wie läuft das eigentlich,genau mit den drücken wie wird gemessen?
bei chrissy wurde im DD gemessen irgendwie durch hochpumpen oder was weiss ich,habe das bei den getöse nicht genau mitbekommen,wie ist es denn wenn man ein auto mit OB ne messung durchführt wie mit einen sauger,als 4 ten gang und dann vollgas bis drehzahl ende,müsste dann doch mehr leistung haben oder?
hat natürlich keine mehrleistung aber warum nicht,kann das mal jemand genau erklären?
ich bin zwar auch kein Fachmann, aber denke mir das folgendermassen:
Während dem Overboost steigt das Drehmoment enorm und fast schlagartig an. Prüfstände ohne Bremse mit nur geringer Schwungmasse können einfach nicht genug Last/Wiederstand simulieren, so das sich der Overboost voll entwickeln kann, ohne das der Motor schon sehr schnell hoch dreht.
Das heißt Du brauchst Last! Vereinfacht erklärt: Versuche doch mal im 1. Gang 1,5bar Overboost zu erlangen. Das geht wohl nur steil berghoch, Volllast aus niedrigen Drehzahlen, und viel Fahrezeuggewicht, Traktion vorrausgesetzt.
Sofern es Reifen und Prüfstand erlauben, würde ich den höchsten Gang vorziehen, zumindest beim Turbo der die Last brauch, da der Lader ja eine gewisse Zeit zum Beschleunigen/Druckaufbau braucht. Deshalb verstehe ich auch nicht warum viele immer Direktester Gang, oder 4. Gang nennen :?: :roll:
Das Problem, gerade bei Frontantrieb ist, da auch die Traktion zu behalten, denn drehende Räder bedeuten weniger Last, und somit einen trägeren, evtl. nicht vollen Ladedruckaufbau, oder vielleicht voller Ladedruck, aber erst später, sprich auf der Straße im 6. Gang hättest Du den Ladedruck eher, somit früher mehr Drehmoment/Leistung.
Chrissi hat soweit ich verstanden habe eine Software komplett ohne Overboost, also viel besser geeignet für die 1/4mile :!:
Hab ichn Fehler oder ists zu verstehen :?: :wink: