Riemtrieb

Diskutiere Riemtrieb im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo zusammen hab da ne frage wenn ich einen alten xe habe ...dann ist doch ? (gegenüber dem neuen) der zahnriemen anders ? das kurbelwellen...
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
hallo zusammen hab da ne frage

wenn ich einen alten xe habe ...dann ist doch ? (gegenüber dem neuen)

der zahnriemen anders ?
das kurbelwellen rad ?
umlenkrolle ?
spannrolle ?
wasserpumpe ?
ölpumpe ?
und nockenwellen räder kleiner ?

stimmt das mal so ?

nun meine eigentliche frage kann ich an meinen alten block all die neueren teile montieren ? sprich sind die bohrungen im block identisch ?

danke für die antworten
 
  • Riemtrieb

Anzeige

M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
du willst aus deinem 2.5er einen 2.8er machen oder??? ich hab auch nen umgebauten. aber die zahnriemen etc sind noch vom alten, weil die ebsser waren (metall rollen) und du sparst dir die umbauerrei. ich würde sagen, bau einfach nur die zündung um und fertig...

greetz
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
ja kansnt di neuen Teile montieren, nur brauchst dazu auch die untere und obere Zahnrimenabdeckung ;)

Ölpumpe ist übrigens nicht anderst. Soweit ich weis ist die Aufnahme für die Spannrolle unten vorhanden, bin mir aber nicht 100% sicher

der neue Riemen ist Trapezförmig und der alte hat ein halbrundes Profil. Somit passen die alten Sachen nicht auf die neuen, wo sie in Berührung mit dem Riemen kommen (Nockenräder, Ritzel Krubelwelle, Spnnrolle/Umlenkroll)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Sorry , aber die Ölpumpen der beiden Versionen SIND komplett anders !!!

Die alte Ölpumpe ist inclusive einer angegossenen hinteren Zahnriemenabdeckung , bei der neuen Version feht dieser wichtige Schutz und wird durch die hintere Blechabdeckung realisiert !

Ebenso hat die alte Ölpumpe KEINE Montagemöglichkeit für die neue automatische Spannrolle ab FGNr.!

mfg ASH
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Arno,
kannst davon mal ein Bild machen damit ich das mit meiner vergleichen kann. War der Meinung ich hätte eine neue und da paßt das alte ohne Probleme :(
Was für eine angegossenes Abdeckung emisnt du. Bei mir ist da nichts :( :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,

dies ist die neue Ausführung der Pumpe,oben zu sehen,die plangeschliffene Fläche für die Aufnahme der autom. Spannrolle.


mfg Klaus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Öhm, und wo ist hier die 'hintere angegossene Zahnriemenabdeckung'? *Duck*
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Ticar : Bitte erst AUFMERKSAM Lesen :shock: , dann posten !:oops:

Da steht EINDEUTIG : :!:

Die alte Pumpe hat den Anguss als hintere Zahnriemenabdeckung ! 8)

mfg ASH
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
danke für die antworten
so wie ich euch verstanden habe gehts also von den bohrungen im block
das war mir wichtig

da ich eh alle teile neu haben muss...hab ich mir gedacht.....kann ich auch gleich die neuen nehmen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Arno, sorry. flasch gelesen *schäm*

Bin mir aber sicher das meine keine 'angegossenes Abdeckung hat' WErd ich mri mal heute abend anschauen, da ich mich erst vor kurzen EXTREM intensiv genau mit diesem Thema auseinander setzen drufte und genau an DIESEM Punkt wußte leider keine mehr eine Antwort (zumindest vor paar Wochen, wo ich diese Frage hier gestellt habe ;) )

Stepahn konnte mir einiges darüber erzählen, Hobbes ein paar Sachen ,aber niemand wußte komplett über die unterschiede bescheid undich durfte mir sozusagen alles doppelt besorgen *grumel*

hab somit noch hintere Abdeckung, neue Nockenräder vercrhomt, etc. über *seufz*
 
Thema:

Riemtrieb

Riemtrieb - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Biete C20XE C20LET TEILE: Habe noch Div XE Teile abzugeben - F20 Getriebe 170Euro - Saugrohr C20XE mit Düsen Stock, BDR Drosselklappe usw... 99Euro - Ölwanne C20XE...
Upgrade Zahnriementrieb C20XE/LET bis Nr., jetzt bis 9000 rpm: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zahnriementrieb-c20xe-c20let-bis-ab-motornr-zusatzrolle-9000rpm/1758941458-223-1362 Biete ein Upgrade...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben