Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe

Diskutiere Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; sowie ich das sehe waren es mal wieder die faulen deutschen. Und zwar genau die die an der Hohlraum-Versiegelungspistole stehen und für genau 1,5...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
bevor sich alle weiter aufregen ,weiß eigentlich jemand wieso und weshalb die opel älteren baujahrs so stark rosten! zb. kadett, corsa a, astra f u. vectra a??? da s die ne schlechte oder garkeine hohlraumversieglung hatten weiß ich selber, hat aber auch noch andere gründe! opel hat damals beim versiegeln der speziell hinteren radläufe (da wo die außenhaut mit der inneren verschweißt ist) einen großen fehler gemacht!

sowie ich das sehe waren es mal wieder die faulen deutschen. Und zwar genau die die an der Hohlraum-Versiegelungspistole stehen und für genau 1,5 Sekunden die Pistole am Radlauf langfahren sollten. Da der Mensch ja faul ist drückt er lieber für 1,5 Sekunden auf eine Stelle mitten im hinteren Seitenteil wo er sich nicht so bewegen muss :!: Kann auch anders sein, aber das würde mir logisch erscheinen. Die bekommen ja auch schließlich gaaaaaanz wenig Geld für Ihre "Akkordarbeit" :lol:

mfg

Olli
 
  • Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe

Anzeige

S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich habe einen G EZ 05/99 und hab NULL Rost .. Die alten Zeiten sind (Gott sei Dank) vorbei.

Die Sache mit dem Tank bzw. Radlauf hab ich aber auch schon gehört.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
bevor sich alle weiter aufregen ,weiß eigentlich jemand wieso und weshalb die opel älteren baujahrs so stark rosten! zb. kadett, corsa a, astra f u. vectra a??? da s die ne schlechte oder garkeine hohlraumversieglung hatten weiß ich selber, hat aber auch noch andere gründe! opel hat damals beim versiegeln der speziell hinteren radläufe (da wo die außenhaut mit der inneren verschweißt ist) einen großen fehler gemacht!

sowie ich das sehe waren es mal wieder die faulen deutschen. Und zwar genau die die an der Hohlraum-Versiegelungspistole stehen und für genau 1,5 Sekunden die Pistole am Radlauf langfahren sollten. Da der Mensch ja faul ist drückt er lieber für 1,5 Sekunden auf eine Stelle mitten im hinteren Seitenteil wo er sich nicht so bewegen muss :!: Kann auch anders sein, aber das würde mir logisch erscheinen. Die bekommen ja auch schließlich gaaaaaanz wenig Geld für Ihre "Akkordarbeit" :lol:
:lol: Wäre möglich, aber fakt ist, die haben z.b. beim a vectra zuerst die die versieglungspaste aufs blanke blech draufgeschmiert (da wo sich innen und außenhaut treffen) und dann die grundierung draufgehauen. was passiert, unter versieglungswulst ist noch ein kleiner hohlraum und blankes blech, und da kommt der rost her! hätten dies umgekehrt gemacht wärs event. nicht passiert.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Ajo, das find ich ja gut. Du bist (fast) der einzige hier, der gegen die allgemeine Opelrostetimmerunddasistnunmalso-Meinung gegenhält.
Nix für ungut ;)
 
K

Kadett GT

Guest
nei opel rostet schon lange nicht mehr,ab 1995-1996 sinds viel besser geworden,der Ruf ist halt schon viel schlechter als tatsächlich ist...beim astra coupe kommt rost praktisch nie vor,das hier wird ein einzelfall sein,nur die ersten astras haben ein wenig rost an radläufen etc,aber nur die wo schlecht vorgesorgt worden sind
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
So giebt mal was neues zu dem thema.
War nun bei einem anderen opelhändler und der hat das alles relativ zügig in die wege geleitet, heut kann ich das auto mit neuer seitenwand holen :)
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Dann würde ich das ganze gleich nochmal versiegeln sonst hast Du da nicht lange Freude dran :wink: :lol:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Haben die gleich noch mitgemacht aber das komplette auto ;)
Was bloß bissl schwach war das es kein kostenlosen mietwagen für die 3 wochen gab dies gedauert hat.
 
Thema:

Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe

Rost im Radlauf und Tankstutzen am Astra Turbo Coupe - Ähnliche Themen

Wasser im Astra G-Coupe, nur woher kommt es?: Hallo, habe mir gestern ein astra g turbo coupe gekauft, hab heut mal die kofferraum verkleidung ausgebaut weil die bördelkannten umgelegt sind...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben