Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe

Diskutiere Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Habe folgendes problem und zwar lief in den letzten tagen wo es so regnete immer etwas wasser in meinen kofferraum und ich wuste nich wo...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hallo

Habe folgendes problem und zwar lief in den letzten tagen wo es so regnete immer etwas wasser in meinen kofferraum und ich wuste nich wo es her kam, war dann gestern bei opel und die meinten es kommt vieleicht vom seitenfenster.
Das konnte ich mir aber nich wirklich vorstellen dass, das einfach undicht wird also hab ich mich mit nem wasserschlauch bewaffnet und ne weile rum probiert.
Bis ich mitbekomm hab das es beim tankstutzen rein kommt.
Daraufhin hab ich den dichtungsgummi dort raus gemacht und gesehen das es dort rostet und genau zwischen den blechen rein läuft.
Ja nun war ich heut bei opel und die warten jetzt bis irgendwann nächsten monat ein gutachter von opel kommt und die sache beurteilt.

So nun zu meiner eigentlichen frage, hatte das problem schon jemand von euch und wird die komplette seitenwand anstandslos ersetzt?
Weil der radlauf rostet ja auch von innen und es ist ja eigentlich durchrostungs garantie und voll verzinkt is er ja normalerweise auch.
 
  • Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe

Anzeige

D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Du bekommst das NUR ersetzte wenn du ein Lückenloses Scheckheft hast das NUR von OPEL gestemeplt wurde.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das ist es, hat der meister von der werkstatt sich auch gleich angeschaut, er meinte dann halt nur das nächsten monat irgendwann ein opel außendienstmitarbeiter sich das anschaut und dann schauen wir weiter.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
also meine oma hat nen fiesta bj. 03. der hatte 2006 das gleiche problem und die hats komplett ersetz bekommen, trotzdessen das sie lücken im scheckheft hatte!


Außerdem is das kein Rost, DAS IST "OPELGOLD"! :-D
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Oh das hört sich gut an, hoffe bloß das die da nich rum pfuschen und nur reperatur blech rein setzen, will ne ganze neue seitenwand haben :) .
Auf das "opelgold" kann ich gut verzichten, da will ich lieber nur chrom statt gold und das nur im motorraum ;)
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
den kompletten radlauf bekommste bestimmt nicht neu.
die werden sich da irgendwas zurechtfrickeln.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Na ich hoffe doch mal nich das sie das tun, ich werd jedenfalls drauf bestehen, denn der kunde is ja eigentlich könig, naja mal schauen.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wo sind denn die ganzen Leute die immer behaupten das die neuen Opel nicht mehr rosten ? :lol: :lol: :lol:
Opel, wir haben verstanden :lol:
 
K

Kadett GT

Guest
der gummi am tankstutzen ist die ursache,er reibt die farbe weg dann fängt es dort an zu rosten,aber sagen wir mal ehrlich kadett e und astra f zeiten sind vorbei
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
der rostschutzbeim astra g ist echt mieserabel

die wurden alle bei denn inspektionen nochmal nachträglich versiegelt ohne das der kunde davon was mitbekommen hat .

jedenfalls bei uns in der werkstatt wahr das so
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Na ich hoffe doch mal nich das sie das tun, ich werd jedenfalls drauf bestehen, denn der kunde is ja eigentlich könig, naja mal schauen.

ob du darauf bestehest oder nicht ist dene wurscht, reperaturblech fertig!
und radlauf wird oberflächlich der rost entfernt und ein neuer lackaufbau gemacht. wie gut oder nenau liegt an deren lackierer.
kippen dann noch hohlraumversiegelung rein und hoffen das der Kundendienst mal nicht gemacht wird.
wenn glück hast bekommst noch ne lackangleichung.
ist leider heutzutage so...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Oh oh das hört sich ja nich gut an aber beim qp kann man auf der rechten seite nicht so einfach den rost entfernen ohne den radlauf zu wechseln, da is es ziemlich unzugänglich, zumindest kommt man nur so an die stelle ran die bei mir da gammelt weil der innere und äußere radlauf sind genau von ganz unten her am gammeln :? .
Komisch is nur das in der linken seite garnix ist.
Hoffe mal nicht das dieser außendienst mitarbeiter mit dem spruch kommt
"die garantie ist nur gegen durch rostung und nich gegen anfangenden rost von innen den man äußerlich noch nicht sieht"
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
bei meiner mutter war am Corsa C (ez12/04) im Radlauf ein rostfleck ca. 5cent größe.
Es wurde nur ausgeschliffen ,gespachtelt und lackiert

inkl. Deutlichen lackmängeln die durch mehrere nachbesserungen eigentlich nur verschlimmert wurden.
Dann gabs eine Seitenwand lackierung - mal schauen wann der rost wieder kommt.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also meine oma hat nen astra kombi und da wurde das auch bei der inspektion einfach mitgemacht ohne sie anzuschreiben !

genau wie bremssättel hinten tauschen
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
bevor sich alle weiter aufregen ,weiß eigentlich jemand wieso und weshalb die opel älteren baujahrs so stark rosten! zb. kadett, corsa a, astra f u. vectra a??? da s die ne schlechte oder garkeine hohlraumversieglung hatten weiß ich selber, hat aber auch noch andere gründe! opel hat damals beim versiegeln der speziell hinteren radläufe (da wo die außenhaut mit der inneren verschweißt ist) einen großen fehler gemacht!
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
bevor sich alle weiter aufregen ,weiß eigentlich jemand wieso und weshalb die opel älteren baujahrs so stark rosten! zb. kadett, corsa a, astra f u. vectra a???

Meine Corsa´s hatten sogut wie kein Rost, erst jetzt unser kleiner (vor 2 Monaten verkauft) hat nach 17 Jahren nur Rost an den Türen, mein Kadett E GSI hatte nach 11 Jahren auch keinen Rost, Astra F Bj 94 ohne ROST!
Unser Vectra B V6 Car. kein Rost, nur leichter Flugrost, Vectra C hab ich schon geschrieben...
Bis auf meinen Winter Vectra A hatte ich keinen "Notfall" von Rost :)

Vlt sollte man sich nach Kauf eines Wagens mal nen paar Std Zeit nehmen und die Kiste versiegeln :)

Edtit:
Mein Coupé kennt dies auch noch nicht, steht ja auch immer in geheizter Halle :)
 
Thema:

Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe

Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe - Ähnliche Themen

Wasser im Astra G-Coupe, nur woher kommt es?: Hallo, habe mir gestern ein astra g turbo coupe gekauft, hab heut mal die kofferraum verkleidung ausgebaut weil die bördelkannten umgelegt sind...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben