
Cali-Faucher
Moderator
wozu sollte ich bei der M2.5/2.7/2.8 Zündung kontrollieren?das ist längst Geschichte.
noch nie gehört das es am C20XE alte Verteiler gab.
noch nie gehört das es am C20XE alte Verteiler gab.
wozu sollte ich bei der M2.5/2.7/2.8 Zündung kontrollieren?das ist längst Geschichte.
noch nie gehört das es am C20XE alte Verteiler gab.
Naja leute, nicht streiten jetzt ist es zu spätwenn du meinst,mich hat in 22 Jahren noch nie der ZZP am C20XE/LET interessiert.Bei mir stimmt die Kerbe mit OT überein.Mein damaliger XE hatte gar keine Kerbe an Riemenscheibe :lol: ich brauche auch keine Kerbe,die juckt mich gar nicht.
den ZZP übernimmt die Motronic,wenn die Faxen macht bekommst ja Fehlercode OT Geber,Klopfsensor ect.... :wink:
Da hat Claus aber Recht, der XE/LET hat keinen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, ausser man fährt Vergaser, was aber in der serie nie der Fall war.
Die Markierúng an der Riemenscheibe ist OT!! Bei diesem Motor auf jeden Fall!
Ich hatte aber auch schon in meiner Mechanikerzeit Riemenscheiben, wo die Markierung falsch war, Herstellungsfehler, ja so etwas gibt es auch, hatte ich schon!
Grüßle
Bei den Nockenwellen denke ich bekommst du es auch nicht 100prozent hin mit den makierungen, somal die sowieso richtig blöd gezeichnet sind am Ventildeckel.Da hat Claus aber Recht, der XE/LET hat keinen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, ausser man fährt Vergaser, was aber in der serie nie der Fall war.
Die Markierúng an der Riemenscheibe ist OT!! Bei diesem Motor auf jeden Fall!
Ich hatte aber auch schon in meiner Mechanikerzeit Riemenscheiben, wo die Markierung falsch war, Herstellungsfehler, ja so etwas gibt es auch, hatte ich schon!
Grüßle
Aber wie bitte stell ich dann OT genau ein anhand einer Markierung, die schon durch das ablesen Fehler in sich bringen kann?
Hat niemand gerade mal einen xe zur Hand und kann das testen?
Also wir haben bis jetzt bei jedem Motor diese Makierungen benutzt egal ob c20ne, c20xe, x20xev, c20let, x30xe oder sonst was...
und all diese Motoren laufen heute noch also kann diese Makierung nicht so falsch sein. Wozu auch noch in sämtlichen Anleitungen steht, dass man diese verwenden soll. Außer bei den V6 Motoren da soll man die Opel Spezialwerkzeuge nutzen.
Na ja, jeder wie er meint. Aber bei nem Motor der kein Freiläufer ist, stell ich bestimmt nicht nach so ner wald und wiesen Markierung ein.