rollenprüfstand,messen in OB,DD

Diskutiere rollenprüfstand,messen in OB,DD im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; wie läuft das eigentlich,genau mit den drücken wie wird gemessen? bei chrissy wurde im DD gemessen irgendwie durch hochpumpen oder was weiss...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wie läuft das eigentlich,genau mit den drücken wie wird gemessen?
bei chrissy wurde im DD gemessen irgendwie durch hochpumpen oder was weiss ich,habe das bei den getöse nicht genau mitbekommen,wie ist es denn wenn man ein auto mit OB ne messung durchführt wie mit einen sauger,als 4 ten gang und dann vollgas bis drehzahl ende,müsste dann doch mehr leistung haben oder?
hat natürlich keine mehrleistung aber warum nicht,kann das mal jemand genau erklären?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wie läuft das eigentlich,genau mit den drücken wie wird gemessen?
bei chrissy wurde im DD gemessen irgendwie durch hochpumpen oder was weiss ich,habe das bei den getöse nicht genau mitbekommen,wie ist es denn wenn man ein auto mit OB ne messung durchführt wie mit einen sauger,als 4 ten gang und dann vollgas bis drehzahl ende,müsste dann doch mehr leistung haben oder?
hat natürlich keine mehrleistung aber warum nicht,kann das mal jemand genau erklären?
ich bin zwar auch kein Fachmann, aber denke mir das folgendermassen:

Während dem Overboost steigt das Drehmoment enorm und fast schlagartig an. Prüfstände ohne Bremse mit nur geringer Schwungmasse können einfach nicht genug Last/Wiederstand simulieren, so das sich der Overboost voll entwickeln kann, ohne das der Motor schon sehr schnell hoch dreht.
Das heißt Du brauchst Last! Vereinfacht erklärt: Versuche doch mal im 1. Gang 1,5bar Overboost zu erlangen. Das geht wohl nur steil berghoch, Volllast aus niedrigen Drehzahlen, und viel Fahrezeuggewicht, Traktion vorrausgesetzt.
Sofern es Reifen und Prüfstand erlauben, würde ich den höchsten Gang vorziehen, zumindest beim Turbo der die Last brauch, da der Lader ja eine gewisse Zeit zum Beschleunigen/Druckaufbau braucht. Deshalb verstehe ich auch nicht warum viele immer Direktester Gang, oder 4. Gang nennen :?: :roll:
Das Problem, gerade bei Frontantrieb ist, da auch die Traktion zu behalten, denn drehende Räder bedeuten weniger Last, und somit einen trägeren, evtl. nicht vollen Ladedruckaufbau, oder vielleicht voller Ladedruck, aber erst später, sprich auf der Straße im 6. Gang hättest Du den Ladedruck eher, somit früher mehr Drehmoment/Leistung.

Chrissi hat soweit ich verstanden habe eine Software komplett ohne Overboost, also viel besser geeignet für die 1/4mile :!:

Hab ichn Fehler oder ists zu verstehen :?: :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ja gut aber wenn man jetzt ne messung macht mit OB dann hat man nur mehr NM???
was zeigt der prüfstand dann an???
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
JA. ca. 1 bar dauerdruck und 1,3 overboost
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
und wie misst man jetzt,dauerdruck oder im overboost??
ist doch doof wenn einige im ob und die anderen im dd messen so kann man nichts vergleichen!!
wirde bei eds denn immer im ob gemessen,oder nur auf wunsch,oder wie lauft das?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
und wie misst man jetzt,dauerdruck oder im overboost??
ist doch doof wenn einige im ob und die anderen im dd messen so kann man nichts vergleichen!!
wirde bei eds denn immer im ob gemessen,oder nur auf wunsch,oder wie lauft das?
Versteh die Frage nicht.
Ob OB oder net ist doch Software abhängig, hat ja nichts mitm Messen zu tun.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
doch glaub schon,weil so weit ich weiss sollte im DD gemessen werden,wenn jetzt ein auto was einen ob hat,wie wird das dann gemessen,es hat dann ja automatisch mehr leistung oder ein höheres drehmoment??????????
habe keine ahnung!!!!
wie unterscheidet sich ein auto mit ob,und eins ohne ob,wie sehen die leistungs diagramme aus??

wenn man zb ne p3,5 mit ob fährt beschleunigt er mega brachial und dann geht der druck herunter in den dd,ähnlich müsste es dann doch auf den diagramm aussehen???
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
doch glaub schon,weil so weit ich weiss sollte im DD gemessen werden,wenn jetzt ein auto was einen ob hat,wie wird das dann gemessen,es hat dann ja automatisch mehr leistung oder ein höheres drehmoment??????????
habe keine ahnung!!!!
wie unterscheidet sich ein auto mit ob,und eins ohne ob,wie sehen die leistungs diagramme aus??

wenn man zb ne p3,5 mit ob fährt beschleunigt er mega brachial und dann geht der druck herunter in den dd,ähnlich müsste es dann doch auf den diagramm aussehen???
Warum willst Du nur im reinen Dauerdruck die Leistung messen? Die Messung sollte doch möglichst die Leistung simulieren, die Du auch auf der Straße erreichen kannst, bzw messen was der Motor im Stande ist zu leisten,
und da fährst Du ja auch mit Overboost.
Der Overboost dient eigentlich nur einem möglichst frühen und hohen Drehmoment, die Maximalleistung bleibt davon ja unberührt, da diese erst viel später anliegt.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
nee eigentlich nicht
ich habe mal gehört das leistung immer in dauer druck gemessen wird,deshalb diesen thread!
wenn jetzt einige im ob messen oder im dd,dann kann man ja nicht vergleichen!!
chrissy zb,wurde im dd gemessen obwohl der auch einmal auf 2 bar ging,dann pumpte der ,so das er wider auf den dd war!!

mir geht es nicht darum das der prüfstand möglichst viel anzeigt(natürlich will ich das) aber so das man vernünftig vergleichen kann!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
nee eigentlich nicht
ich habe mal gehört das leistung immer in dauer druck gemessen wird,deshalb diesen thread!
wenn jetzt einige im ob messen oder im dd,dann kann man ja nicht vergleichen!!
chrissy zb,wurde im dd gemessen obwohl der auch einmal auf 2 bar ging,dann pumpte der ,so das er wider auf den dd war!!

mir geht es nicht darum das der prüfstand möglichst viel anzeigt(natürlich will ich das) aber so das man vernünftig vergleichen kann!!!
Der Overboost dient eigentlich nur einem möglichst frühen und hohen Drehmoment, die Maximalleistung bleibt davon ja unberührt, da diese erst viel später anliegt
-bei höherer Drehzahl meinte ich.
Somit ist es für die erwünschte Maximalleistzung unrelevant ob Du einen Overboost hast oder nicht.

Wenn ich mich nicht irre war der Overboost bei chrissi ungewollt
 
Thema:

rollenprüfstand,messen in OB,DD

rollenprüfstand,messen in OB,DD - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Zum 1ten mal auf der AB stehen geblieben :-(: Servus, bin noch nie in meinem Leben alleine im dunkeln auf der AB stehn geblieben, aber naja, irgendwann gibt es für alles ein 1tes mal...
Öl in LL Verrohrung: Hallöchen. Ich bin gestern Nacht von der Schweiz nach Hause gefahren. Wer die A71 von Schweinfurt nach Ilmenau kennt - der weis das man da fast...
über 3000upm LL Drehzahl ich weis nicht weiter....: Hey ihr, mein C20let mach mich seit Sonntag wahnsinnig. Ich versuch hier mal das Problem so gut wie es geht zu beschreiben.: Auto steht über...
Oben