
nr1ebw
Ihr wisst aber das sich die Nockenwelle nur einmal dreht und die Kurbelwelle zwei mal, um wieder am Ausgangspunkt zu sein? Also von OT zu OT.
Also der fehler wurde gefunden, die riemenscheibe hat sich in sich selbst verdreht![]()
Ja macht esAlso der fehler wurde gefunden, die riemenscheibe hat sich in sich selbst verdreht![]()
Dementsprechend sollten die OT Markierungen via Kurbelwellenritzel trotzdem noch passen?
Richtig, und das auto ist dummerweise auch angesprungen hat nur geklungen wie 1,2er saugdiesel mit lagerschaden. Wegen Ventilen kannst dich ja mal per pm melden und sagen was de haben willst. lgDas geht beim Anlassversuch schon , habe so auch 14 vor 16 geschafft.
Der Anlasser hat genug Dampf, die Ventil an die Kolben anzupassen
Habe noch nen Satz neue Ventile da Oswald Neu
Er hat nicht nach Kurbelwellenritzel eingestellt, sondern nach Kerbe in der Keilriemenscheibe und die war einfach mal falsch. Somit war der eingestellte Punkt eben NICHT OT.
Nein das hat man nicht gemerkt, sonst hätten wir nicht gestartet.Trotzdem merkt man das wenn man den Motor von Hand durchdreht vorm starten
@MST
Warum steht dann überall, dass man sich nach dieser Makierung richten soll?
Ist immer sicherer die Riemenscheibe runter zu machen.
edit: Im übrigen gabs den C20xe auch mit Verteiler und ich glaube Fliehkraftverstellung. Und um die Grundeinstellung zu finden brauchst du die Kerbe.