Riss im Wastegate ?

Diskutiere Riss im Wastegate ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich gestern mein Vokatzersatzrohr eingebaut habe , hab ich mal ein Bild in den offenen Tubolader gemacht. Ich würde sagen der...
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Hallo,

nachdem ich gestern mein Vokatzersatzrohr eingebaut habe , hab ich
mal ein Bild in den offenen Tubolader gemacht.

Ich würde sagen der Wastegatesitz hat nen Riss, auf höhe des Dreiecks von
der Wastegateklappe.
Kann den sonst jemand sehen?
Ist die Fabe vom Propeller so O.k oder verbrennt der zu heiß ?

Gruß AndyS
 
  • Riss im Wastegate ?

Anzeige

R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Sorry sehe keinen Riss.Aber laut der weißen Farbe im Lader hast du sehr hohe Abgastemperaturen.Hast du ne Software drauf?Normal sollte das dort rotbraun aussehen....
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Um Risse zu sehen, solltest du die Wastegateklappe aufmachen ;)
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Jedenfalls weiß ich nichts von einer Phase.
Was mir aber schon die ganze Zeit seltsam vorkommt is das meiner auf der BAB so ab 5000 U/min richtig losrennt ,wo doch überall steht das ab da
nichts mehr groß kommt.

Das mit dem öffnen der Klappe hab ich mir auch hinterher gedacht , aber mit einer Hand knipsen und die Klappe öffnen is auch etwas umständlich.

Gruß andy
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Ladedruck keine Ahnung . Hab bis jetzt nicht gemerkt das es schlechter wurde.
96.000 km

Nächste woche fahr ich mal auf nen Prüfstand. Oder wenigsten lass ich mal FOH LD messen

Durch das Ersatzrohr is ja brutal wie der jetzt anspricht. Da haste ne direkte verbindung zum Lader

Gruß AndyS :mrgreen: :mrgreen:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hmm, das ist oder kann auch bei Serienleistung schon passieren. Ist bei mir auch der fall, aber das hat/kann jeder Lader bekommen. Eine Art "Krankheit" :D

Aber ohne angepasste SW kann ich mir schiergar nicht vorstellen dass des wirklich "spürbar" ist (wenn man schon anderes gewöhnt ist) ;)

P.s Man beachte bei Serien SW schon weiser läufer! Bzgl. Hohe Abgastemperaturen und der Tuner ist schuld :roll:

MfG
Rehbraun
 
Vipervectra

Vipervectra

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Apolda
Hmm, das ist oder kann auch bei Serienleistung schon passieren. Ist bei mir auch der fall, aber das hat/kann jeder Lader bekommen. Eine Art "Krankheit" :D

P.s Man beachte bei Serien SW schon weiser läufer! Bzgl. Hohe Abgastemperaturen und der Tuner ist schuld :roll:

MfG
Rehbraun

Sieht eher nach einen schleichenden Tod des LMM aus, bei knapp 100Tkm scheint sowas ja leider normal zu sein :(
Ich bilde mir ein auf deinen beiden Bildern einen kleinen Riss nur in der Dichtfläche der Wastegateklappe gesehen zu haben.

Muss definitiv jetzt auch Rehbraun nochmal zustimmen wegen hoher Abgastemperatur und Tunersoftware!
Habe seit knapp 50Tkm Phase 1 von EDS drauf und der Lader ist "rehbraun" wie er sein sollte und kein klitzekleiner Riss zu entdecken :D

Gruß
Andreas
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Ich hol mir mal nen neuen LMM.
Oder kann man das testen ob der noch ok is?

Gruß andyS
 
Vipervectra

Vipervectra

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Apolda
Kannst die Spannung mit einem Multimeter mit dünnen Meßspitzen direkt am Stecker des LMM messen. Gab hier letztens einen Beitrag dazu, aber den finde ich grade nicht :(
Sollte aber nur ein paar Tage (eventuell 2 Wochen) her sein...

Gruß
Andreas
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Oder kann man das testen ob der noch ok is?
Ich machs mal ausführlicher :

Luftmassenmesser prüfen


Stecker abziehen :

Spannungsversorgung prüfen :
Kl.2 > Masse = 11,5-13,5V

Referenzspannung prüfen :
Kl.4(+) > Masse = 4,8-5,2V

Masseversorgung prüfen :
Kl.3 > Batterie Plus = 11,5-13,5V

Stecker aufstecken /Zündung ein :

Signalspannung prüfen :
Kl.5 (Signal) > Kl.3 (-) = 0,5-1,2V

Motor starten :

Signalspannung prüfen :
Kl.5 (Signal) > Kl.3 (-) = 1,2-2,0V

Hinweis :
Die Signalspannung steigt bei Vollast auf 4,0-5,0V an.


Ist der HFM defekt :
Bosch :
0 280 218 051 (normal)
0 986 280 231 (Austausch)

Quelle: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=53352
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Bei Opel ohje, lass das lieber!
230€ ca :shock:

Beim örtlichen Boschdienst "identteil" also zu 100% gleich wie orig. ca 150€ ;)

MfG
Rehbraun

P.s mein LMM ist immer noch der erste, und ich hab 142.000km drauf :twisted:
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Ok,
hab einen für 119€ original Bosch gefunden den nehme ich dann.

mfg andyS
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
So,
heute LMM bekommen und gleich eingebaut.

Rennt jetzt wie bekloppt, war wohl tatsächlich am sterben das Ding.
Hat jetzt deutlich besseren Durchzug und wesentlich gleichmäßiger, ohne ruckeln.
Scheinbar wurde wohl zu wenig sprit zugeführt, schätze mal wenn ich häufiger
auf der Autobahn wäre und dort richtig Gas gegeben hätte wäre die Kiste wohl schon platt gewesen.

Bin mal gespannt wie der läuft wenn ich mal freie Bahn habe.
Und dann noch Super Plus tanke.

Gruß AndyS
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Den hab ich bei Ibäh gekauft , aber original Bosch Teil.

von den anderen Herstellern von LMM, habe ich nicht s gutes gelesen , darum habe ich lieber die paar Euro mehr gezahlt.
Hab 125 incl Versand bezahlt.
Beim Boschdienst kriegste den natürlich auch, bei uns gibt's nur keinen mehr.

gruß AndyS
 
Thema:

Riss im Wastegate ?

Riss im Wastegate ? - Ähnliche Themen

XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Oben