Riemenscheibe

Diskutiere Riemenscheibe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; wozu sollte ich bei der M2.5/2.7/2.8 Zündung kontrollieren?das ist längst Geschichte. noch nie gehört das es am C20XE alte Verteiler gab.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
wozu sollte ich bei der M2.5/2.7/2.8 Zündung kontrollieren?das ist längst Geschichte.
noch nie gehört das es am C20XE alte Verteiler gab.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
wenn du meinst,mich hat in 22 Jahren noch nie der ZZP am C20XE/LET interessiert.Bei mir stimmt die Kerbe mit OT überein.Mein damaliger XE hatte gar keine Kerbe an Riemenscheibe :lol: ich brauche auch keine Kerbe,die juckt mich gar nicht.
den ZZP übernimmt die Motronic,wenn die Faxen macht bekommst ja Fehlercode OT Geber,Klopfsensor ect.... :wink:
 
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
wenn du meinst,mich hat in 22 Jahren noch nie der ZZP am C20XE/LET interessiert.Bei mir stimmt die Kerbe mit OT überein.Mein damaliger XE hatte gar keine Kerbe an Riemenscheibe :lol: ich brauche auch keine Kerbe,die juckt mich gar nicht.
den ZZP übernimmt die Motronic,wenn die Faxen macht bekommst ja Fehlercode OT Geber,Klopfsensor ect.... :wink:
Naja leute, nicht streiten jetzt ist es zu spät :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ist doch kein Streit,ist nicht meine Absicht,jeder darf seine Meinung/Erfahrung haben.Ist doch o.k.jeder schreibt nach besten Wissen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Da hat Claus aber Recht, der XE/LET hat keinen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, ausser man fährt Vergaser, was aber in der serie nie der Fall war.

Die Markierúng an der Riemenscheibe ist OT!! Bei diesem Motor auf jeden Fall!

Ich hatte aber auch schon in meiner Mechanikerzeit Riemenscheiben, wo die Markierung falsch war, Herstellungsfehler, ja so etwas gibt es auch, hatte ich schon!

Grüßle
 
G

Gast11549

Guest
Da hat Claus aber Recht, der XE/LET hat keinen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, ausser man fährt Vergaser, was aber in der serie nie der Fall war.

Die Markierúng an der Riemenscheibe ist OT!! Bei diesem Motor auf jeden Fall!

Ich hatte aber auch schon in meiner Mechanikerzeit Riemenscheiben, wo die Markierung falsch war, Herstellungsfehler, ja so etwas gibt es auch, hatte ich schon!

Grüßle

Aber wie bitte stell ich dann OT genau ein anhand einer Markierung, die schon durch das ablesen Fehler in sich bringen kann?

Hat niemand gerade mal einen xe zur Hand und kann das testen?
 
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Da hat Claus aber Recht, der XE/LET hat keinen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, ausser man fährt Vergaser, was aber in der serie nie der Fall war.

Die Markierúng an der Riemenscheibe ist OT!! Bei diesem Motor auf jeden Fall!

Ich hatte aber auch schon in meiner Mechanikerzeit Riemenscheiben, wo die Markierung falsch war, Herstellungsfehler, ja so etwas gibt es auch, hatte ich schon!

Grüßle

Aber wie bitte stell ich dann OT genau ein anhand einer Markierung, die schon durch das ablesen Fehler in sich bringen kann?

Hat niemand gerade mal einen xe zur Hand und kann das testen?
Bei den Nockenwellen denke ich bekommst du es auch nicht 100prozent hin mit den makierungen, somal die sowieso richtig blöd gezeichnet sind am Ventildeckel.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also wir haben bis jetzt bei jedem Motor diese Makierungen benutzt egal ob c20ne, c20xe, x20xev, c20let, x30xe oder sonst was...

und all diese Motoren laufen heute noch also kann diese Makierung nicht so falsch sein. Wozu auch noch in sämtlichen Anleitungen steht, dass man diese verwenden soll. Außer bei den V6 Motoren da soll man die Opel Spezialwerkzeuge nutzen.
 
G

Gast11549

Guest
Also wir haben bis jetzt bei jedem Motor diese Makierungen benutzt egal ob c20ne, c20xe, x20xev, c20let, x30xe oder sonst was...

und all diese Motoren laufen heute noch also kann diese Makierung nicht so falsch sein. Wozu auch noch in sämtlichen Anleitungen steht, dass man diese verwenden soll. Außer bei den V6 Motoren da soll man die Opel Spezialwerkzeuge nutzen.

Na ja, jeder wie er meint. Aber bei nem Motor der kein Freiläufer ist, stell ich bestimmt nicht nach so ner wald und wiesen Markierung ein.

Messt ihr dann eure Nockenwellen auch anhand der Riemenscheiben Markierung ein? :wink:
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Na ja, jeder wie er meint. Aber bei nem Motor der kein Freiläufer ist, stell ich bestimmt nicht nach so ner wald und wiesen Markierung ein.

Wie MST schon sagt an der Markierung einstellen mag klappen aber 100% vertrauen würde ich ihr nicht , lieber die Riemenscheibe runter ( 6 Schrauben) und die richtige Markierung an der Kurbelwelle nehmen und sicher sein dass alles so ist wie es sein soll.
 
Thema:

Riemenscheibe

Riemenscheibe - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Suche eine Anleitung C20XE Motor Nockenwellen Steuerzeiten einstellen: C20Xe Nockenwellen Steuerzeiten Einstellen Hallo, Ich fahre einen C20XE Motor und habe mir von Piper in England neue Nockenwellen mit...
Riemenscheibe schleift :-(: Kennt ihr folgendes Problem? So sieht es mit der Riemenscheibe für den Rieppenriemen aus. So hingegen mit der flachen Riemenscheibe für den...
Z20LET Z20LEH T3 Stoßaufladungskrümmer Krümmer Agbaskrümmer: Hallo Leute! Z20Lxx Edelstahl Fächerkrümmer 100% handmade für den MOTORSPORT Long tube Version 4 100% Edelstahl T3 Flansch geglüht geplant...
Suche Riemenscheibe KW: Hallo Ich suche eine Riemenscheibe für Flachriemen Da die V6 Scheibe nicht passt, muss ne andere her Suche Motorkabelbaum 2.5 Motronic
Oben