei Cali. Liegt daran das Opel ein doofen Kleber genommen hat
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
kannste wegschmeissen die karosse!!!
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Hört sich ja nicht gut an! Habe mit der reserveradmulde angefangen!Habe immernoch kleine unebenheiten wo der rost drinsitzt!Was soll ich da tun?Richtig reudig ist auch die kante Heckabschlussblech und reserveradmulde!
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Wo meinst du ist nicht lackiert?Habe ebendgerade nochmal nachgekuckt die heckspitzen sind farbtechnisch auch schonmal nachgearbeitet Man kann aber keine kaltverformung erkennen!Würde es was bringen wenn ich die heckschürze mal ab nehme und da mal hinter guck??
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin




ja kannste mal abnehmen und mal schauen wie dei schweißverbindungen aussehn. erkannt man eigentlich wenn es nich merh original ist. und wenn es so schon von drinnen aussieht dann is es aussen auch sachon schlimm
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wie martin schon sagt

würd sie weghauen. is viel arbeit drin. und mit blechstreifen schweißen bringt nich viel :(:(:(:(
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Heckblech

hat im Originalzustand die Farbe des Auto drauf bzw ist angenebelt,
wie sehen denn die Radläufe aus ?
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Von außen Rechts ist nichts, Außen links ist wenn man davor steht wo die schürze verschraubt ist durch!Innen ist Minimaler sprühnebel!Die endspitzen sind von innen scheinbar nachlackiert, die inneren dom stützen haben auch leichten sprühnebel!Innen links in der seitenwand bis runter zum schweller an der kannte leichter flugrost!
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Das sieht für mich aus, als wäre da mindestens ein neues Heckblech und zwei neue Seitenwände nötig. Innenradläufe dann sicher auch. Also das lohnt sich nur, wenn du den Cali noch lange fahren willst. Ansonsten wäre es einfacher, nen anderen Cali zu kaufen.

Gruß Patrick

PS: Hört mit euren finnischen Karossen auf! Völlig wurscht, wo die herkommen. Es sind nunmal alte Autos... :(
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

na ja, eine Weile geht es sicher noch. Um den Zeitraum zu verlängern würde ich Rost ordentlich abschleifen, mit Fertan bearbeiten und danach mit Mike Sanders Fett überziehen, ist dann weitestgehend lufticht, somit wird ein schnelles weiterrosten stark reduziert und das eine oder andere Jahr sollte kein Problem sein.

Bessere Karossen zu bekommen ist nicht so einfach.
 
Thema:

Rostschutz

Rostschutz - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Sparco Sprint sind im Astra F zu hoch. warum das? Gibt andere Konsolen?: Hallo! habe gerade meine neuen sparco sprint mit wiecheradaperwinkel für original laufschiene einbauen wollen, dabei fiel mir auf das der sitz zu...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Coupe Showcar schlachtung. viele einzelstücke: Da mein X18XE1 Coupe geschlachtet wird gibts hier mal ein paar Teile zu ergattern. Ich stelle erstmal ein paar Teile ein. Der Rest folgt wenn die...
Oben